der Druck Substantiv

Învață cum să pronunți corect și să folosești eficient "Druck" în germană

Druck

/drʊk/

Traduction "Druck" du allemand au roumain:

presiune

Romanian
Cuvântul german "Druck" poate însemna presiune, fie că este vorba de forța fizică, stres psiho-emoțional sau actul de tipărire.
German
Das deutsche Wort "Druck" hat unterschiedliche Bedeutungen, darunter physikalische Kraft auf Oberflächen, psychologischen Druck oder das Drucken von Texten und Bildern.

Druck 💪

Substantiv

Populäre

Kraft, die auf etwas wirkt

Forță aplicată asupra a ceva

Druck ist eine physikalische Größe, die die Kraft beschreibt, die auf eine bestimmte Fläche wirkt. Er kann durch verschiedene Dinge verursacht werden, wie zum Beispiel Gewicht, Bewegung, Stoßen, Pressen oder Spannung. Druck kann dazu führen, dass sich Dinge verändern, bewegen oder sogar kaputt gehen.

Example use

  • hoher Druck
  • geringer Druck
  • Luftdruck
  • Wasserdruck
  • Blutdruck
  • unter Druck setzen
  • unter Druck

Synonyms

  • Kraft
  • Last
  • Gewicht
  • Belastung

Antonyms

  • Entlastung
  • Leichtigkeit
  • Zug
  • Saug

Examples

    German

    Der Druck auf die Politiker steigt.

    German

    Wir erleben, dass der Multilateralismus zunehmend unter Druck gerät.

    Romanian

    Vedem că multilateralismul este supus unei presiuni crescânde.

    German

    Viel Gas in dem Magma heißt also, dass sich viel Druck aufbauen kann.

    Romanian

    Prin urmare, o mulțime de gaz în magmă înseamnă că se poate acumula multă presiune.

    German

    Die Fenster müssen zu bleiben, weil auf der Station Unterdruck herrscht.

    Romanian

    Ferestrele trebuie să rămână închise, deoarece există presiune scăzută în stație.

    German

    Der gesellschaftliche Druck scheint auf jeden Fall eine Rolle zu spielen.

    Romanian

    Presiunea socială pare să joace un rol.

    German

    Durch die Entlastung ändern sich die Druckverhältnisse.

    German

    Sie haben auf enormen Druck reagiert.

    German

    Das Gewicht dieser Luftsäule drückt jetzt von oben auf Jan drauf.

    German

    Den Druck hat der Investor schon vor ein paar Wochen erhöht.

    Romanian

    Investitorul a crescut presiunea în urmă cu câteva săptămâni.

    German

    Regelmäßiges Ausdauertraining führt zu einer Senkung des Blutdruckes.

    Romanian

    Antrenamentul regulat de anduranță duce la scăderea tensiunii arteriale.

    German

    Der Druck ist gewaltig, Fehler dürfen nicht passieren.

    Romanian

    Presiunea este extraordinară, greșelile nu trebuie să se întâmple.

    German

    Doch man muss sie unter Hochdruck beherrschen.

    German

    Hier wird der Druck massiv erhöht, wodurch auch die Temperatur ansteigt.

    German

    Dennoch, der Druck ist enorm.

    German

    Der Druck kommt meistens von der Schule.

    German

    Sie hören diesen wunderbaren Druck des Wassers.

    German

    Ständig der Druck, dass ein Alarm kommen könnte.

    Romanian

    Presiune constantă că ar putea apărea o alarmă.

    German

    Außerdem ist dort der Druck jetzt nicht mehr so hoch wie im inneren Kern.

    Romanian

    În plus, presiunea nu mai este la fel de mare ca în miezul interior.

    German

    Je tiefer die unter Wasser kam, desto größer wurde der Druck.

    German

    Im Falle eines Druckverlusts kommen von oben überhaupt gar keine Masken.

    Romanian

    În cazul unei pierderi de presiune, nu vin deloc măști de sus.

    German

    Auch von anderer Seite gibt es Druck auf das Regime.

    Romanian

    Există, de asemenea, presiuni asupra regimului din partea altor părți.

    German

    Der Druck nahm immer weiter zu, sagt sie.

    German

    Da ist ein gewisser Druck von außen gewesen, so ist es richtig.

