gar Adverb

Învață cum să pronunți corect și să folosești eficient "gar" în germană

gar

/ɡaːɐ̯/

Traduction "gar" du allemand au roumain:

deloc

Romanian
Cuvântul "gar" în limba germană este folosit pentru a accentua completitudinea sau amănunțimea unei condiții sau acțiuni, indicând un sens al întregului.
German
Das deutsche Wort "gar" wird genutzt, um eine vollständige oder durchgehende Zustand oder Wirkung zu beschreiben. Es betont die Ganzheit oder Absolutheit einer Sache.

gar 🙅‍♀

Adverb

Populäre

überhaupt nicht, ganz und gar nicht

deloc, absolut deloc

Wird verwendet, um eine Aussage zu verstärken und auszudrücken, dass etwas überhaupt nicht der Fall ist oder in keiner Weise zutrifft.

Example use

  • gar nicht
  • gar kein
  • gar nichts
  • überhaupt gar nicht

Synonyms

  • überhaupt nicht
  • keineswegs
  • auf keinen Fall

Antonyms

  • sehr
  • durchaus
  • vollkommen

Examples

    German

    Das könnte man gar nicht mit irgendwie Karriere oder was auch immer aufwiegen.

    Romanian

    Nici măcar nu puteai echilibra asta cu o carieră sau orice altceva.

    German

    Und das Abwaschen mit der Hand kommt für Dich gar nicht in Frage?

    Romanian

    Și spălarea vaselor cu mâna nu este în discuție pentru tine?

    German

    Und das wollte ich auf gar keinen Fall wieder.

    German

    Ja, wir fahren Öffentliche Verkehrsmittel - Auf gar keinen Fall.

    German

    Gar nix. Die arbeiten da alle in ihrer Freizeit, man sagt auch ehrenamtlich.

    Romanian

    Nimic deloc. Toți lucrează acolo în timpul liber, spun și voluntari.

    German

    Ich kann das gar nicht ernst nehmen.

    German

    Es sieht absolut ekelhaft aus, Ich werde nicht so enden, auf gar keinen Fall.

    Romanian

    Pare absolut dezgustător, nu voi sfârși așa, absolut nu.

    German

    Da hab ich mir gedacht, das geht gar nicht, das passt einfach nicht.

    Romanian

    Am crezut că nu va funcționa deloc, pur și simplu nu se potrivește.

    German

    Freund kenne ich gar nicht. Ist Ihr Freund.

    Romanian

    Nici măcar nu-l cunosc pe prietenul meu. Este prietenul tău.

    German

    Wir kümmern uns um gar nichts und es läuft.

    Romanian

    Nu ne pasă de nimic și funcționează.

    German

    Im Falle eines Druckverlusts kommen von oben überhaupt gar keine Masken.

    Romanian

    În cazul unei pierderi de presiune, nu vin deloc măști de sus.

    German

    Aufgeben ist für mich ein Wort, das es eigentlich gar nicht gibt.

    Romanian

    Pentru mine, renunțarea este un cuvânt care nu există cu adevărat.

    German

    Kim ist leider gar nicht da, sonst hätten wir mit ihr zusammen gefeiert.

    Romanian

    Din păcate, Kim nu este deloc acolo, altfel am fi sărbătorit cu ea.

    German

    Am Anfang hat sie überhaupt gar nichts von ihm erzählt.

    Romanian

    La început, ea nu a spus nimic despre el.

    German

    Und bei den Reichsbürgern wenig bis gar keine Gefahr sehen.

    • Ich bin gar nicht müde.
    • Sie hat gar keine Zeit.
    • Wir haben gar nichts zu essen.

gar 💯

Adverb

Selten

sehr, ganz

foarte, destul de

Wird verwendet, um eine Aussage zu verstärken und auszudrücken, dass etwas in hohem Maße zutrifft.

Example use

  • gar so
  • gar zu
  • gar nicht so
  • gar nicht schlecht

Synonyms

  • sehr
  • äußerst
  • ungemein
  • vollständig
  • ganz

Antonyms

  • wenig
  • kaum
  • ein bisschen

Examples

    German

    So ganz sauber muss das gar nicht sein.

    Romanian

    Nu trebuie să fie atât de curat.

    German

    Das war gar nicht so schlimm, ich hatte mehr Angst vor seiner Reaktion.

    Romanian

    Nu a fost atât de rău, mi-a fost mai frică de reacția lui.

    German

    Die meisten waren sehr zufrieden, viele gar zu 100 %.

    German

    Das stellt sicher, dass der Reis gleichmäßig gar ist.

    German

    Einen schöneren Abschluss kann man sich gar nicht vorstellen.

    Romanian

    Nu vă puteți imagina o concluzie mai bună.

    • Das Essen ist gar nicht so schlecht.
    • Sie ist gar nicht so jung.
    • Der Film war gar nicht so langweilig.