sondern 並立接続詞

正しい発音と効果的な使用方法を学びましょう "sondern" で ドイツ語で

son·dern

/ˈzɔndɐn/

翻訳 "sondern" ドイツ語から 日本語へ:

それどころか

Japanese
ドイツ語での「sondern」は、相違点を強調して、対照的な二つの文を結びつける接続詞です。
German
Im Deutschen fungiert "sondern" als Konjunktion, die kontrastierende Aussagen verbindet und einen Gegensatz zwischen ihnen hervorhebt.

sondern ↔️

Populäre

zeigt einen Unterschied oder Gegensatz an

むしろ、代わりに

Das Wort "sondern" wird verwendet, um einen Gegensatz oder eine Korrektur zu einer vorherigen Aussage auszudrücken. Es zeigt an, dass etwas anders ist als erwartet oder zuvor gesagt.

Example use

  • nicht ... sondern
  • nicht nur ... sondern auch
  • sondern vielmehr
  • sondern stattdessen

Synonyms

  • aber
  • vielmehr
  • hingegen
  • stattdessen

Examples

    German

    Sondern Hauptsache, man hat eine entspannte Zeit zusammen.

    German

    Der wollte nicht direkt amputieren, sondern den Fuß retten.

    German

    Sondern ich möchte einfach noch mal neu anfangen.

    German

    Die Ampel steht nun nicht mehr völlig im Weg, sondern nur ein wenig.

    Japanese

    信号はもう完全に邪魔ではなく、ほんの少ししか邪魔になっていません。

    German

    Sondern hier geht's um Film und Zusammenkommen ...

    German

    Sondern es war einfach nur: angekommen.

    German

    Sondern Pharmacies, das sind Drogeriemarkt und Apotheke in einem.

    Japanese

    しかし、薬局は、ドラッグストアと薬局が1つになっています。

    German

    Die "Minipille" enthält gar kein Östrogen, sondern nur Gestagen.

    Japanese

    「ミニピル」にはエストロゲンはまったく含まれておらず、プロゲスチンのみが含まれています。

    German

    Milky Way enthält weder Milch noch Hafer, sondern vor allem Zucker.

    Japanese

    天の川にはミルクもオート麦も含まれていませんが、主に砂糖が含まれています。

    German

    Es ist nicht Angst vor einer Ansteckung, sondern die Angst vor der Angst.

    German

    Sondern einfach immer lieber Ruhe haben.

    German

    Sondern ich will einfach- ich will einfach Bock drauf haben.

    German

    Nicht keinen Bock zu leben, sondern einfach keinen Bock auf das Ganze.

    German

    Sondern, dass die Krankheit sie nicht am Glücklichsein hindert!

    German

    Nicht gemischt mit Hass, sondern einfach pure Liebe.

    German

    Nicht mal die Gäste, die dort saßen, sondern eher den Besitzer.

    German

    Also nicht einfach nur rennen sondern immer aufpassen...

    German

    Sondern es passiert durch Arbeit kombiniert mit Wissen.

    German

    Sondern die gesamte Bevölkerung Warschaus.

    German

    Sondern: Ohne Angst würden wir einfach nicht lange leben.

    German

    Und es soll nicht nur ins Kopfkino, sondern auch ins Herz.

    Japanese

    そして、それはヘッドシネマだけでなく、心の中にもあるべきです。

    German

    Und nicht so in diesen Tunnelblick geraten, sondern einfach ...

    German

    Oder auf den Vibe des Gesprächs, sondern nur da war Anschluss Fehler.

    German

    Wie, wenn’s gar nicht dein Arm wäre, sondern ein Arm.

    German

    Sondern Sie müssen das jetzt zu Ihrer Aufgabe machen.

    German

    Sondern wir sollen ja lernen, ein guter Arzt zu werden.

    German

    Sondern dass sie diese Erfahrungen immer wieder als Kopfkino abspielen.

    Japanese

    しかし、彼らはこれらの経験をメンタルシネマとして繰り返し描写しているのです。

    German

    Und Jesus will dir keine Angst machen, sondern Jesus.

    German

    Sondern es ist eher eine Kopfkino-Angst. Anleitung zum Unglücklichsein.

    Japanese

    むしろ、それはどちらかというとヘッドシネマの恐怖です。不幸になるためのガイド。

    German

    Und es ist nicht einfach nur eine Vermutung, sondern es ist tatsächlich so.

    German

    Lass dir nicht sagen, dass du es anziehen musst, sondern weil du es möchtest.

    Japanese

    着なきゃいけないって言われるんじゃなくて、着たいから。

    German

    Sie sind nicht nur sauber, sondern auch noch sehr intelligent und gelehrig.

    Japanese

    彼らは清潔であるだけでなく、非常に知的で親しみやすいです。

    German

    Da müssen wir allerdings nicht bei BOBA anfangen, sondern bei Jango Fett.

    German

    Nicht nur Strom, sondern alle Energieformen sollen alternativ werden.

    Japanese

    電気だけでなく、あらゆる形態のエネルギーが代替となるべきです。

    • Ich möchte keinen Kaffee, sondern einen Tee.
    • Sie ist nicht traurig, sondern glücklich.
    • Er geht nicht zur Schule, sondern zur Arbeit.