    Romanian

    A existat o anumită presiune din afară, așa este.

    • Der Druck in den Reifen war zu niedrig.
    • Der Taucher spürte den Druck des Wassers.
    • Der Arzt maß den Blutdruck des Patienten.

drucken 🖨️

Verb

Oft

Etwas auf Papier bringen

A pune ceva pe hârtie

Drucken bedeutet, Text oder Bilder auf Papier oder andere Materialien zu übertragen. Dies kann mit einem Drucker oder einer Druckmaschine geschehen, die Tinte oder Toner verwendet.

Example use

  • ein Dokument drucken
  • ein Foto drucken
  • ein Buch drucken
  • etwas ausdrucken

Synonyms

  • ausdrucken
  • kopieren
  • vervielfältigen

Examples

    German

    So entsteht Pixel für Pixel ein Bild - genau wie bei einem Drucker.

    Romanian

    Acesta este modul în care o imagine este creată pixel cu pixel - la fel ca o imprimantă.

    German

    Ich habe deswegen Bilder meiner Heimat ausgedruckt.

    German

    Und sie wurde im Endeffekt von Anfang an nur gedruckt.

    Romanian

    Și în cele din urmă, a fost tipărit doar de la început.

    German

    In der Schrift werden auch Bücher gedruckt.

    German

    Einfach Anzahl, Postleitzahl und Druckverfahren auswählen schon..

    Romanian

    Pur și simplu selectați numărul, codul poștal și metoda de imprimare.

    German

    Zum Beispiel Drucker mit Deinem Netzwerk.

    German

    Alle Drucker aus dem OK Go Video.

    Romanian

    Toate imprimantele din videoclipul OK Go.

    German

    In diesem Betrieb werden Papier-Etiketten gedruckt, gestanzt und geschnitten.

    German

    Warum druckt man nicht das Foto so, wie der Mensch fotografiert wurde?

    German

    Der Drucker druckt farbigen Binder in das Pulver.

    German

    Ich hab auch ein Foto von einem heterosexuellen Mann ausgedruckt.

    Romanian

    Am tipărit și o fotografie a unui bărbat drept.

    German

    Ihr Drucker ist jetzt betriebsbereit.

    Romanian

    Imprimanta dvs. este acum gata de utilizare.

    • Ich muss noch schnell die Tickets drucken.
    • Kannst du mir bitte das Formular ausdrucken?
    • Das Buch wurde in einer großen Auflage gedruckt.

Eindruck 🤔

Substantiv

Manchmal

Meinung über etwas

Părerea despre ceva

Ein Eindruck ist eine Meinung oder ein Gefühl, das man von etwas hat. Er kann positiv oder negativ sein und unsere Meinung über etwas beeinflussen.

Example use

  • einen guten Eindruck machen
  • einen schlechten Eindruck machen
  • erster Eindruck
  • den Eindruck haben

Synonyms

  • Meinung
  • Gefühl
  • Ansicht
  • Wirkung
  • Effekt
  • Empfindung

Examples

    German

    Da hab ich den Eindruck, dass man sich schon sehr ernst nimmt.

    German

    Ein guter erster Eindruck beginnt mit Pünktlichkeit.

    German

    Ich habe den Eindruck, dass das linke Bein etwas kühler ist.

    Romanian

    Am impresia că piciorul stâng este puțin mai rece.

    German

    Ja, wir haben ja jetzt Eindrücke in der Anlage bekommen.

    Romanian

    Da, acum am primit impresii despre complex.

    German

    Echt beeindruckend, wie schnell man hier im Berg verschwindet.

    German

    Ich will einen Eindruck bekommen: Wie lebt sie?

    Romanian

    Vreau să am o impresie: Cum trăiește?

    German

    Dabei erlebte er Momente, die ihn bis heute beeindrucken.

    German

    Karin und Gereon sind aber beeindruckt von der Form des Zusammenlebens.

    Romanian

    Cu toate acestea, Karin și Gereon sunt impresionați de modul în care trăiesc împreună.

    German

    Prima. Sie machen einen deutlich besseren Eindruck als es war, ganz am Anfang.

    German

    Also der erste Eindruck von diesem kleinen Getränk, der war ganz gut.

    Romanian

    Deci prima impresie a acestei mici băuturi a fost destul de bună.

