fest Adverbe

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "fest" en allemand

fest

/fɛst/

Traduction "fest" de l'allemand au français:

ferme

French
En français, le mot allemand "fest" évoque la solidité, la fermeté, ou peut désigner une célébration ou une décision inébranlable.
German
Im Deutschen ist das Wort "fest" vielseitig verwendbar und bedeutet sowohl stabil und nicht nachgebend, als auch eine feierliche Veranstaltung oder ein starker Entschluss.

fest 🧱

Adjectif

Populäre

Hart, nicht flüssig oder weich.

Solide, ni liquide ni mou.

Beschreibt etwas, das hart und stabil ist, im Gegensatz zu flüssig oder weich. Es lässt sich nicht leicht verformen oder bewegen.

Example use

  • fest verbunden
  • fest andrücken
  • fest halten
  • fest werden
  • fest stehen
  • fest sitzen

Synonyms

  • hart
  • stabil
  • solide
  • robust
  • unbeweglich

Antonyms

  • flüssig
  • weich
  • locker
  • lose
  • instabil
  • wackelig

Examples

    German

    Mit dem ersten Icon kannst Du den Hintergrund festlegen.

    French

    Avec la première icône, vous pouvez définir l'arrière-plan.

    German

    Der Kern ist fest, weil die anderen Erdschichten Druck auf ihn ausüben.

    German

    Alle Stämme müssen fest miteinander verbunden sein.

    French

    Tous les journaux doivent être fermement connectés les uns aux autres.

    German

    Das Salz aus dem Wasser wird dabei fest.

    German

    Die Butter ist fest, das Öl ist flüssig.

    • Der Stein ist fest und schwer.
    • Die Butter wird im Kühlschrank fest.
    • Der Schrank ist fest an der Wand montiert.

fest 🔒

Adjectif

Populäre

Sicher befestigt.

Fixé solidement.

Bezeichnet etwas, das sicher befestigt ist und sich nicht bewegt.

Example use

  • festbinden
  • festschrauben
  • festkleben

Synonyms

  • befestigt
  • fixiert
  • sicher

Antonyms

  • locker
  • lose
  • unbefestigt

Examples

    German

    Mit den und die Backline, damit halten wir unser Heck sauber fest.

    French

    Avec la ligne arrière et la ligne arrière, nous gardons notre arrière propre.

    German

    Mit dem ersten Icon kannst Du den Hintergrund festlegen.

    French

    Avec la première icône, vous pouvez définir l'arrière-plan.

    German

    Alle Stämme müssen fest miteinander verbunden sein.

    French

    Tous les journaux doivent être fermement connectés les uns aux autres.

    • Der Gürtel ist fest um die Taille geschnallt.
    • Das Bild ist fest an der Wand aufgehängt.
    • Die Schrauben sind fest angezogen.

fest ✅

Adjectif

Populäre

Sicher, bestimmt.

Certain, défini.

Beschreibt etwas, das sicher ist und nicht geändert wird.

Example use

  • fest versprochen
  • fest geplant
  • fest entschlossen
  • fest davon ausgehen

Synonyms

  • sicher
  • bestimmt
  • geplant
  • zuverlässig
  • unzweifelhaft

Antonyms

  • unsicher
  • unbestimmt
  • ungeplant
  • zweifelhaft
  • unzuverlässig

Examples

    German

    Es gibt bestimmte Grundprinzipien, auf die wir uns gemeinsam festlegen können.

    French

    Il existe certains principes de base auxquels nous pouvons nous engager ensemble.

    German

    Denn eins steht fest: Verrotten soll unser Hof auf keinen Fall.

    German

    Er geht fest davon aus, dass Yarina vergewaltigt wurde.

    German

    So stand von Beginn an fest, wie der FC Bayern in dieser Saison spielen wird.

    French

    Dès le début, la façon dont le FC Bayern allait jouer cette saison était claire.

    German

    Und er darf den Preis frei festlegen.

    French

    Et il est libre de fixer le prix.

