faulenzen Verbe

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "faulenzen" en allemand

fau·len·zen

/ˈfaʊ̯lɛnt͡sn̩/

Traduction "faulenzen" de l'allemand au français:

paresser

faulenzen 😴🛌💤

Verbe

Populäre

Sich entspannen und nichts tun.

Se détendre et ne rien faire.

Faulenzen bedeutet, sich zu entspannen und nichts zu tun. Man ruht sich aus, genießt die freie Zeit und vermeidet anstrengende Aktivitäten.

Example use

  • in der Sonne faulenzen
  • auf dem Sofa faulenzen
  • auf der Couch faulenzen
  • den ganzen Tag faulenzen

Synonyms

  • chillen
  • relaxen
  • ausruhen
  • die Seele baumeln lassen
  • entspannen
  • gammeln

Antonyms

  • arbeiten
  • sich anstrengen
  • aktiv sein

Examples

    German

    Traumhafte Strände laden zum Faulenzen oder zu sportlichen Aktivitäten ein.

    French

    Des plages fantastiques vous invitent au farniente ou à la pratique d'activités sportives.

    German

    Normalos faulenzen höchstens mal am Feierabend, Wochenende oder im Urlaub.

    French

    Les gens normaux ne font que se prélasser après le travail, le week-end ou les vacances.

    German

    Noch faulenzen sie ohnehin woanders.

    French

    Ils sont toujours en train de flâner ailleurs de toute façon.

    German

    Faulenzen in den Ferien? Das gibt es nicht.

    French

    Vous vous prélassez pendant les fêtes ? Cela n'existe pas.

    German

    Aber zum Faulenzen kommt hier im Österreichischen Werfenweng zurzeit niemand.

    French

    Mais personne ici à Werfenweng, en Autriche, ne se prélasse actuellement.

    German

    Wobei Dankwarts Lieblingsbeschäftigung weiterhin eher das Faulenzen ist.

    German

    Wenn du z.B. faulenzen willst, dann ist das auch ein Ziel, ein Bedürfnis.

    French

    Par exemple, si vous voulez vous prélasser, c'est aussi un objectif, un besoin.

    German

    "ich freue mich jetzt schon aufs Faulenzen im warmen Faulturm." "Faulturm?

    French

    « J'ai déjà hâte de me prélasser dans la chaude tour de digestion. » « Une tour de digestion ?

    German

    Am zweiten Tag aber fing sie schon zu faulenzen an, am dritten noch mehr.

    French

    Le deuxième jour, cependant, elle a commencé à se prélasser, et encore plus le troisième jour.

    • Ich möchte einfach nur faulenzen und ein Buch lesen.
    • Nach einer langen Woche faulenze ich gerne auf dem Sofa.
    • Im Urlaub kann man endlich mal faulenzen und die Seele baumeln lassen.
    • Im Urlaub möchte ich einfach nur am Strand faulenzen.
    • Manchmal ist es wichtig, sich Zeit zum Faulenzen zu nehmen.