das Auge Nom

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "Auge" en allemand

Au·ge

/ˈaʊ̯ɡə/

Traduction "Auge" de l'allemand au français:

œil

French
Le terme "Auge" se traduit par "œil" en français. Il fait référence à l'organe de la vue chez l'homme et les animaux, responsable de la détection de la lumière et de sa conversion en impulsions nerveuses pour la vision.
German
Der Begriff "Auge" bezieht sich auf das Sehorgan bei Menschen und Tieren, das dafür verantwortlich ist, Licht zu erfassen und es in Nervenimpulse für die Sehfähigkeit umzuwandeln.

Auge 👁️

Nom

Populäre

Körperteil zum Sehen

Organe de la vue

Das Auge ist ein Sinnesorgan, mit dem Menschen und Tiere sehen können. Es nimmt Licht auf und wandelt es in Signale um, die das Gehirn verarbeitet, um Bilder zu erzeugen. Es besteht aus vielen Teilen, wie Hornhaut, Iris, Pupille, Linse und Netzhaut.

Example use

  • blaues Auge
  • Augen schließen
  • Augen öffnen
  • in die Augen schauen
  • Augen zumachen
  • Augen aufmachen
  • Augenbrauen

Synonyms

  • Sehorgan
  • Blick

Examples

    German

    Vor allem bei den tätowierten Augen.

    German

    Könnten Sie die Augen einmal schließen? Die Dame entkleidet sich jetzt hier.

    German

    Was muss dahin kommen, damit sie ein blaues Auge hat?

    French

    Qu'est-ce qu'il faut pour qu'elle ait un œil au beurre noir ?

    German

    Du musst irgendwie immer schön ein Auge drauf haben, was ihr so macht.

    German

    Wunderschöne Augen und sehr ansprechend.

    German

    Wenn euch mal aus Versehen Seife ins Auge kommt - das brennt dann.

    German

    Beim Abholen des Zettels schaute mir die Frau nicht mal in die Augen.

    French

    Quand j'ai pris le billet, la femme ne m'a même pas regardé dans les yeux.

    German

    Und folgen Sie dem Licht mit den Augen.

    German

    um schöne Augen und tollen Schmuck und dergleichen geht.

    German

    Blut läuft aus jeder Öffnung deines Körpers, aus Nase, Ohren, Mund, Augen.

    German

    Durch die Kriegseinwirkung bin ich blind geworden, hab da mein Auge verloren.

    French

    À la suite de la guerre, je suis devenu aveugle et j'y ai perdu un œil.

    German

    Im Alter wird die Muskulatur im Auge schwächer.

    French

    Avec l'âge, les muscles de l'œil s'affaiblissent.

    German

    Auge ... zu Auge behandelt werden.

    French

    Soyez traité de la même manière.

    German

    Ich mache im Yogaraum für eine halbe Stunde die Augen zu.

    German

    Analysieren Sie die Augen und Gesichter der Menschen, denen Sie begegnen.

    French

    Analysez les yeux et les visages des personnes que vous rencontrez.

    German

    So ist der Kaiman gebaut. Die Augen bleiben außerhalb des Wassers.

    French

    C'est ainsi que le caïman est construit. Gardez les yeux hors de l'eau.

    German

    Da setzt man die Schere so an, dass man auch die basalen Augen erwischt.

    German

    Aber ein Auge immer auf deine Hand am Griff.

    French

    Mais gardez toujours un œil sur votre main sur le manche.

    German

    Ich schneide ganz viel mit meinen Augen, meine Videos.

    German

    Das andere Auge bitte, gegenüber.

    French

    L'autre œil, de l'autre côté de la rue, s'il vous plaît.

    German

    Wenn da was ins Auge fliegt, ist das weg.

    French

    Si quelque chose attire l'attention, c'est qu'il disparaît.

    German

    Die wichtigen Organe sind im Auge repräsentativ zu sehen.

    French

    Les organes importants peuvent être vus de manière représentative dans l'œil.

    German

    Deswegen stimmt die Stärke auf meinem rechten Auge auch nicht.

    French

    C'est pourquoi la force de mon œil droit n'est pas bonne.

    German

    Auf dem rechten Auge ist gar keine Netzhaut mehr.

    French

    Il n'y a plus de rétine dans l'œil droit.

    German

    Praktisch, dass der Rabe nichts ins Auge bekommt.

    French

    C'est pratique que le corbeau n'ait rien dans les yeux.

    German

    Ich konnte das Strahlen in den Augen bei Madeline sehen.

