auf Prepoziție

Învață cum să pronunți corect și să folosești eficient "auf" în germană

auf

/aʊ̯f/

Traduction "auf" du allemand au roumain:

pe

Romanian
În limba română, cuvântul german "auf" este o prepoziție care indică o relație spațială, temporală sau metaforică cu un obiect sau o acțiune.
German
Im Deutschen ist "auf" eine Präposition, welche die räumliche, zeitliche oder übertragene Beziehung zu einem Objekt oder einer Handlung beschreibt.

auf ⬆️

Populäre

zeigt die Position oder Richtung von etwas

Dieses Wort wird verwendet, um auszudrücken, wo sich etwas befindet oder in welche Richtung es sich bewegt. Es kann auch verwendet werden, um anzuzeigen, dass etwas auf etwas anderem liegt oder steht.

Example use

  • auf dem Tisch
  • auf den Berg
  • auf die Straße
  • auf den Boden
  • auf dem Marktplatz
  • auf dem russischen Markt
  • auf den Rücken
  • auf Platz 2
  • auf der Baustelle
  • auf dem Pariser Autosalon
  • auf dem Bildschirm
  • auf den Philippinen
  • auf einer Seite
  • auf der rechten Seite
  • auf der einen Seite
  • auf der Erde
  • auf der Piste
  • auf der Station
  • auf dem Schloss
  • auf dem Flohmarkt
  • auf diesem Teil
  • auf der Insel
  • auf der Gegentribüne
  • auf Wolken
  • auf dem Land
  • auf dem Müll
  • auf dem Boden
  • auf Mykonos
  • auf einer geschlossenen Station
  • auf der Straße
  • auf stumm
  • auf dem Plan

Synonyms

  • oben
  • darauf
  • drauf
  • oben auf
  • an
  • in

Antonyms

  • unten
  • unter
  • neben
  • vor

Examples

    German

    Der Fan-Treffpunkt ist der alte Kiosk auf der Gegentribüne.

    German

    All das war eben noch auf dem Marktplatz, der jetzt sauber ist.

    Romanian

    Toate acestea erau doar pe piața pieței, care este acum curată.

    German

    Alles war da, aber es lag eine Notiz auf dem Boden.

    German

    Schuhe einfach anlassen, genau, einfach auf den Rücken.

    Romanian

    Doar lăsați pantofii, așa este, puneți-i pe spate.

    German

    Denn auf der Baustelle arbeiten Menschen aus vielen Nationen.

    Romanian

    Pentru că oameni din multe națiuni lucrează pe șantier.

    German

    1973 war das Auto fertig auf dem Pariser Autosalon.

    German

    Mitten auf dem Lande befindet sich das GEO600.

    Romanian

    GEO600 este situat în mijlocul zonei rurale.

    German

    Tja, auf dem russischen Markt sind Menschenrechte kein so großes Ding.

    Romanian

    Ei bine, drepturile omului nu sunt atât de importante pe piața rusă.

    German

    Der Hallesche FC ist ja zum Beispiel aktuell auf Platz 2.

    Romanian

    Hallesche FC, de exemplu, se află în prezent pe locul 2.

    German

    Neulich fand ich auf dem Flohmarkt ein chinesisches Schüsselchen.

    Romanian

    Am găsit recent un castron chinezesc la piața de vechituri.

    German

    Und habe mich auf diesen Baum gesetzt.

    • Das Buch liegt auf dem Tisch.
    • Die Katze springt auf den Stuhl.
    • Wir fahren auf die Autobahn.
    • Der Apfel fällt vom Baum auf den Boden.

auf 🎯

Populäre

zeigt den Zweck oder das Ziel einer Handlung

Dieses Wort wird verwendet, um auszudrücken, warum etwas getan wird oder was das Ergebnis einer Handlung sein soll. Es kann auch verwendet werden, um anzuzeigen, dass etwas auf etwas anderes gerichtet ist.

