der Druck 명사

올바르게 발음하고 효과적으로 사용하는 방법을 발견하십시오 "Druck" 독일어로 독일어로

Druck

/drʊk/

번역 "Druck" 독일어에서 한국어로:

압력

Korean
독일어에서 "Druck"은 물리적 압력, 심리적 스트레스 또는 텍스트 및 이미지 인쇄 행위를 의미합니다.
German
Das deutsche Wort "Druck" hat unterschiedliche Bedeutungen, darunter physikalische Kraft auf Oberflächen, psychologischen Druck oder das Drucken von Texten und Bildern.

Druck 💪

명사

Populäre

Kraft, die auf etwas wirkt

무언가에 가해지는 힘

Druck ist eine physikalische Größe, die die Kraft beschreibt, die auf eine bestimmte Fläche wirkt. Er kann durch verschiedene Dinge verursacht werden, wie zum Beispiel Gewicht, Bewegung, Stoßen, Pressen oder Spannung. Druck kann dazu führen, dass sich Dinge verändern, bewegen oder sogar kaputt gehen.

Example use

  • hoher Druck
  • geringer Druck
  • Luftdruck
  • Wasserdruck
  • Blutdruck
  • unter Druck setzen
  • unter Druck

Synonyms

  • Kraft
  • Last
  • Gewicht
  • Belastung

Antonyms

  • Entlastung
  • Leichtigkeit
  • Zug
  • Saug

Examples

    German

    Der Druck auf die Politiker steigt.

    German

    Wir erleben, dass der Multilateralismus zunehmend unter Druck gerät.

    Korean

    우리는 다자주의가 점점 더 압력을 받는 것을 목격하고 있습니다.

    German

    Viel Gas in dem Magma heißt also, dass sich viel Druck aufbauen kann.

    Korean

    따라서 마그마에 가스가 많으면 압력이 많이 쌓일 수 있습니다.

    German

    Die Fenster müssen zu bleiben, weil auf der Station Unterdruck herrscht.

    Korean

    스테이션의 압력이 낮기 때문에 창문을 닫아 두어야 합니다.

    German

    Der gesellschaftliche Druck scheint auf jeden Fall eine Rolle zu spielen.

    Korean

    사회적 압력이 확실히 작용하고 있는 것 같습니다.

    German

    Durch die Entlastung ändern sich die Druckverhältnisse.

    German

    Sie haben auf enormen Druck reagiert.

    German

    Das Gewicht dieser Luftsäule drückt jetzt von oben auf Jan drauf.

    German

    Den Druck hat der Investor schon vor ein paar Wochen erhöht.

    Korean

    투자자는 몇 주 전에 압력을 높였습니다.

    German

    Regelmäßiges Ausdauertraining führt zu einer Senkung des Blutdruckes.

    Korean

    정기적 인 지구력 훈련은 혈압을 감소시킵니다.

    German

    Der Druck ist gewaltig, Fehler dürfen nicht passieren.

    Korean

    압력이 엄청나므로 실수는 일어나지 않아야 합니다.

    German

    Doch man muss sie unter Hochdruck beherrschen.

    German

    Hier wird der Druck massiv erhöht, wodurch auch die Temperatur ansteigt.

    German

    Dennoch, der Druck ist enorm.

    German

    Der Druck kommt meistens von der Schule.

    German

    Sie hören diesen wunderbaren Druck des Wassers.

    German

    Ständig der Druck, dass ein Alarm kommen könnte.

    German

    Außerdem ist dort der Druck jetzt nicht mehr so hoch wie im inneren Kern.

    Korean

    또한 압력은 더 이상 내부 코어만큼 높지 않습니다.

    German

    Je tiefer die unter Wasser kam, desto größer wurde der Druck.

    German

    Im Falle eines Druckverlusts kommen von oben überhaupt gar keine Masken.

    German

    Auch von anderer Seite gibt es Druck auf das Regime.

    Korean

    다른 쪽에서도 정권에 대한 압력이 가해지고 있습니다.