    German

    Ich hab fast schon Tränen in den Augen, wieder das zu erleben dürfen.

    German

    Die Augen sind besonders schwierig, das macht besser Günther.

    French

    Les yeux sont particulièrement difficiles, Günther s'en sort mieux.

    German

    Häufig sagen die Eltern dann, davon bekommst du viereckige Augen.

    German

    Da bleibt kein Auge trocken! Weil alle heulen.

    French

    Il ne gardera pas les yeux secs ! Parce que tout le monde pleure.

    German

    Nie zuvor starb ein Mensch vor meinen Augen.

    German

    Das Ei ist sehr klein und mit bloßen Augen sieht man es fast nicht.

    German

    Guckt mal: Jetzt lässt er das Spielzeug nicht mehr aus den Augen.

    German

    Der Strahl eines Wasserwerfers hatte sein rechtes Auge getroffen.

    French

    Le jet d'un canon à eau avait touché son œil droit.

    German

    Folgen Sie bitte mit Ihren Augen dem Ausweis immer.

    French

    Veuillez toujours suivre la carte d'identité avec vos yeux.

    German

    Wir hatten Augenringe bis zu den Knien.

    German

    Ich schlage vor, wir schließen die Augen.

    French

    Je propose que nous fermions les yeux.

    German

    Augenzeugen wollen sie dort sogar gesehen haben.

    German

    Die Augen waren offen, man konnte reingucken. Viel Sonne.

    German

    Bei den Rangeleien gestern hat er ein blaues Auge abbekommen.

    French

    Il a eu les yeux au beurre noir pendant les combats d'hier.

    German

    Nur ein Blick in deine Augen reicht, um alles zu vergessen.

    German

    Das rechte Auge ist verletzt, wahrscheinlich von einem Kampf.

    French

    L'œil droit est blessé, probablement à cause d'une bagarre.

    German

    Natürlich lief ich auch mal mit einem blauen Auge rum.

    French

    Bien sûr, j'avais l'habitude de me balader avec un œil au beurre noir.

    German

    Sie machen häufig den Unterschied zwischen zwei Armeen auf Augenhöhe aus.

    German

    Gegner mit Adleraugen können ihn unterbrechen.

    German

    Das Paar verliert sich als Paar aus den Augen.

    German

    Der Ausschlag, ist das hier am Auge gemeint, der blaue Fleck?

    French

    L'éruption cutanée, c'est ce que vous voulez dire ici sur l'œil, l'ecchymose ?

    German

    Der Blutzuckerspiegel muss ständig im Auge behalten werden.

    French

    La glycémie doit être surveillée en permanence.

    German

    Damit ist sie nun fertig ausgebildet und erhält das Augenlicht zurück.

    German

    Weil die reale Welt ist ja nur so wie wir sie sehen durch unsere Augen...

    German

    Man sah in ihren Augen, dass sie Angst haben.

    French

    On pouvait voir dans leurs yeux qu'ils avaient peur.

    German

    Typ 4 hat immer dunkle Haare und Augen und die Haut kann sehr dunkel werden.

    German

    So weit das Auge reicht, nur Sand und Sonnenschein.

    French

    À perte de vue, il n'y a que du sable et du soleil.

    German

    Damit ich mir nicht ins Auge fasse, zum Beispiel.

    French

    Pour ne pas attirer mon attention, par exemple.

    German

    Also, so steh ich draußen: Das Auge ist an Dunkelheit gewöhnt.

    French

    Eh bien, c'est comme ça que je me tiens à l'extérieur : l'œil est habitué à l'obscurité.

    German

    Aber ich bin immer mit einem Auge da.

    French

    Mais je suis toujours là avec un œil.

    German

    Wenn mir traurig ist, dann glänzen auch seine Augen.

    German

    Also Ihnen auch in die Augen zu schauen?

    German

    Vater André lässt Sophie wie immer nicht aus den Augen.

    German

    Sieht er funkelnde Augen, wackelt er mit dem Lichtstrahl auf und ab.

    French

    S'il voit des yeux étincelants, il se tortille de haut en bas avec le rayon de lumière.

    German

    Und guck ihm nicht sofort so frontal in die Augen.

    German

    Machen wir es kurz einmal so. Augen zu machen.

    German

    Also, schließen Sie die Augen und genießen Sie den Molekülschauer.

