akzeptieren Verb

Learn how to pronounce and effectively use "akzeptieren" in German

ak·zep·tie·ren

/akzepˈtiːrən/

Translation "akzeptieren" from German to English:

to accept

English
The verb "akzeptieren" in German translates to "accept" in English. It signifies the willingness to receive, acknowledge, or approve something.
German
Das Verb "akzeptieren" bedeutet die Bereitschaft, etwas zu empfangen, anzuerkennen oder zu genehmigen.

akzeptieren 🤝

Verb

Populäre

Etwas so annehmen, wie es ist.

To take something as it is.

Akzeptieren bedeutet, etwas zuzulassen oder anzunehmen, ohne Widerstand zu leisten. Es beinhaltet, etwas als wahr oder gültig anzuerkennen, auch wenn man es vielleicht nicht mag oder vollständig versteht. Dies kann sich auf Situationen, Menschen, Entscheidungen oder Tatsachen beziehen.

Example use

  • eine Entschuldigung akzeptieren
  • ein Angebot akzeptieren
  • die Realität akzeptieren
  • etwas akzeptieren
  • jemanden akzeptieren
  • eine Situation akzeptieren

Synonyms

  • annehmen
  • billigen
  • einverstanden sein
  • gutheißen
  • hinnehmen
  • zustimmen

Antonyms

  • ablehnen
  • verwerfen
  • verweigern
  • widersprechen

Examples

    German

    Die ich aber lange Zeit gar nicht akzeptieren wollte.

    English

    But that I did not want to accept at all for a long time.

    German

    Es ist klar, dass die Menschen den Status quo nicht akzeptieren wollen.

    English

    It is clear that people do not want to accept the status quo.

    German

    Einfach die Leute so akzeptieren wie sie sind.

    English

    Just accept people as they are.

    German

    Ich muss nichts sein was du akzeptieren möchtest.

    English

    I don't have to be something you want to accept.

    German

    Ein Widerspruch, der für Sophia nur schwer zu akzeptieren ist.

    English

    A contradiction that is difficult for Sophia to accept.

    German

    Wir müssen einfach akzeptieren, dass nicht das eine besser als das andere ist.

    English

    We simply have to accept that one is not better than the other.

    German

    Ob sie einen indischen Schwiegersohn akzeptieren könnten?

    English

    Would they be able to accept an Indian son-in-law?

    German

    Die Touristinnen akzeptieren die neuen Regeln.

    English

    Tourists accept the new rules.

    German

    Vor ein Restaurant, wo Leute essen. Beim Auto akzeptieren wir das.

    English

    In front of a restaurant where people eat. We accept that when it comes to cars.

    German

    Die Besucher akzeptieren das und die kommen gerne, und das ist wichtig.

    English

    The visitors accept that and they are happy to come, and that is important.

    German

    Es sind coole Typen, die beliebt sind und ihre Rolle akzeptieren.

    German

    Und wenn sie es nicht akzeptieren würde ...

    English

    And if she wouldn't accept it...

    German

    Warum denkst du, akzeptieren sie dich nicht?

    English

    Why do you think they don't accept you?

    German

    Es ist am besten, diese Bloßstellung einfach zu akzeptieren.

    English

    It is best to simply accept this exposure.

    German

    Vielleicht hat er gegen angekämpft, dass er es nicht akzeptieren konnte.

    English

    Maybe he fought against the fact that he couldn't accept it.

    German

    Dinge irgendwann einfach akzeptieren müssen.

    English

    Just have to accept things at some point.

    German

    Wir anerkennen und akzeptieren sie und finden Frieden damit.

    English

    We recognize and accept them and find peace with them.

    German

    Die Hardliner in der Gemeinschaft akzeptieren das nicht.

    German

    Ich muss den Schaden einfach jetzt akzeptieren.

    German

    Ob das der Betriebsrat akzeptieren kann?

    German

    Entweder akzeptieren die das oder nicht.

    English

    They either accept it or they don't.

    German

    Sie akzeptieren einen Pflegedienst, aber nur zum Duschen.

    English

    They accept a nursing service, but only for showering.

    German

    “Sein Verteidiger will das Urteil nicht akzeptieren.

    • Sie musste akzeptieren, dass ihr Freund Schluss gemacht hatte.
    • Er akzeptierte die Einladung zum Geburtstag.
    • Wir müssen akzeptieren, dass das Wetter heute schlecht ist.