abschreiben Verb

Learn how to pronounce and effectively use "abschreiben" in German

ab·schrei·ben

/ˈapʃʁaɪbən/

Translation "abschreiben" from German to English:

to copy

English
The verb "abschreiben" in German means to copy or transcribe something from one source to another. It is often used in the context of writing or taking notes.
German
Das Verb "abschreiben" bedeutet, etwas von einer Quelle auf eine andere zu kopieren oder abzuschreiben. Es wird häufig im Kontext des Schreibens oder Notieren verwendet.

abschreiben ✍️📄

Verb

Populäre

Einen Text von einer Quelle kopieren.

To copy a text from a source.

Abschreiben bedeutet, einen Text Wort für Wort von einer Quelle wie einem Buch, einer Tafel oder einem Dokument zu übernehmen, ohne eigene Worte zu verwenden. Dies kann handschriftlich oder mit technischen Geräten erfolgen.

Example use

  • von der Tafel
  • aus dem Buch
  • vom Nachbarn
  • einen Text abschreiben

Synonyms

  • kopieren
  • übernehmen
  • plagiieren
  • übertragen
  • mitschreiben

Antonyms

  • selber schreiben
  • formulieren
  • erfinden

Examples

    German

    Ihr habt 45 Minuten und Abschreiben ist verboten!

    English

    You have 45 minutes and copying is prohibited!

    German

    Ich füge mal das Wort hier irgendwo ein, damit ihr das abschreiben könnt.

    English

    I'll add the word here somewhere so you can copy it.

    German

    Auf diese Weise könnt ihr beim Abschreiben noch Anpassungen vornehmen.

    English

    In this way, you can still make adjustments when writing off.

    German

    Einfach googlen und abschreiben und diese Angaben dann dort einfüllen.

    English

    Simply Google and copy and then fill in this information there.

    • Die Schüler durften den Text von der Tafel abschreiben.
    • Er hat die ganze Hausaufgabe von seinem Freund abgeschrieben.

abschreiben ❌📉

Verb

Manchmal

Etwas als Verlust betrachten.

To consider something a loss.

Abschreiben kann bedeuten, dass man etwas als verloren, wertlos oder nicht mehr brauchbar betrachtet und es daher nicht mehr weiterverwenden möchte. Dies kann beispielsweise bei einem beschädigten Gegenstand oder einer gescheiterten Investition der Fall sein.

Example use

  • als Verlust
  • von der Steuer
  • eine Maschine abschreiben
  • Kosten abschreiben
  • als Fehlinvestition

Synonyms

  • aufgeben
  • verwerfen
  • ausbuchen
  • absetzen
  • wertberichtigen
  • verlieren

Antonyms

  • behalten
  • reparieren
  • gewinnen

Examples

    German

    Ich meine, schlechten Abschreiben sind Sie ja geübt.

    English

    I mean, you're good at copying.

    German

    Doch beim Abschreiben des Erbguts kommt es immer wieder zu kleinen Fehlern.

    English

    But when writing off the genetic material, there are always minor mistakes.

    German

    Beim Klimaschutz ist abschreiben explizit erlaubt.

    English

    When it comes to climate protection, depreciation is explicitly allowed.

    German

    Man sollte auch Mathe nicht ganz abschreiben weil man braucht's halt doch.

    English

    You shouldn't completely write off math either because you just need it.

    • Das Auto wurde nach dem Unfall abgeschrieben.
    • Die Firma musste die Schulden abschreiben.

abschreiben 🙅‍♀

Verb

Selten

Jemanden/etwas nicht mehr beachten.

To disregard someone/something.

In diesem Sinne bedeutet abschreiben, jemanden oder etwas als hoffnungslos oder nicht mehr relevant zu betrachten und daher keine weitere Aufmerksamkeit oder Mühe darauf zu verwenden.

Example use

  • jemanden abschreiben
  • eine Idee abschreiben

Synonyms

  • aufgeben
  • vergessen

Antonyms

  • hoffen
  • weitermachen

Examples

    German

    Ich meine, schlechten Abschreiben sind Sie ja geübt.

    English

    I mean, you're good at copying.

    German

    Man sollte auch Mathe nicht ganz abschreiben weil man braucht's halt doch.

    English

    You shouldn't completely write off math either because you just need it.

    • Sie hat ihren Ex-Freund komplett abgeschrieben.
    • Die Idee für das Projekt wurde abgeschrieben, da sie nicht realistisch war.