    German

    Der Druck nahm immer weiter zu, sagt sie.

    German

    Da ist ein gewisser Druck von außen gewesen, so ist es richtig.

    • Der Druck in den Reifen war zu niedrig.
    • Der Taucher spürte den Druck des Wassers.
    • Der Arzt maß den Blutdruck des Patienten.

drucken 🖨️

동사

Oft

Etwas auf Papier bringen

종이에 무언가를 넣다

Drucken bedeutet, Text oder Bilder auf Papier oder andere Materialien zu übertragen. Dies kann mit einem Drucker oder einer Druckmaschine geschehen, die Tinte oder Toner verwendet.

Example use

  • ein Dokument drucken
  • ein Foto drucken
  • ein Buch drucken
  • etwas ausdrucken

Synonyms

  • ausdrucken
  • kopieren
  • vervielfältigen

Examples

    German

    So entsteht Pixel für Pixel ein Bild - genau wie bei einem Drucker.

    Korean

    프린터처럼 이미지가 픽셀 단위로 생성되는 방식입니다.

    German

    Ich habe deswegen Bilder meiner Heimat ausgedruckt.

    German

    Und sie wurde im Endeffekt von Anfang an nur gedruckt.

    German

    In der Schrift werden auch Bücher gedruckt.

    German

    Einfach Anzahl, Postleitzahl und Druckverfahren auswählen schon..

    Korean

    번호, 우편번호 및 인쇄 방법을 선택하기만 하면 됩니다.

    German

    Zum Beispiel Drucker mit Deinem Netzwerk.

    German

    Alle Drucker aus dem OK Go Video.

    Korean

    OK Go 비디오의 모든 프린터.

    German

    In diesem Betrieb werden Papier-Etiketten gedruckt, gestanzt und geschnitten.

    German

    Warum druckt man nicht das Foto so, wie der Mensch fotografiert wurde?

    German

    Der Drucker druckt farbigen Binder in das Pulver.

    German

    Ich hab auch ein Foto von einem heterosexuellen Mann ausgedruckt.

    Korean

    이성애자 사진도 인쇄했습니다.

    German

    Ihr Drucker ist jetzt betriebsbereit.

    Korean

    이제 프린터를 사용할 준비가 되었습니다.

    • Ich muss noch schnell die Tickets drucken.
    • Kannst du mir bitte das Formular ausdrucken?
    • Das Buch wurde in einer großen Auflage gedruckt.

Eindruck 🤔

명사

Manchmal

Meinung über etwas

무언가에 대한 의견

Ein Eindruck ist eine Meinung oder ein Gefühl, das man von etwas hat. Er kann positiv oder negativ sein und unsere Meinung über etwas beeinflussen.

Example use

  • einen guten Eindruck machen
  • einen schlechten Eindruck machen
  • erster Eindruck
  • den Eindruck haben

Synonyms

  • Meinung
  • Gefühl
  • Ansicht
  • Wirkung
  • Effekt
  • Empfindung

Examples

    German

    Da hab ich den Eindruck, dass man sich schon sehr ernst nimmt.

    German

    Ein guter erster Eindruck beginnt mit Pünktlichkeit.

    German

    Ich habe den Eindruck, dass das linke Bein etwas kühler ist.

    Korean

    왼쪽 다리가 좀 더 시원하다는 인상을 받았습니다.

    German

    Ja, wir haben ja jetzt Eindrücke in der Anlage bekommen.

    German

    Echt beeindruckend, wie schnell man hier im Berg verschwindet.

    German

    Ich will einen Eindruck bekommen: Wie lebt sie?

    Korean

    인상을 남기고 싶어요. 그녀는 어떻게 살고 있나요?

    German

    Dabei erlebte er Momente, die ihn bis heute beeindrucken.

    German

    Karin und Gereon sind aber beeindruckt von der Form des Zusammenlebens.

    German

    Prima. Sie machen einen deutlich besseren Eindruck als es war, ganz am Anfang.