    German

    Das Leben in der Stadt ist mit vielen neuen Eindrücken verbunden.

    German

    Ich glaube, dass der Eindruck so nicht stimmt.

    German

    Denen einen Eindruck gibt, wie man so selbst ist.

    Romanian

    Dă-le o impresie despre cine ești.

    German

    Der Ausdruck war wirklich voller Angst.

    Romanian

    Expresia era cu adevărat plină de anxietate.

    German

    So zumindest der Eindruck von Beteiligten.

    German

    Aber: der erste Eindruck ist extrem wichtig.

    Romanian

    Dar: prima impresie este extrem de importantă.

    German

    Unser Eindruck: Hier gibt es v.a. gläubige Muslime.

    German

    Was war denn Ihr erster Eindruck von ... ihr?

    German

    Irgendwie ist so der Eindruck, du wirst immer glücklicher.

    German

    Er hat einen sehr seriösen Eindruck gemacht.

    German

    Hatten Sie den Eindruck, dass Sie sich immer entfalten konnten?

    • Der Film hat einen tiefen Eindruck auf mich gemacht.
    • Ich hatte einen guten Eindruck von dem Bewerber.
    • Das Essen hat keinen guten Eindruck auf mich gemacht.

drücken 👉

Verb

Populäre

Kraft mit den Fingern ausüben

A aplica forță cu degetele

Drücken bedeutet, mit Kraft auf etwas zu wirken, um es zu bewegen, zu verändern oder zu beeinflussen. Es kann mit den Fingern oder der Hand, mit den Füßen oder anderen Körperteilen oder auch mit Werkzeugen geschehen. Man kann zum Beispiel einen Knopf drücken oder etwas festdrücken.

Example use

  • einen Knopf drücken
  • die Daumen drücken
  • etwas festdrücken
  • auf den Knopf drücken
  • jemandem die Hand drücken
  • auf etwas drücken
  • etwas zusammen drücken

Synonyms

  • pressen
  • quetschen
  • stoßen

Antonyms

  • ziehen
  • loslassen
  • heben

Examples

    German

    Immer mit Druck wieder weiter nach vorne rollen.

    Romanian

    Continuați să rulați înainte cu presiune.

    German

    Auf diesen kleinen Fotoapparat drücken wir mal drauf.

    Romanian

    Să apăsăm pe această cameră mică.

    German

    Fest andrücken, egal wie, sonst hält die Platte nicht.

    German

    Vor Allem wenn ich dafür die Taste gedrückt halten soll.

    German

    Es drückt den Flügel des Flugzeugs und das ganze Flugzeug nach oben.

    German

    Wir werden dir alle die Daumen drücken und werden dein Lampenfieber weg atmen.

    Romanian

    Vom ține cu toții degetele încrucișate pentru tine și îți vom respira frica de scenă.

    German

    Dann drücke dich einmal zurück.

    German

    Ich versuche jetzt hier einmal ein bisschen Druck auszuüben.

    German

    Dort filmt ein Nachbar, wie der Polizist die Frau auf den Boden drückt.

    German

    Ein Schraubendreher hilft, den Teppich in die Ecke zu drücken.

    German

    Dann Druck halten, umgreifen und wieder drücken und rollen.

    German

    Wenn ich da draufdrücke, fahren da unten diese Teller raus.

    German

    Bisschen drücken mit dem Hände.

    German

    Dann Stecker rein und Daumen drücken.

    Romanian

    Apoi conectați-vă și țineți degetele încrucișate.

    German

    Also, Leute, Daumen drücken.

    Romanian

    Deci băieți, degetele încrucișate.

    German

    Einfach Anzahl, Postleitzahl und Druckverfahren auswählen schon..

    Romanian

    Pur și simplu selectați numărul, codul poștal și metoda de imprimare.

    German

    Jetzt bleibt eigentlich nur Daumen drücken, dass das Medikament anschlägt.

    Romanian

    Tot ce a mai rămas acum este să țineți degetele încrucișate că medicamentul funcționează.

    German

    Ich drück euch auf jeden Fall von Herzen die Daumen, dass das so klappt.

    Romanian

    În orice caz, îmi țin degetele încrucișate pentru tine, astfel încât să funcționeze așa.