Example use

  • auf etwas warten
  • auf etwas hoffen
  • auf etwas achten
  • auf etwas reagieren
  • auf jemanden zugehen
  • auf etwas zeigen
  • sich auf etwas freuen

Synonyms

  • für
  • zu
  • um
  • in Richtung
  • nach

Antonyms

  • weg von
  • von

Examples

    German

    Passt gut auf meinen Baum auf. - Ja.

    German

    Die andere Gefahr, auf die man sehr achten muss, sind Infektionen.

    Romanian

    Celălalt pericol la care trebuie să fii foarte atent sunt infecțiile.

    German

    Der Druck auf die Politiker steigt.

    German

    Es gibt bestimmte Grundprinzipien, auf die wir uns gemeinsam festlegen können.

    Romanian

    Există anumite principii de bază pe care ne putem angaja împreună.

    German

    Verschiedene Organisationen riefen zum Protest gegen den Besuch Netanyahus auf.

    German

    Er hat längst auf seine Lieblings- enkelin aus Deutschland gewartet.

    Romanian

    El așteaptă de mult nepoata sa preferată din Germania.

    German

    Wir freuen uns auf jeden Fall und genießen das auch.

    Romanian

    Cu siguranță îl așteptăm cu nerăbdare și ne bucurăm și de el.

    German

    Aber du machst dich halt körperlich kaputt, du stehst ewig früh auf.

    German

    Das Grundrecht auf Asyl sollte nicht eingeschränkt werden.

    Romanian

    Dreptul fundamental la azil nu trebuie restrâns.

    German

    Wann hast du das letzte Mal bewusst auf Alkohol verzichtet?

    Romanian

    Când a fost ultima dată când v-ați abținut conștient de la alcool?

    German

    Rechtzeitig zu bemerken, wenn ne Wolkenwand auf einen zukommt.

    Romanian

    Pentru a observa în timp util când un zid de nor se apropie de tine.

    German

    Polizisten machen am Mittwoch Jagd auf Arbeiter des Unternehmens »Foxconn«.

    Romanian

    Ofițerii de poliție vânează miercuri lucrătorii companiei „Foxconn”.

    German

    Leute, die sowas einfach so glauben, sind dann natürlich böse auf mich.

    German

    Deswegen bin ich auch voll gespannt auf den Einblick morgen.

    German

    Deshalb ist der Importeur scharf auf eine zweite Sorte.

    German

    Ich bin stolz auf dich. - Soll ich dir das wieder ins Flugzeug tun?

    German

    Und das wollte ich auf gar keinen Fall wieder.

    German

    Gut getarnt haben sie auf diesen Augenblick gewartet.

    Romanian

    Bine deghizați, au așteptat acest moment.

    German

    Sie musste auf ihre Schwester aufpassen.

    German

    Ich hoffe, dass einige Leute Bock haben auf Einhörner.

    Romanian

    Sper că unii oameni au chef de unicorni.

    German

    Die Deutsche Bahn legt nun mal Wert auf geschützten Verkehr.

    Romanian

    Deutsche Bahn acordă pur și simplu o mare importanță traficului protejat.

    German

    Und dann wartest du eigentlich nur auf das Piepen der Maschinen.

    German

    Warum haben die Menschen auf der Straße so reagiert, wie sie reagiert haben?

    • Ich warte auf den Bus.
    • Wir hoffen auf gutes Wetter.
    • Sie achtet auf ihre Gesundheit.
    • Er reagiert auf die Kritik.

auf 🤔

Populäre

zeigt den Grund oder die Ursache für etwas

Dieses Wort erklärt, warum etwas passiert oder getan wird.

Example use

  • auf etwas reagieren
  • auf etwas bestehen
  • auf etwas stolz sein
  • auf etwas achten

Synonyms

  • wegen
  • aufgrund von
  • aus

Examples

    German

    Die andere Gefahr, auf die man sehr achten muss, sind Infektionen.

    Romanian

    Celălalt pericol la care trebuie să fii foarte atent sunt infecțiile.

    German

    Dann ist das ein Hinweis auf einen kausalen Zusammenhang.