    German

    Also der erste Eindruck von diesem kleinen Getränk, der war ganz gut.

    Korean

    그래서 이 작은 음료의 첫인상은 꽤 좋았습니다.

    German

    Das Leben in der Stadt ist mit vielen neuen Eindrücken verbunden.

    German

    Ich glaube, dass der Eindruck so nicht stimmt.

    German

    Denen einen Eindruck gibt, wie man so selbst ist.

    Korean

    당신이 누구인지에 대한 인상을 남기세요.

    German

    Der Ausdruck war wirklich voller Angst.

    German

    So zumindest der Eindruck von Beteiligten.

    German

    Aber: der erste Eindruck ist extrem wichtig.

    Korean

    하지만 첫인상은 매우 중요합니다.

    German

    Unser Eindruck: Hier gibt es v.a. gläubige Muslime.

    German

    Was war denn Ihr erster Eindruck von ... ihr?

    German

    Irgendwie ist so der Eindruck, du wirst immer glücklicher.

    German

    Er hat einen sehr seriösen Eindruck gemacht.

    German

    Hatten Sie den Eindruck, dass Sie sich immer entfalten konnten?

    • Der Film hat einen tiefen Eindruck auf mich gemacht.
    • Ich hatte einen guten Eindruck von dem Bewerber.
    • Das Essen hat keinen guten Eindruck auf mich gemacht.

drücken 👉

동사

Populäre

Kraft mit den Fingern ausüben

손가락으로 힘을 가하다

Drücken bedeutet, mit Kraft auf etwas zu wirken, um es zu bewegen, zu verändern oder zu beeinflussen. Es kann mit den Fingern oder der Hand, mit den Füßen oder anderen Körperteilen oder auch mit Werkzeugen geschehen. Man kann zum Beispiel einen Knopf drücken oder etwas festdrücken.

Example use

  • einen Knopf drücken
  • die Daumen drücken
  • etwas festdrücken
  • auf den Knopf drücken
  • jemandem die Hand drücken
  • auf etwas drücken
  • etwas zusammen drücken

Synonyms

  • pressen
  • quetschen
  • stoßen

Antonyms

  • ziehen
  • loslassen
  • heben

Examples

    German

    Immer mit Druck wieder weiter nach vorne rollen.

    Korean

    압력을 가하면서 계속 앞으로 굴리십시오.

    German

    Auf diesen kleinen Fotoapparat drücken wir mal drauf.

    Korean

    이 작은 카메라를 눌러 봅시다.

    German

    Fest andrücken, egal wie, sonst hält die Platte nicht.

    German

    Vor Allem wenn ich dafür die Taste gedrückt halten soll.

    German

    Es drückt den Flügel des Flugzeugs und das ganze Flugzeug nach oben.

    German

    Wir werden dir alle die Daumen drücken und werden dein Lampenfieber weg atmen.

    Korean

    우리 모두 당신을 위해 손가락을 꼬고 무대 공포증을 떨쳐버릴 거예요.

    German

    Dann drücke dich einmal zurück.

    German

    Ich versuche jetzt hier einmal ein bisschen Druck auszuüben.

    German

    Dort filmt ein Nachbar, wie der Polizist die Frau auf den Boden drückt.

    German

    Ein Schraubendreher hilft, den Teppich in die Ecke zu drücken.

    German

    Dann Druck halten, umgreifen und wieder drücken und rollen.

    German

    Wenn ich da draufdrücke, fahren da unten diese Teller raus.

    German

    Bisschen drücken mit dem Hände.

    German

    Dann Stecker rein und Daumen drücken.

    German

    Also, Leute, Daumen drücken.

    German

    Einfach Anzahl, Postleitzahl und Druckverfahren auswählen schon..

    Korean

    번호, 우편번호 및 인쇄 방법을 선택하기만 하면 됩니다.

    German

    Jetzt bleibt eigentlich nur Daumen drücken, dass das Medikament anschlägt.

    Korean

    이제 남은 것은 약이 효과가 있는지 확인하는 것뿐입니다.

