der Schnee Nom

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "Schnee" en allemand

Schnee

/ʃneː/

Traduction "Schnee" de l'allemand au français:

neige

French
"Schnee" fait référence aux flocons cristallins qui tombent du ciel pour former un manteau blanc sur le sol lorsque le froid s’installe.
German
"Schnee" verweist auf die weißen kristallinen Niederschläge, die bei kühlen Temperaturen aus den Wolken fallen und die Erde bedecken.

Schnee ❄️🌨

Nom

Populäre

Gefrorene Wasserkristalle, die vom Himmel fallen.

Schnee besteht aus gefrorenen Wasserkristallen, die in Wolken entstehen und zur Erde fallen. Er ist weiß und bedeckt im Winter oft den Boden, wodurch eine weiße Landschaft entsteht.

Example use

  • fallen
  • liegen
  • schmelzen
  • räumen
  • Schneefall
  • Schneesturm
  • Schneemann
  • Schneeball
  • Schneeflocke

Synonyms

  • Pulverschnee
  • Neuschnee
  • Schneeflocken
  • Schneefall
  • Schneedecke

Antonyms

  • Regen
  • Sonne
  • Hitze
  • Sonnenschein

Examples

    German

    Dabei ist es etwas kälter, Regen und Schnee sind öfter möglich.

    German

    Oben fällt neuer Schnee und wird wieder zu Eis.

    German

    Hast du schon mal Schnee gesehen?

    German

    Ähnlich der Dienstag, dabei im Flachland Regen oder Schneeregen.

    French

    Comme le mardi, avec de la pluie ou du grésil dans les basses terres.

    German

    Regen fällt am Dienstag vor allem im Süden, im Bergland auch Schnee.

    German

    Sonst gebietsweise Regen oder Schnee.

    German

    Die Lawine hatte gleich viel Schnee gebracht.

    German

    Stef und Jonas versinken derweil im Schnee im Aufstieg zum Oeschihorn.

    German

    Der Eisfall ist wie Popcorn: oben bedeckt von Schnee und unten offen.

    German

    Rechtzeitig um im Schnee zu toben!

    German

    Hier und da ein wenig Schnee oder Schneeregen.

    German

    Regen aus der Mitte zieht nach Osten, wo auch Schnee dabei ist.

    German

    In den kommenden Tagen ist kein neuer Regen oder Schnee vorhergesagt.

    German

    Im Norden geht der Regen in Schnee über, der auch in den Hochlagen fällt.

    German

    Außerdem: Wie Schnee und Kälte den Norden Europas im Griff haben.

    German

    Gebietsweise etwas Regen oder Schnee, v.a. vom Südosten bis in die Mitte.

    German

    Doch nicht in jedem Winter gibt es genügend Schnee.

    German

    Hier ist die komplette Welt mit Schnee bedeckt und die Menschheit am Abgrund.

    German

    Sie genießt den ersten Schnee im Hunsrück, Anfang Februar.

    French

    Elle profite de la première neige dans le Hunsrück au début du mois de février.

    German

    Erich Furrer beginnt seinen Tag wie so oft mit Schnee schippen.

    German

    Ansonsten Regen oder Schneeregen.

    German

    Hier liegt auch im September noch Schnee auf dem Eis.

    German

    Er prescht wie eine Rakete durch den Schnee.

    German

    Verbreitet Regen oder Niesel, teils Schnee im südöstlichen Bergland.

    German

    Morgen ziehen Regen und Schnee Richtung Alpen.

    German

    Man kann Schnee sägen, wenn er fest genug ist? - Ja.

    German

    Meterhoch hat sich der Schnee aufgetürmt.

    German

    Montag Richtung Südwesten wieder etwas Schnee oder Schneeregen.

    German

    Durch das viele Wandern im Schnee bin ich nass bis auf die Socken.

    German

    In der Nordhälfte und im Südosten vielerorts Regen oder Schnee.

    German

    Auch dort tobt der Schneesturm.

    German

    Wie viel Schnee wird morgen am Grat liegen?

    German

    Was sonst im Jahr als Regen auf die Erde fällt, wird bei Kälte zu Schnee.

    German

    Für die Murmeltiere ist Schnee eine Art Federbett, das sie warmhält.

    German

    Dann: richtiger Schnee! Der erste Schnee in diesem Jahr.

    German

    Also je nach Temperatur: Regen, Schnee oder Hagel.

    German

    Dann ist es wie im Schneegestöber. Und leise sein.

    German

    Das war nur bisschen lustig weil er schwarz war und er über schnee war.

