das Dach Nom

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "Dach" en allemand

Dach

/dax/

Traduction "Dach" de l'allemand au français:

toit

French
Le mot 'Dach' désigne la couverture supérieure d'un bâtiment qui protège des intempéries et est généralement constituée de matériaux comme des tuiles ou du métal.
German
Das Wort 'Dach' bezeichnet die obere Abdeckung eines Gebäudes, die Schutz vor Wettereinflüssen bietet und typischerweise aus Materialien wie Ziegeln oder Metall besteht.

Dach 🏠

Nom

Populäre

Die oberste Abdeckung eines Hauses oder Gebäudes.

La couverture supérieure d'une maison ou d'un bâtiment.

Das Dach ist der oberste Teil eines Hauses oder Gebäudes, der es vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Sonne und Wind schützt. Es kann aus verschiedenen Materialien wie Ziegeln, Schiefer, Metall oder Holz bestehen und verschiedene Formen haben, z. B. flach, schräg oder gewölbt.

Example use

  • Hausdach
  • Ziegeldach
  • Flachdach
  • Satteldach
  • auf dem Dach
  • unter dem Dach
  • das Dach reparieren
  • ein neues Dach bauen

Synonyms

  • Dacheindeckung
  • Bedachung
  • Hausdach
  • Gebäudefassade
  • Decke

Antonyms

  • Boden
  • Keller

Examples

    German

    Die Menschen retten sich in höhere Etagen oder auf die Dächer.

    German

    Das geht für den Arzt auf dem Dach der Chirurgie.

    French

    Cela fonctionne pour le médecin sur le toit de la chirurgie.

    German

    Dann kommt unten eine Dachlatte genau da hin, wo Dein Fenster aufgesetzt wird.

    German

    Auf dieser Dachterrasse haben sich die Schauspieler leider verraten.

    German

    Vordach wieder montieren. Das hast Du natürlich inzwischen sauber gemacht.

    French

    Réassemblez la verrière. Bien sûr, vous avez déjà tout nettoyé.

    German

    Und fahrt mit Strom von eurem Dach.

    German

    Das Auto landete auf dem Dach im Wasser.

    French

    La voiture s'est retrouvée dans l'eau sur le toit.

    German

    Die Reinigung der Regenrinne gehört also beim Dachcheck unbedingt dazu.

    German

    Sie bildeten eine Art Dach, unter dem die warme Luft besser gespeichert blieb.

    German

    Äh zu rennen. Wir müssen über's Dach rennen dann auf jeden Fall.

    • Das Dach des Hauses ist rot.
    • Wir müssen das Dach reparieren.
    • Die Katze sitzt auf dem Dach.

verdächtig 🕵️

Adjectif

Oft

Wenn jemand glaubt, dass etwas nicht stimmt oder illegal ist.

Lorsque quelqu'un pense que quelque chose ne va pas ou est illégal.

Wenn jemand oder etwas verdächtig ist, gibt es einen Grund zu der Annahme, dass die Person etwas falsch gemacht hat oder dass etwas nicht stimmt. Es kann sich um einen begründeten Verdacht handeln, der auf Beweisen beruht, oder um einen unbegründeten Verdacht, der auf einem Gefühl oder einer Vermutung beruht.

Example use

  • verdächtige Person
  • verdächtiges Verhalten
  • Verdacht haben
  • verdächtig aussehen
  • unter Verdacht stehen
  • den Verdacht haben

Synonyms

  • zweifelhaft
  • misstrauisch
  • dubios
  • fragwürdig

Antonyms

  • unschuldig
  • vertrauenswürdig

Examples

    German

    Es gab nichts, was verdächtig war oder auf Außergewöhnliches hinwies.

    German

    Der Tatverdächtige befindet sich aktuell weiterhin in Haft.

    French

    Le suspect est toujours en détention.

    German

    Aber es gibt trotzdem auch den Verdacht, dass manche Hersteller das nicht tun.

    German

    Mit dem hochgradigen Verdacht auf einen Lungentumor.

    German

    Sie will ihren Verdacht sofort mit der Firma RS Energie besprechen.

    German

    Zufällig verdächtigte Personen wurden ins Gefängnis gesteckt.

    German

    Keiner der Händler meldete einen Verdacht auf Geldwäsche bei der Polizei.

    German

    Dr Georg Becker hat einen ersten Verdacht was dem Bruder fehlt.

    German

    Bayer wusste, dass Glyphosat im Verdacht steht, krebserregend zu sein.

    German

    Als dringend tatverdächtig gilt ihr Ehemann.

    German

    Ja, Weltrekord- verdächtig ist dann dafür auch der Preis. Ist ja fast klar.

    German

    Greta hat noch einen verdächtigen Koffer aufgespürt.

    German

    Anschließend wurde der 36-jährige Tatverdächtige vorläufig festgenommen.