    German

    Ich drück euch auf jeden Fall von Herzen die Daumen, dass das so klappt.

    Korean

    이런 식으로 작동한다는 사실을 분명히 말씀드리도록 하겠습니다.

    German

    Und bis dahin, Toni, heißt es: Daumen drücken. - Ja.

    Korean

    그리고 그때까지는, 토니, 이제 손가락을 꼬고 있어야 할 때예요. - 네.

    German

    Daumen drücken, dass wir dann auch heil in Holland ankommen!

    Korean

    손가락이 꼬여서 무사히 네덜란드에 도착했습니다!

    German

    Also: Daumen drücken. Ich melde mich, wenn es was Neues gibt.

    German

    Jetzt noch Daumen drücken für die 6 Punkte und dann...

    German

    Ich habe gesagt, wenn ich auf Aufnahme drücke, sagen wir alle "hallo Diana".

    German

    Es heißt also Daumen drücken, dass es beim Heimrennen besser läuft.

    Korean

    그래서 홈 레이스에서는 상황이 더 나아질 거라고 생각했어요.

    German

    Ich drück ganz fest die Daumen, dass wir uns bald wiedersehen.

    German

    Dafür musst du natürlich die X Taste im richtigen Moment drücken.

    German

    Wichtig: Langsam und intensiv dort rein drücken.

    German

    Nicht vergessen, Ihr müsst mir die Daumen drücken!

    Korean

    잊지 마세요. 저를 위해 손가락을 꼬아주세요!

    German

    Nimm deinen Fuß und drück ihn mir gegen den Bauch.

    German

    Daumen drücken, es schaukelt ganz schön.

    Korean

    손가락이 꼬였어요. 꽤 흔들렸어요.

    • Drück bitte auf den roten Knopf.
    • Ich drücke dir die Daumen für die Prüfung.
    • Drück die Tür bitte fest zu.

Ausdruck 💬

명사

Selten

Wort oder Phrase

단어 또는 구

Ein Ausdruck ist ein Wort oder eine Phrase, die eine bestimmte Bedeutung hat. Es kann sich auf Worte, Gesichtsausdrücke, Gesten oder andere Formen der Kommunikation beziehen.

Example use

  • einen Ausdruck verwenden
  • einen Ausdruck erklären
  • ein Gesichtsausdruck
  • ein Ausdruck der Freude
  • einen Ausdruck verstehen

Synonyms

  • Wort
  • Phrase
  • Begriff
  • Formulierung
  • Geste

Examples

    German

    Das ist so ein, so ein Ausdruck des Erstaunens. -Ja.

    German

    Ich weiss nicht, ob unglücklich der richtige Ausdruck ist.

    German

    Ihr wichtigstes Kulturgut ist der Kaffee, Ausdruck ihrer Gastfreundschaft.

    Korean

    그들의 가장 중요한 문화재는 그들의 환대의 표현인 커피입니다.

    German

    Der Ausdruck war wirklich voller Angst.

    • Der Ausdruck 'Liebe' hat viele Bedeutungen.
    • Ich kenne den Ausdruck nicht.
    • Kannst du mir den Ausdruck erklären?

ausdrücklich 💬

형용사

Selten

klar und deutlich

명확하고 분명하게

Ausdrücklich bedeutet, dass etwas klar und deutlich gesagt oder geschrieben wird. Man kann zum Beispiel etwas ausdrücklich verbieten oder ausdrücklich erlauben.

Example use

  • ausdrücklich verbieten
  • ausdrücklich erlauben

Synonyms

  • klar
  • deutlich
  • eindeutig

Antonyms

  • undeutlich
  • zweideutig

Examples

    German

    Die schließt die Gewerkschaft ausdrücklich nicht aus.

    German

    Muss man ausdrücklich sagen, trockener Alkoholiker.

    German

    Das Gewicht dieser Luftsäule drückt jetzt von oben auf Jan drauf.

    German

    Ausdrücklich verbieten tut er ihn allerdings nicht.