    • Sie hat wunderschöne grüne Augen.
    • Pass auf, dass dir kein Staub ins Auge kommt!
    • Der Arzt untersucht die Augen des Patienten.

unter vier Augen 🤫

Adverbe

Oft

privat, ohne andere Personen

En privé, sans autres personnes

Wenn man etwas "unter vier Augen" bespricht, bedeutet das, dass man es privat und vertraulich bespricht, ohne dass andere Personen anwesend sind.

Example use

  • reden
  • sprechen
  • besprechen

Synonyms

  • im Vertrauen
  • heimlich
  • vertraulich
  • privat

Antonyms

  • öffentlich

Examples

    German

    Wir möchten unter vier Augen mit Ihnen sprechen.

    French

    Nous aimerions vous parler en privé.

    German

    Am besten wir besprechen das unter vier Augen, wir beiden.

    French

    Il vaut mieux en parler en privé, tous les deux.

    German

    Unter vier Augen.

    French

    En privé.

    German

    Also, wir sollten die Sache unter vier Augen ansprechen.

    French

    Nous devrions donc aborder cette question en privé.

    German

    Könnten wir unter vier Augen reden?

    French

    Pouvons-nous parler en privé ?

    German

    Herr Meiser, Frau Holsten will mit Ihnen reden. Unter vier Augen!

    French

    M. Meiser, Mme Holsten souhaite vous parler. En privé !

    German

    Das machen wir gerne, nicht wahr? Aber gemeint ist: unter vier Augen.

    French

    C'est ce que nous aimons faire, n'est-ce pas ? Mais ce que cela signifie, c'est : en privé.

    German

    Es ist eine sehr vertraute Stimmung, wenn man unter vier Augen spricht.

    French

    C'est une atmosphère très familière lorsque vous discutez en privé.

    German

    Oder sie dir anbietet, unter vier Augen mit ihr zu reden.

    French

    Ou elle vous propose de lui parler en privé.

    German

    Das können wir auch gleich gerne unter vier Augen machen.

    French

    Nous sommes également invités à le faire en privé.

    German

    Dass wir beide uns unter vier Augen unterhalten sollten. Jetzt.

    French

    Que nous devrions parler en privé tous les deux, maintenant.

    German

    Unter vier Augen, wenn ihr nichts dagegen habt.

    French

    En privé, si ça ne te dérange pas.

    German

    Unter vier Augen!

    French

    En privé !

    German

    Sprecht also unter vier Augen mit der betreffenden Person.

    French

    Parlez donc à la personne en question en privé.

    German

    Anschließend wollten beide zunächst unter vier Augen sprechen.

    French

    Ensuite, ils ont tous deux voulu parler en privé.

    German

    Aber ich würde Sie gerne kurz unter vier Augen sprechen.

    French

    Mais j'aimerais te parler en privé.

    German

    Können wir später noch mal unter vier Augen sprechen?

    French

    Pouvons-nous parler à nouveau en privé plus tard ?

    German

    Aber gemeint ist: unter vier Augen.

    French

    Mais ce que cela signifie, c'est : en privé.

    German

    Also, wir sollten die Sache unter vier Augen ansprechen.

    French

    Nous devrions donc aborder cette question en privé.

    German

    Unter vier Augen. Gut.

    French

    En privé. Bien

    German

    Als erstes sprecht ihr euren Bruder unter vier Augen darauf an.

    French

    D'abord, tu en parles à ton frère en privé.

    German

    Ganz privat, unter vier Augen.

    French

    En privé, en privé.

    German

    Sie müssen mal einiges unter vier Augen klären.

    French

    Vous devez régler certaines choses en privé.

    German

    Von der Paula muss ich mich unter vier Augen verabschieden.

    French

    Je dois dire au revoir à Paula en privé.

    German

    Unter vier Augen am besten. Ich bin schon weg.

    French

    De préférence en privé. Je suis déjà parti.

    German

    Frau Leitner, ich würde gerne unter vier Augen mit Ihnen sprechen.

    French

    Mme Leitner, j'aimerais vous parler en privé.

    German

    Der Herr hatte ihn unter vier Augen wiederhergestellt.

    French

    Le Seigneur l'avait restauré en privé.

    German

    Unter vier Augen kann Oli endlich mal offen reden.

    French

    Oli peut enfin parler ouvertement en privé.

    • Ich möchte das gerne unter vier Augen mit dir besprechen.
    • Können wir uns kurz unter vier Augen unterhalten?
    • Es ist besser, wenn wir das unter vier Augen klären.

Warning: Undefined array key "de" in /sites2024/fragmentio.com/vd.php on line 1452

Augenblick ⏱️

Nom

Oft

kurze Zeitspanne

Courte période de temps

Ein Augenblick ist eine sehr kurze Zeitspanne, ein Moment.