    German

    Und schon ein Verdacht muss im Krankenhaus abgeklärt werden.

    German

    Bis der Verdacht überprüft werden kann, sollen alle die Füße still halten.

    German

    Besonders, wenn die Stimme verdächtig nach Arnold Schwarzenegger klingt.

    German

    Gegen ihn wird wegen des Verdachts auf Volksverhetzung ermittelt.

    German

    Gibt es Merkmale, die Anzeigen verdächtig machen?

    French

    Y a-t-il des fonctionnalités qui rendent les publicités suspectes ?

    German

    D.h., die Polizei speichert wichtige Kennzeichen des Verdächtigen.

    • Die Polizei fand den Mann verdächtig.
    • Das Verhalten des Kindes war verdächtig.
    • Ich habe einen Verdacht, wer der Dieb ist.

Obdachlose 😔

Nom

Selten

Eine Person, die kein Zuhause hat.

Une personne qui n'a pas de domicile.

Ein Obdachloser ist eine Person, die kein Zuhause hat und auf der Straße oder in Notunterkünften lebt. Obdachlosigkeit kann verschiedene Ursachen haben, z. B. Armut, Arbeitslosigkeit, psychische Erkrankungen oder Suchtprobleme.

Example use

  • obdachloser Mann
  • obdachlose Frau
  • Obdachlosenhilfe
  • obdachlos sein
  • den Obdachlosen helfen
  • ein Obdachlosenheim

Synonyms

  • wohnungslos
  • straßenlos
  • herumtreiber
  • Straßenmensch

Antonyms

  • wohnhaft
  • sesshaft
  • Hausbesitzer
  • Mieter

Examples

    German

    Einlass im Raum_58, der Notschlafstelle für obdachlose Jugendliche in Essen.

    German

    S: Du bist aus dem Knast entlassen worden und warst obdachlos?

    German

    der Obdachlose, der auf der Straße liegt und zum Bier greift.

    French

    Le sans-abri allongé dans la rue en train de chercher une bière.

    German

    Obdachlose, die es laut Auskunft der Stadt hier gar nicht gibt.

    French

    Des sans-abris qui, selon la ville, n'existent même pas ici.

    German

    Enzo ist arbeitslos aber Italiener und kocht Nudeln für Obdachlose.

    French

    Enzo est au chômage mais italien et cuisine des nouilles pour les sans-abri.

    • Die Stadt versucht, den Obdachlosen zu helfen.
    • Es gibt viele Obdachlose in der Großstadt.
    • Wir sollten den Obdachlosen etwas zu essen geben.

dachte 🤔

Verbe

Selten

Vergangenheitsform von "denken".

Passé du verbe "penser".

Das Wort "dachte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "denken". Es bedeutet, dass jemand in der Vergangenheit einen Gedanken hatte oder eine Meinung vertrat.

Example use

  • Ich dachte
  • Er dachte
  • Sie dachte

Synonyms

  • meinte
  • glaubte

Examples

    German

    Es gibt sogenannte Mnemotechniken, die dem Gedächtnis unter die Arme greifen.

    French

    Il existe des techniques dites mnémotechniques qui aident la mémoire.

    German

    Beziehungsweise ich dachte, ich hätte die richtige Entscheidung getroffen.

    French

    Ou je pensais avoir pris la bonne décision.

    German

    Ich hab einfach als Kind immer gedacht, das kann nicht wahr sein.

    French

    Quand j'étais enfant, j'ai toujours pensé que cela ne pouvait pas être vrai.

    German

    Ich dachte, um mich herum kracht die Welt zusammen.

    French

    J'ai cru que le monde s'écroulait autour de moi.

    German

    Wir dachten eher, es wäre nur eine vorübergehende Schnapsidee von Kanye.

    French

    Nous étions plus enclins à penser que c'était juste une idée d'alcool temporaire de la part de Kanye.

    German

    Früher hab ich gedacht, fürs Berühmtsein ist das schon alles.

    French

    Avant, je pensais que c'était tout ce qu'il fallait pour être célèbre.

    German

    Am Anfang hab ich gedacht, sie hilft mir.

    French

    Au début, j'ai pensé qu'elle pourrait m'aider.

    German

    Aber ich hätte nie gedacht, dass ich mit einer Frau mal zusammen bin.

    French

    Mais je n'aurais jamais pensé être avec une femme.

    German

    Ich dachte immer, in so 'ner Trauerbegleitung sitzt man zusammen und weint.

    French

    J'ai toujours pensé que ce genre de conseil en deuil vous ferait vous asseoir ensemble et pleurer.

    German

    Dann dachte ich mir: Okay, stimmt die Adresse jetzt?

    French

    Puis je me suis dit : OK, est-ce que l'adresse est correcte maintenant ?

