lieb Adverbe

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "lieb" en allemand

lieb

/liːp/

Traduction "lieb" de l'allemand au français:

cher

French
La signification du mot "lieb" en français est positive et fait référence à l'affection et à l'amour. Il est souvent utilisé pour exprimer des sentiments affectueux ou des liens entre les personnes.
German
Die deutsche Bedeutung des Wortes "lieb" ist positiv und bezieht sich auf Zuneigung und Liebe. Es wird oft verwendet, um liebevolle Gefühle oder Verbindungen zwischen Menschen auszudrücken.

lieb ❤️💖

Adjectif

Populäre

Gefühl von Zuneigung und Fürsorge.

Sentiment d'affection et de bienveillance.

Beschreibt ein starkes Gefühl der Zuneigung, Fürsorge und Wohlwollen/Verbundenheit gegenüber einer Person oder Sache. Es kann romantische Liebe, platonische Liebe, familiäre Liebe oder auch die Liebe zu Tieren oder Hobbys umfassen.

Example use

  • jemanden lieb haben
  • Liebe zeigen
  • sich verlieben
  • etwas lieb haben
  • Liebe meines Lebens
  • Liebe auf den ersten Blick
  • Liebe machen
  • Sich verlieben
  • Jemanden lieben
  • Ich liebe dich

Synonyms

  • nett
  • freundlich
  • zuneigungsvoll
  • zärtlich
  • hingebungsvoll
  • verliebt
  • innig
  • herzlich

Antonyms

  • böse
  • gemein
  • unfreundlich
  • abweisend
  • hassend
  • abgeneigt
  • gleichgültig

Examples

    German

    Ich liebe die Beduinen heute noch nach wie vor.

    German

    Und die Antwort darauf ist: Ja, ich liebe diese Frau auch sehr .

    French

    Et la réponse est oui, j'aime vraiment cette femme aussi.

    German

    Ich fühlte mich wie in eine absolut grenzenlose, bedingungslose Liebe gebadet.

    French

    J'avais l'impression d'être baignée dans un amour absolument illimité et inconditionnel.

    German

    Na, weil ich meine Oma liebe und deswegen für mich alleine haben möchte.

    German

    Das kann man lieben und viele werden genau das lieben, das muss man aber nicht.

    German

    Aber ich liebe das so, wir sind zusammen, wir haben das Hobby zusammen.

    French

    Mais j'aime tellement ça, nous sommes ensemble, nous avons un hobby ensemble.

    German

    Ich liebe Tanz und Ballett und das war mein ganzes Leben.

    German

    Liebe bedeutet auch, Respekt für den anderen zu haben.

    German

    Aber dass man einfach die Liebe heiratet ...

    French

    Mais que tu épouses simplement l'amour...

    German

    Ich liebe dich über alles.

    German

    Die Liebe ist da, aber das Leben passt nicht zusammen.

    French

    L'amour existe mais la vie ne va pas de pair.

    German

    Wir vermissen und lieben dich Paco, du bist einfach der Beste.

    German

    Gott liebt Sie und Jesus ist am Kreuz gestorben, um Ihre Sünden wegzunehmen.

    French

    Dieu vous aime et Jésus est mort sur la croix pour effacer vos péchés.

    German

    Ich krieg's nicht geschissen, aber ich liebe das Spiel trotzdem.

    French

    Je m'en fous, mais j'adore toujours ce jeu.

    German

    Nee, das war eine Liebesheirat, für sie auf jeden Fall.

    French

    Non, c'était un mariage d'amour, définitivement pour elle.

    • Die Liebe zwischen Eltern und Kindern ist etwas Besonderes.
    • Sie haben sich auf den ersten Blick ineinander verliebt.
    • Er liebt seine Arbeit als Musiker.

lieb 😊🙂🤗

Adjectif

Oft

Angenehm, erfreulich.

Agréable, plaisant.

Beschreibt etwas, das angenehm, erfreulich oder gut ist. Es drückt eine positive Bewertung oder Präferenz aus.