Example use

  • in diesem Augenblick
  • einen Augenblick

Synonyms

  • Moment
  • Sekunde
  • kurze Zeit

Antonyms

  • Ewigkeit
  • lange Zeit

Examples

    German

    In dem Augenblick hat es natürlich das Kind erwischt.

    German

    Gut getarnt haben sie auf diesen Augenblick gewartet.

    French

    Bien déguisés, ils ont attendu ce moment.

    German

    Das kann ihr letzter Augenblick gewesen sein.

    French

    C'était peut-être leur dernier moment.

    German

    Sie hat im Augenblick keinen Platz, wo die beiden hinkönnten.

    French

    Elle n'a nulle part où aller tous les deux en ce moment.

    German

    Aber in dem Augenblick war für mich wieder Licht am Horizont.

    French

    Mais à ce moment-là, la lumière était de nouveau à l'horizon pour moi.

    German

    Sie sehen bei unserem Gespräch, es erreicht mich im Augenblick auch.

    French

    Comme vous pouvez le voir d'après notre conversation, cela me parvient également en ce moment.

    German

    Einem anderen Fan fiel die Anzeige direkt ins Auge.

    French

    La publicité a immédiatement attiré l'attention d'un autre fan.

    German

    Auge ... zu Auge behandelt werden.

    French

    Soyez traité de la même manière.

    German

    Was, glaube ich, im Augenblick die Zahlen schlechter aussehen lässt.

    French

    Ce qui, à mon avis, ne fait qu'empirer les chiffres en ce moment.

    German

    Im Augenblick noch mehr gegeneinander und nicht gegen Polizisten.

    French

    Encore plus les uns contre les autres en ce moment et non contre les policiers.

    German

    Also Kaufen von einem Wohnmobil - im Augenblick definitiv nein.

    French

    Donc, acheter dans un camping-car, c'est définitivement impossible pour le moment.

    German

    Für den nächsten Augenblick sind wir alle noch da.

    French

    Nous sommes tous là pour la prochaine minute.

    German

    Es ist im Augenblick kaum was zu erreichen hier, völlig unmöglich.

    German

    Man hört es im Augenblick überall, ein Baby, ein Babyschreien.

    French

    Vous pouvez l'entendre partout en ce moment, un bébé, un bébé qui pleure.

    German

    Das kennzeichnet im Augenblick die Situation, die wir haben.

    French

    C'est ce qui caractérise la situation dans laquelle nous nous trouvons actuellement.

    German

    Jetzt ist der große Augenblick gekommen.

    French

    C'est le grand moment.

    German

    Ich bin in dem Augenblick wieder Reporterin und im Arbeitsmodus quasi.

    French

    Je suis de nouveau journaliste en ce moment et en mode travail, pour ainsi dire.

    German

    Ganz ehrlich, in dem Augenblick kam mir das total normal vor.

    German

    Ich würde sagen, dass das im Augenblick 15 bis maximal 20 Familien sind.

    French

    Je dirais que cela représente 15 à 20 familles au maximum pour le moment.

    German

    Ein Schäfer verdient im Augenblick 1200 bis 1400 Euro Brutto.

    French

    Un berger gagne actuellement entre 1200 et 1400 euros bruts.

    German

    Die Menschheit hat für einen Augenblick den Atem angehalten.

    French

    L'humanité a retenu son souffle pendant un moment.

    German

    Weil meine Angst hat in diesem Augenblick tatsächlich aufgehört.

    French

    Parce que mon anxiété a cessé à ce moment-là.

    German

    Im Augenblick gibt es kein Wasser.

    French

    Il n'y a pas d'eau en ce moment.

    German

    In dem Augenblick waren drei Kameras auf mich gerichtet.

    French

    À ce moment-là, trois caméras étaient braquées sur moi.

    German

    Hat uns umgerannt, das war uns in diesem Augenblick alles egal.

    French

    J'ai couru partout, peu nous importait à ce moment-là.

    German

    Im Augenblick aber dreht sich alles um sie: Wilma.

    French

    Mais pour l'instant, tout tourne autour d'elle : Wilma.

    German

    Zwei Jahre musste sie auf diesen Augenblick warten.

    French

    Elle a dû attendre deux ans pour ce moment.

    • Warte einen Augenblick, ich komme gleich.
    • Im Augenblick habe ich keine Zeit.
    • Genieße den Augenblick!