    German

    Und bis dahin, Toni, heißt es: Daumen drücken. - Ja.

    Romanian

    Și până atunci, Toni, este timpul să ții degetele încrucișate. - Da.

    German

    Daumen drücken, dass wir dann auch heil in Holland ankommen!

    Romanian

    Degetele încrucișate că vom ajunge apoi în siguranță și în Olanda!

    German

    Also: Daumen drücken. Ich melde mich, wenn es was Neues gibt.

    Romanian

    Așa că țineți degetele încrucișate. Vă voi anunța dacă este ceva nou.

    German

    Jetzt noch Daumen drücken für die 6 Punkte und dann...

    Romanian

    Acum țineți degetele încrucișate pentru cele 6 puncte și apoi...

    German

    Ich habe gesagt, wenn ich auf Aufnahme drücke, sagen wir alle "hallo Diana".

    Romanian

    Am spus că atunci când am atins recordul, toți îi salutăm Diana.

    German

    Es heißt also Daumen drücken, dass es beim Heimrennen besser läuft.

    Romanian

    Așa că este timpul să țineți degetele încrucișate că lucrurile merg mai bine la cursa de acasă.

    German

    Ich drück ganz fest die Daumen, dass wir uns bald wiedersehen.

    German

    Dafür musst du natürlich die X Taste im richtigen Moment drücken.

    German

    Wichtig: Langsam und intensiv dort rein drücken.

    German

    Nicht vergessen, Ihr müsst mir die Daumen drücken!

    Romanian

    Nu uita, trebuie să-ți ții degetele încrucișate pentru mine!

    German

    Nimm deinen Fuß und drück ihn mir gegen den Bauch.

    German

    Daumen drücken, es schaukelt ganz schön.

    Romanian

    Degetele încrucișate, se mișcă foarte bine.

    • Drück bitte auf den roten Knopf.
    • Ich drücke dir die Daumen für die Prüfung.
    • Drück die Tür bitte fest zu.

Ausdruck 💬

Substantiv

Selten

Wort oder Phrase

Cuvânt sau expresie

Ein Ausdruck ist ein Wort oder eine Phrase, die eine bestimmte Bedeutung hat. Es kann sich auf Worte, Gesichtsausdrücke, Gesten oder andere Formen der Kommunikation beziehen.

Example use

  • einen Ausdruck verwenden
  • einen Ausdruck erklären
  • ein Gesichtsausdruck
  • ein Ausdruck der Freude
  • einen Ausdruck verstehen

Synonyms

  • Wort
  • Phrase
  • Begriff
  • Formulierung
  • Geste

Examples

    German

    Das ist so ein, so ein Ausdruck des Erstaunens. -Ja.

    Romanian

    Aceasta este o astfel de expresie a uimirii. -Da.

    German

    Ich weiss nicht, ob unglücklich der richtige Ausdruck ist.

    Romanian

    Nu știu dacă regretul este termenul potrivit.

    German

    Ihr wichtigstes Kulturgut ist der Kaffee, Ausdruck ihrer Gastfreundschaft.

    Romanian

    Cel mai important atu cultural al lor este cafeaua, o expresie a ospitalității lor.

    German

    Der Ausdruck war wirklich voller Angst.

    Romanian

    Expresia era cu adevărat plină de anxietate.

    • Der Ausdruck 'Liebe' hat viele Bedeutungen.
    • Ich kenne den Ausdruck nicht.
    • Kannst du mir den Ausdruck erklären?

ausdrücklich 💬

Adjectiv

Selten

klar und deutlich

Clar și explicit

Ausdrücklich bedeutet, dass etwas klar und deutlich gesagt oder geschrieben wird. Man kann zum Beispiel etwas ausdrücklich verbieten oder ausdrücklich erlauben.

Example use

  • ausdrücklich verbieten
  • ausdrücklich erlauben

Synonyms

  • klar
  • deutlich
  • eindeutig

Antonyms

  • undeutlich
  • zweideutig

Examples

    German

    Die schließt die Gewerkschaft ausdrücklich nicht aus.

    German

    Muss man ausdrücklich sagen, trockener Alkoholiker.

    German

    Das Gewicht dieser Luftsäule drückt jetzt von oben auf Jan drauf.

    German

    Ausdrücklich verbieten tut er ihn allerdings nicht.