Example use

  • ein liebes Hobby
  • ein lieber Freund
  • ein lieber Gedanke
  • liebes Kind
  • liebe Geste
  • liebes Geschenk
  • lieber Gruß

Synonyms

  • angenehm
  • erfreulich
  • gut
  • schön
  • nett
  • freundlich
  • sympathisch
  • angenehm
  • süß

Antonyms

  • unangenehm
  • unerfreulich
  • schlecht
  • hässlich
  • unfreundlich
  • böse
  • gemein

Examples

    German

    Auf jeden Fall mitnehmen, meine Lieblinge lasse ich nicht alleine.

    French

    Emportez-le certainement avec moi, je ne laisserai pas mes favoris seuls.

    German

    Liebe Freunde, ähm, bleibt sauber, auch im Gesicht.

    French

    Chers amis, hum, restez propres, même sur votre visage.

    German

    Hallo, ihr lieben Freunde, darf ich einmal um Ruhe bitten?

    German

    Nicht traurig sein, liebe Kinder.

    German

    und wie sehr wir sie lieb hatten, und wie sehr sie uns auch ... lieb hatte.

    German

    So liebe Leute, wir kümmern uns um mein Superfly-Fallschirm-Outfit.

    French

    Chers amis, nous prenons soin de ma tenue de parachute Superfly.

    German

    Ich bin gern mit Menschen zusammen, liebe Menschen.

    German

    Die machen auch liebend gerne das Gehege sauber.

    French

    Ils adorent également nettoyer le boîtier.

    German

    Auf Platz Nummer 9 habe ich den lieben, guten, alten Hauselfen Dobby!

    German

    Aber wie sieht es mit Ihnen aus, Herr Minister, mit Ihnen, liebe Kollegen?

    German

    Buzz Medien sitzt neben mir, der liebe Herr Lübbers.

    German

    Kühl fasste es sich an und leicht war's, aber wunderlieblich und strahlend.

    German

    Also setz ich mich lieber an den PC und mache die von anderen sauber.

    French

    Je préfère donc m'asseoir devant le PC et nettoyer celui des autres.

    German

    Mit einem lieben Bekannten, der einem immer mit Rat und Tat zur Seite steht.

    French

    Avec un ami cher qui est toujours là pour vous aider et vous conseiller.

    German

    So, meine lieben. Jetzt fahren wir den STO.

    German

    Racko ist super lieb, aber wie dreht man mit nicht ganz so netten Tieren?

    German

    Du fasst den Strumpf aber auch ganz liebevoll an, habe ich das Gefühl.

    • Sie war immer sehr lieb zu ihren Schülern.
    • Er hat mir ein liebes Geschenk zum Geburtstag gemacht.
    • Seid lieb zueinander und streitet nicht.

Warning: Undefined array key "de" in /sites2024/fragmentio.com/vd.php on line 1440

lieber 👉👈

Adverbe

Oft

Bevorzugt, gewünscht.

De préférence, souhaité.

Drückt eine Präferenz oder einen Wunsch aus. Es zeigt an, dass man etwas anderem vorzieht.

Example use

  • lieber etwas tun
  • lieber etwas haben
  • lieber irgendwo sein
  • Ich würde lieber...
  • Am liebsten...
  • Lieber nicht
  • lieber A als B
  • ich würde lieber
  • am liebsten

Synonyms

  • eher
  • besser
  • wünschenswerter
  • vorziehen
  • bevorzugt
  • lieber mögen

Antonyms

  • weniger gern
  • schlechter
  • unerwünscht
  • ungern
  • nicht mögen

Examples

    German

    Ich sitze lieber und dann habe ich das Fluss Wandern für mich entdeckt.

    German

    Ich wills einfach haben, so jetzt. Eigentlich lieber gestern.

    French

    Je veux juste l'avoir tout de suite. En fait, je préfèrerais le faire hier.

    German

    Bist du lieber auf der Bühne oder vor der Kamera?

    French

    Tu préfères être sur scène ou devant la caméra ?