    German

    Vom Westen bis in die Mitte meist nur Regen, in höheren Lagen noch Schnee.

    German

    Der Tiefausläufer mit Schnee und Regen zieht morgen zu den Alpen.

    German

    Ab dem Nachmittag vom Westen her Wolken, gegen Abend ganz im Südwesten Schnee.

    German

    Der Schnee sorgte aber auch für Probleme.

    German

    Auch Schnee ist dabei - Vorsicht, Glättegefahr!

    • Die Kinder spielen im Schnee.
    • Der Schnee bedeckt die Landschaft.
    • Wir bauen einen Schneemann.

Schnee von gestern 🗑️⏳

Oft

Etwas Veraltetes, nicht mehr Wichtiges.

Die Redewendung "Schnee von gestern" beschreibt etwas, das veraltet oder nicht mehr relevant ist. Es ist wie Schnee, der geschmolzen ist und nicht mehr existiert.

Example use

  • ist
  • war
  • sein
  • werden

Synonyms

  • veraltet
  • überholt
  • nicht mehr aktuell
  • unwichtig
  • Vergangenheit
  • Überholt
  • Alte Geschichte

Antonyms

  • neu
  • aktuell
  • relevant
  • wichtig
  • Aktuell
  • Relevant

Examples

    German

    Das mag ja jetzt alles stimmen, Aber am Ende ist es doch Schnee von gestern.

    French

    C'est peut-être vrai aujourd'hui, mais en fin de compte, c'est la neige d'hier.

    German

    Und eine Woche später ist alles schon wieder Schnee von gestern.

    French

    Et une semaine plus tard, tout est revenu à la neige d'hier.

    German

    Bis 2025 wird das Schnee von gestern sein.

    French

    D'ici 2025, la neige appartiendra au passé.

    German

    Und klar, manche Bücher sind uralt, tausendfach gelesen, Schnee von gestern.

    French

    Et bien sûr, certains livres sont anciens, lus des milliers de fois, la neige d'hier.

    German

    Damit Schuppen und Kopfhautprobleme bald Schnee von gestern sind.

    French

    Ainsi, les problèmes de pellicules et de cuir chevelu appartiendront bientôt au passé.

    German

    Dabei ist die für ihn fast schon Schnee von gestern.

    French

    Mais pour lui, c'est presque la neige d'hier.

    German

    Doch das ist Schnee von gestern und nur wenige erinnern sich an diesen Modus.

    French

    Mais c'est la neige d'hier et seuls quelques-uns se souviennent de ce mode.

    German

    Aber Schnee von gestern; war eine andere Regierung.

    French

    Mais il a neigé par rapport à hier ; c'était un gouvernement différent.

    German

    Das einmalige Kartuschen-System ist Schnee von gestern.

    French

    Le système de cartouches unique appartient au passé.

    German

    Die Gusstechnik allgemein in der Zahntechnik, alles Schnee von gestern.

    French

    La technologie du moulage en général dans la technologie dentaire, toutes les actualités d'hier.

    German

    Mit einer eisigen Atmosphäre und viel Schnee von gestern.

    French

    Avec une atmosphère glaciale et beaucoup de neige depuis hier.

    German

    M.: Das ist aber Schnee von gestern.

    French

    M : Mais c'est la neige d'hier.

    German

    All das scheint aber schon wieder Schnee von gestern zu sein.

    French

    Mais tout cela semble être à nouveau la neige d'hier.

    German

    Schnee von gestern, ich hab was Besseres.

    French

    Il a neigé hier, j'ai quelque chose de mieux.

    German

    Dass Google deine Standorte speichert, ist Schnee von gestern.

    French

    Le fait que Google enregistre vos positions appartient au passé.

    German

    oder "der Schnee von Gestern", sondern "die alte Suppe".

    French

    ou « la neige d'hier », mais « la vieille soupe ».

    German

    Bald ist das alles Schnee von gestern.

    French

    Bientôt, ce ne sera que la neige d'hier.

    German

    Eine Schneepflugmeisterschaft im Frühjahr klingt nach einer Schnapsidee.

    French

    Un championnat de chasse-neige au printemps ressemble à une idée de schnaps.

    German

    Manchmal interessiert mich der Schnee von gestern.

    French

    Parfois, je m'intéresse à la neige d'hier.

    German

    Schnee von gestern, hat sie gesagt. Nichts, worüber reden müsste.

    French

    Elle a dit qu'il neigeait hier. Il n'y a rien à redire.

    • Diese Mode ist Schnee von gestern.
    • Diese Technologie ist Schnee von gestern.
    • Diese Nachrichten sind Schnee von gestern.