    German

    Trotzdem hab ich schon mal gedacht: Den hätt ich jetzt gern.

    French

    Néanmoins, j'ai déjà pensé : j'aimerais l'avoir maintenant.

    • Ich dachte, du kommst später.
    • Er dachte, er hätte die richtige Antwort.
    • Sie dachte über ihre Zukunft nach.

gedacht 🤔

Verbe

Populäre

Etwas im Kopf haben, eine Meinung oder einen Plan haben.

Avoir quelque chose en tête, avoir une opinion ou un plan.

Gedacht bezieht sich auf den Prozess des Denkens und der Meinungsbildung. Es bedeutet, dass man eine Idee, einen Gedanken oder einen Plan im Kopf hat. Man kann über etwas nachdenken, sich etwas vorstellen oder eine Absicht haben.

Example use

  • daran gedacht
  • nachgedacht
  • sich etwas gedacht

Synonyms

  • gemeint
  • geplant
  • überlegt

Antonyms

  • vergessen
  • ignoriert

Examples

    German

    Es gibt sogenannte Mnemotechniken, die dem Gedächtnis unter die Arme greifen.

    French

    Il existe des techniques dites mnémotechniques qui aident la mémoire.

    German

    Dieses Mal haben wir uns gedacht: Geben wir ihm das Spiel trotzdem.

    French

    Cette fois, nous avons pensé : donnons-lui le jeu quand même.

    German

    Beziehungsweise ich dachte, ich hätte die richtige Entscheidung getroffen.

    French

    Ou je pensais avoir pris la bonne décision.

    German

    Ich hab einfach als Kind immer gedacht, das kann nicht wahr sein.

    French

    Quand j'étais enfant, j'ai toujours pensé que cela ne pouvait pas être vrai.

    German

    Ich dachte, um mich herum kracht die Welt zusammen.

    French

    J'ai cru que le monde s'écroulait autour de moi.

    German

    Wir dachten eher, es wäre nur eine vorübergehende Schnapsidee von Kanye.

    French

    Nous étions plus enclins à penser que c'était juste une idée d'alcool temporaire de la part de Kanye.

    German

    Früher hab ich gedacht, fürs Berühmtsein ist das schon alles.

    French

    Avant, je pensais que c'était tout ce qu'il fallait pour être célèbre.

    German

    Aber ich hätte nie gedacht, dass ich mit einer Frau mal zusammen bin.

    French

    Mais je n'aurais jamais pensé être avec une femme.

    German

    Ich dachte immer, in so 'ner Trauerbegleitung sitzt man zusammen und weint.

    French

    J'ai toujours pensé que ce genre de conseil en deuil vous ferait vous asseoir ensemble et pleurer.

    German

    Trotzdem hab ich schon mal gedacht: Den hätt ich jetzt gern.

    French

    Néanmoins, j'ai déjà pensé : j'aimerais l'avoir maintenant.

denken 🤔

Verbe

Selten

Etwas im Kopf haben oder überlegen.

Avoir quelque chose en tête ou réfléchir.

Denken bedeutet, Informationen im Kopf zu verarbeiten, Ideen zu entwickeln, Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen. Es umfasst verschiedene kognitive Prozesse wie Wahrnehmung, Erinnerung, Vorstellungskraft und logisches Denken.

Example use

  • über etwas nachdenken
  • an etwas denken
  • sich etwas denken
  • nachdenken
  • über etwas denken

Synonyms

  • überlegen
  • nachdenken
  • grübeln
  • meinen
  • glauben

Examples

    German

    Es gibt sogenannte Mnemotechniken, die dem Gedächtnis unter die Arme greifen.

    French

    Il existe des techniques dites mnémotechniques qui aident la mémoire.

    German

    Beziehungsweise ich dachte, ich hätte die richtige Entscheidung getroffen.

    French

    Ou je pensais avoir pris la bonne décision.

    German

    Ich dachte, um mich herum kracht die Welt zusammen.

    French

    J'ai cru que le monde s'écroulait autour de moi.

    German

    Wir dachten eher, es wäre nur eine vorübergehende Schnapsidee von Kanye.

    French

    Nous étions plus enclins à penser que c'était juste une idée d'alcool temporaire de la part de Kanye.

    German

    Aber ich hätte nie gedacht, dass ich mit einer Frau mal zusammen bin.

    French

    Mais je n'aurais jamais pensé être avec une femme.

    German

    Ich dachte immer, in so 'ner Trauerbegleitung sitzt man zusammen und weint.

    French

    J'ai toujours pensé que ce genre de conseil en deuil vous ferait vous asseoir ensemble et pleurer.

    German

    Trotzdem hab ich schon mal gedacht: Den hätt ich jetzt gern.

    French

    Néanmoins, j'ai déjà pensé : j'aimerais l'avoir maintenant.