    German

    Ranni hatte keinen Bock auf ihre Gottheitskandidatur.

    Romanian

    Ranni nu avea chef de candidatura ei la dumnezeiate.

    German

    Aus Langeweile kam er auf die Idee sich selbst ein Haus zu bauen.

    Romanian

    Din plictiseală, a venit cu ideea de a construi el însuși o casă.

    German

    Es gibt bestimmte Grundprinzipien, auf die wir uns gemeinsam festlegen können.

    Romanian

    Există anumite principii de bază pe care ne putem angaja împreună.

    German

    Ich bin stolz auf dich. - Soll ich dir das wieder ins Flugzeug tun?

    German

    Das Paar wendet sich an die Deutsche Botschaft auf den Philippinen.

    German

    Warum haben die Menschen auf der Straße so reagiert, wie sie reagiert haben?

    • Sie lachte auf seinen Witz.
    • Er bestand auf seiner Meinung.
    • Wir sind stolz auf unsere Leistung.
    • Achte auf die Verkehrsregeln.

auf 💡

Oft

zeigt die Art und Weise, wie etwas getan wird

Dieses Wort beschreibt, wie etwas gemacht oder erreicht wird.

Example use

  • auf diese Weise
  • auf Deutsch
  • auf gut Glück
  • auf eigene Faust

Synonyms

  • durch
  • mit
  • indem
  • so

Examples

    German

    Auf diese Weise kannst du dich sicherer und zuversichtlicher fühlen.

    Romanian

    În acest fel, vă puteți simți mai încrezător și mai încrezător.

    German

    Ich kann nicht irgendwas reinmischen und dann losfahren auf gut Glück.

    German

    Auf gut Deutsch ausgedrückt: Die Angst davor, eine Gelegenheit zu verpassen.

    German

    Auf diese Weise ist das erste Loch schnell gebohrt.

    Romanian

    În acest fel, prima gaură este găurită rapid.

    • Auf diese Weise können wir das Problem lösen.
    • Er hat es auf seine eigene Art gemacht.
    • Wir versuchen es auf gut Glück.

Warning: Undefined array key "phrase_de" in /sites2024/fragmentio.com/vd.php on line 1435

auf 🔛

Oft

zeigt den Zustand oder die Aktivität von etwas

Dieses Wort beschreibt den Zustand oder die Situation von etwas.

Example use

  • auf dem Laufenden sein
  • auf dem neuesten Stand sein
  • auf dem Holzweg sein
  • auf der Hut sein
  • auf und ab

Synonyms

  • in
  • an
  • bei
  • eingeschaltet

Antonyms

  • aus
  • ausgeschaltet

Examples

    German

    Ein Auf und Ab der Gefühle.

    Romanian

    Un refluxul și fluxul de sentimente.

    German

    Das Telefon hat sie auf stumm gestellt.

    German

    Es hört sich auf dem Anrufbeantworter so an.

    Romanian

    Sună așa pe robotul telefonic.

    German

    Vorher war sie einige Tage auf einer geschlossenen Station wegen ihrer Manie.

    German

    Deswegen ist es ein ständiges auf und ab.“ Ja, exakt.

    Romanian

    De aceea este constant în sus și în jos. „Da, exact.

    German

    Die Fenster müssen zu bleiben, weil auf der Station Unterdruck herrscht.

    Romanian

    Ferestrele trebuie să rămână închise, deoarece există presiune scăzută în stație.

    German

    Auch wenn es ein Auf und Ab bleibt, er ist jetzt mental viel stärker.

    Romanian

    Chiar dacă rămâne în sus și în jos, acum este mult mai puternic mental.

    German

    Auf Steam steht das Spiel damit aktuell auf Platz 9 der meistgespielten Games.

    Romanian

    Pe Steam, jocul se află, prin urmare, în prezent pe locul 9 printre cele mai jucate jocuri.

    German

    Auf dem Plan stehen noch die Germanen. Das sind Heiden von der Religion her.

    • Die Maschine ist auf Betrieb gestellt.
    • Das Licht ist aufgedreht.