faulenzen Verb

Learn how to pronounce and effectively use "faulenzen" in German

fau·len·zen

/ˈfaʊ̯lɛnt͡sn̩/

Translation "faulenzen" from German to English:

laze around

faulenzen 😴🛌💤

Verb

Populäre

Sich entspannen und nichts tun.

To relax and do nothing.

Faulenzen bedeutet, sich zu entspannen und nichts zu tun. Man ruht sich aus, genießt die freie Zeit und vermeidet anstrengende Aktivitäten.

Example use

  • in der Sonne faulenzen
  • auf dem Sofa faulenzen
  • auf der Couch faulenzen
  • den ganzen Tag faulenzen

Synonyms

  • chillen
  • relaxen
  • ausruhen
  • die Seele baumeln lassen
  • entspannen
  • gammeln

Antonyms

  • arbeiten
  • sich anstrengen
  • aktiv sein

Examples

    German

    Traumhafte Strände laden zum Faulenzen oder zu sportlichen Aktivitäten ein.

    English

    Fantastic beaches invite you to laze around or do sports activities.

    German

    Normalos faulenzen höchstens mal am Feierabend, Wochenende oder im Urlaub.

    English

    Normal people only laze around after work, on the weekend or on vacation.

    German

    Noch faulenzen sie ohnehin woanders.

    English

    They're still lazing around somewhere else anyway.

    German

    Faulenzen in den Ferien? Das gibt es nicht.

    English

    Lounging around during the holidays? That doesn't exist.

    German

    Aber zum Faulenzen kommt hier im Österreichischen Werfenweng zurzeit niemand.

    English

    But no one here in Werfenweng, Austria, is currently lazing around.

    German

    Wobei Dankwarts Lieblingsbeschäftigung weiterhin eher das Faulenzen ist.

    German

    Wenn du z.B. faulenzen willst, dann ist das auch ein Ziel, ein Bedürfnis.

    English

    For example, if you want to laze around, that is also a goal, a need.

    German

    "ich freue mich jetzt schon aufs Faulenzen im warmen Faulturm." "Faulturm?

    English

    “I'm already looking forward to lounging around in the warm digestion tower.” “Digestion tower?

    German

    Am zweiten Tag aber fing sie schon zu faulenzen an, am dritten noch mehr.

    English

    On the second day, however, she began to laze around, and on the third even more so.

    • Ich möchte einfach nur faulenzen und ein Buch lesen.
    • Nach einer langen Woche faulenze ich gerne auf dem Sofa.
    • Im Urlaub kann man endlich mal faulenzen und die Seele baumeln lassen.
    • Im Urlaub möchte ich einfach nur am Strand faulenzen.
    • Manchmal ist es wichtig, sich Zeit zum Faulenzen zu nehmen.