    German

    Dann lieber außen vor lassen und gut ist.

    French

    Alors laisse-le de côté et sois gentil.

    German

    Franzi und Jean-Pierre wollen dann doch lieber was Praktischeres.

    German

    Wie wäre es mit Architektin oder doch lieber Pilotin?

    French

    Que diriez-vous d'un architecte ou d'un pilote ?

    German

    Tja, hätte sie sich mal lieber schlau gemacht.

    French

    Eh bien, elle aurait préféré faire quelques recherches.

    German

    Immer. Alle sagen, ich wäre lieber taub als blind.

    German

    Und am liebsten würde ich das natürlich bundesweit vergleichen.

    French

    Et bien sûr, j'adorerais comparer cela à l'échelle nationale.

    German

    Sollte vielleicht doch lieber gleich ins Bett gehen." Wie bitte?

    French

    Tu devrais peut-être aller te coucher tout de suite. » Que s'il te plaît ?

    German

    Sie selber schaue lieber kein Fernsehen mehr, seither sei sie viel ruhiger.

    French

    Elle-même préfère ne plus regarder la télévision ; depuis, elle est beaucoup plus silencieuse.

    German

    "Lieber auf eine andere Bohne gehen, die bessere Struktur hat.

    French

    « Il vaut mieux opter pour un autre haricot qui a une meilleure structure.

    German

    Lieber verzichtet sie auf all ihre Rechte, als am Ende gar nichts zu verdienen.

    German

    Also, am liebsten wären wir 24 Stunden immer zusammen gewesen.

    French

    Eh bien, nous aurions adoré être ensemble 24 heures par jour.

    German

    Ja, ich hätte ja eigentlich lieber ein Foto von dir.

    German

    Also setz ich mich lieber an den PC und mache die von anderen sauber.

    French

    Je préfère donc m'asseoir devant le PC et nettoyer celui des autres.

    German

    Zusammen mit Merkel will er lieber der Kohlelobby unter die Arme greifen.

    French

    Avec Merkel, il préférerait aider le lobby du charbon.

    German

    Sonst lieber sparsam damit umgehen und erstmal ausprobieren!

    German

    Und was wäre Ihnen tatsächlich lieber?

    • Ich würde lieber zu Hause bleiben als ins Kino gehen.
    • Am liebsten esse ich Pizza.
    • Lieber nicht so schnell fahren!

beliebt 👍👏⭐

Adjectif

Oft

Von vielen gemocht, beliebt.

Aimé par beaucoup, populaire.

Beschreibt etwas oder jemanden, das/der von vielen Menschen gemocht oder geschätzt wird. Es bezieht sich auf eine allgemeine positive Meinung oder Anerkennung.

Example use

  • ein beliebter Ort
  • ein beliebtes Gericht
  • eine beliebte Person
  • Sehr beliebt
  • Beliebtes Reiseziel
  • Beliebter Schauspieler
  • Immer beliebter werden
  • beliebter Ort
  • beliebtes Essen
  • beliebter Schauspieler
  • beliebtes Hobby

Synonyms

  • gemocht
  • geschätzt
  • anerkannt
  • bevorzugt
  • favorisiert
  • berühmt

Antonyms

  • ungeliebt
  • unbeliebt
  • verhasst

Examples

    German

    Zu Weihnachten haben wir extra unsere beliebtesten Artikel um 20-30% reduziert.

    French

    Pour Noël, nous avons spécialement réduit nos articles les plus populaires de 20 à 30 %.

    German

    Besonders beliebt sind Fertiggerichte ja bei der jüngeren Generation.

    German

    Ob Versehen oder nicht: Die Geschichte ist schon längst ein beliebter Mythos.

    German

    Wir freuen uns, dass wir etwas Beliebtes haben.

    French

    Nous sommes heureux d'avoir quelque chose de populaire.

    German

    Heute sind sie auch bei Metzgern wieder beliebt.

    German

    Politiker leben von Akzeptanz, ihre Karrieren sind von Beliebtheit abhängig.