    German

    Fest steht, ein Umbruch ist dringend nötig.

    • Wir haben einen festen Termin für das Treffen.
    • Sie hat eine feste Meinung zu dem Thema.
    • Er ist fest entschlossen, sein Ziel zu erreichen.

Fest 🎉

Nom

Populäre

Eine Feier.

Une fête.

Ein besonderes Ereignis oder eine Feier, bei der Menschen zusammenkommen, um Spaß zu haben, zu essen, zu trinken und etwas zu feiern.

Example use

  • ein Fest feiern
  • zum Fest gehen
  • ein großes Fest
  • ein schönes Fest

Synonyms

  • Feier
  • Party
  • Festival
  • Feierlichkeit

Antonyms

  • Arbeitstag
  • Alltag
  • Langeweile
  • Trauer
  • Trauertag

Examples

    German

    Dort sagen 52 Prozent der Befragten, dass das Fest für sie bedeutsam sei.

    French

    Là-bas, 52 % des personnes interrogées déclarent que le festival est important pour elles.

    German

    Wir freuen uns immer, wenn wir eingeladen werden zum Richtfest.

    French

    Nous sommes toujours heureux d'être invités à la cérémonie de clôture.

    German

    Dass es ein richtiges Fest gibt, in Bunt und so.

    German

    Mit Joke zusammenzuarbeiten, ist mir immer 'n Fest.

    French

    Travailler avec Joke est toujours un plaisir pour moi.

    German

    Aus einer Schnapsidee heraus entstand das Irish-Folk-Festival in Poyenberg.

    French

    L'Irish Folk Festival de Poyenberg est né d'une idée de schnaps.

    German

    Das testen die Besucher des SWR Familienfestes in Speyer.

    • Wir feiern heute ein Geburtstagsfest.
    • Das Stadtfest ist jedes Jahr ein großes Ereignis.
    • Sie haben ein Hochzeitsfest gefeiert.

Warning: Undefined array key "phrase_de" in /sites2024/fragmentio.com/vd.php on line 1435

festlegen ☑️

Verbe

Oft

Etwas entscheiden.

Décider quelque chose.

Eine Entscheidung über etwas treffen.

Example use

  • einen Termin festlegen
  • Regeln festlegen
  • den Preis festlegen

Synonyms

  • entscheiden
  • bestimmen
  • vereinbaren

Antonyms

  • offen lassen
  • unentschlossen sein
  • ändern

Examples

    German

    Die 800 Delegierten wollen ihren Kurs bei den AKW-Laufzeiten festlegen.

    French

    Les 800 délégués souhaitent définir leur cap en ce qui concerne les durées d'exploitation des centrales nucléaires.

    German

    Das ist alles, was wir für unser Inserat festlegen können.

    German

    Und er darf den Preis frei festlegen.

    French

    Et il est libre de fixer le prix.

    • Wir müssen noch den Termin für das Meeting festlegen.
    • Der Verkäufer legt den Preis für das Produkt fest.

feststellen 🔍

Verbe

Oft

Etwas bemerken oder herausfinden.

Remarquer ou découvrir quelque chose.

Etwas bemerken oder herausfinden.

Example use

  • einen Fehler feststellen
  • einen Mangel feststellen
  • die Wahrheit feststellen

Synonyms

  • bemerken
  • herausfinden
  • entdecken

Antonyms

  • übersehen
  • ignorieren
  • verbergen

Examples

    German

    Weil das haben wir ja festgestellt, mit jedem Konflikt ist Angst verbunden.

    French

    Parce que nous l'avons découvert, la peur est associée à tous les conflits.

    German

    Man hat plötzlich festgestellt, dass sie Krebs hatte.

    German

    Ist das auch etwas, was Sie auch feststellen, von außen betrachtet?

    French

    Est-ce également quelque chose que vous remarquez lorsque vous le regardez de l'extérieur ?

    • Der Arzt stellt die Diagnose fest.
    • Die Polizei stellt den Täter fest.
    • Wir stellen fest, dass das Wetter schön ist.