    German

    Kaum irgendwo auf der Welt ist Bargeld so beliebt wie in Deutschland.

    German

    Tatsächlich kannst du jeden beliebigen Ort als Gedächtnisstütze verwenden.

    German

    Los geht’s mit Platz 7 der beliebtesten TV Snacks Deutschlands.

    German

    Der Titel ist bei Twitch aktuell der mit Abstand beliebtesten Auto-Battler.

    • Pizza ist ein beliebtes Essen bei Kindern.
    • Der Schauspieler ist sehr beliebt bei seinen Fans.
    • Das Museum ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.

geblieben ⚓

Verbe

Selten

Nicht verändert.

Resté inchangé.

Beschreibt etwas, das unverändert oder an Ort und Stelle geblieben ist.

Example use

  • So geblieben
  • Unverändert geblieben
  • An Ort und Stelle geblieben

Synonyms

  • verharrt
  • beständig
  • unverändert

Antonyms

  • verändert
  • weggegangen
  • verschwunden

Examples

    German

    Das ist mir von diesem Einsatz bis heute in Erinnerung geblieben.

    French

    Je m'en souviens depuis cette mission jusqu'à aujourd'hui.

    German

    Und ist bis zum heutigen Tag erhalten geblieben.

    German

    So konnten sich Staaten Geld von der EZB leihen und blieben so zahlungsfähig.

    French

    De cette manière, les États ont pu emprunter de l'argent à la BCE et sont ainsi restés solvables.

    German

    Sie sind ja, anders als andere, trotzdem auf diesen Spuren geblieben.

    French

    Contrairement à d'autres, ils sont néanmoins restés sur ces pistes.

    German

    Das Sorgerecht blieb bei beiden Eltern.

    German

    Dann wurde er arbeitslos und blieb es.

    French

    Il est ensuite devenu chômeur et l'est resté.

    German

    In dem Jahr sind ganz viele am Berg geblieben.

    German

    Die Verbindung zu Sandra ist geblieben.

    German

    Irgendwann ist das Meer verschwunden, zurück blieb nur Kalkstein.

    German

    Zum Abschluss noch eventuelle Rückstände, die verblieben sind, reinigen.

    French

    Enfin, nettoyez tout résidu restant.

    German

    ..während der Kriegsjahre blieb lange weitgehend unerforscht.

    French

    .. pendant les années de guerre, il est resté largement inexploré pendant longtemps.

    German

    Und sind auch, wie gesagt, lange in der Ehe zusammengeblieben.

    French

    Et, comme je l'ai dit, ils sont également restés ensemble pendant longtemps dans leur mariage.

    • Das Wetter ist den ganzen Tag sonnig geblieben.
    • Er ist seinem Heimatdorf treu geblieben.
    • Die Kinder sind im Garten geblieben.

bleiben 🏠🧘‍

Verbe

Oft

an einem Ort oder in einem Zustand verweilen

Rester à un endroit ou dans un état.

Bleiben bedeutet, an einem Ort oder in einem Zustand zu verweilen, sich nicht zu verändern oder zu bewegen.

Example use

  • zu Hause bleiben
  • ruhig bleiben
  • gesund bleiben
  • sitzen bleiben

Synonyms

  • verweilen
  • warten
  • ausharren

Antonyms

  • gehen
  • verlassen
  • sich verändern

Examples

    German

    Dann wurde er arbeitslos und blieb es.

    French

    Il est ensuite devenu chômeur et l'est resté.

    German

    ..während der Kriegsjahre blieb lange weitgehend unerforscht.

    French

    .. pendant les années de guerre, il est resté largement inexploré pendant longtemps.

    German

    Und sind auch, wie gesagt, lange in der Ehe zusammengeblieben.

    French

    Et, comme je l'ai dit, ils sont également restés ensemble pendant longtemps dans leur mariage.

    • Ich bleibe heute Abend zu Hause.
    • Bitte bleib ruhig!
    • Ich hoffe, du bleibst gesund.