der Dieb Sostantivo

Scopri come pronunciare correttamente ed utilizzare in modo efficace "Dieb" in tedesco

Dieb

/diːp/

Traduzione "Dieb" dal tedesco all'italiano:

ladro

Italian
Il termine "Dieb" identifica un individuo che intenzionalmente ruba proprietà altrui senza permesso, con lo scopo di appropriarsene illegalmente.
German
Der Begriff "Dieb" bezeichnet eine Person, die vorsätzlich fremdes Eigentum ohne Erlaubnis entwendet, um es sich rechtswidrig anzueignen.

Dieb 🥷

Sostantivo

Populäre

Jemand, der etwas stiehlt.

Una persona che ruba.

Ein Dieb ist eine Person, die etwas nimmt, das einer anderen Person gehört, ohne zu fragen oder dafür zu bezahlen. Das nennt man Stehlen.

Example use

  • der Dieb
  • ein Dieb
  • den Dieb
  • dem Dieb
  • Diebe

Synonyms

  • Räuber
  • Einbrecher
  • Langfinger

Antonyms

  • Besitzer
  • Eigentümer
  • Polizist

Examples

    German

    Berühmt ist Mother Mandelbaum auch für ihre Kinderdiebe.

    Italian

    Madre Mandelbaum è famosa anche per i suoi ladri di bambini.

    German

    Herr Andacht wurde auf frischer Tat beim Diebstahl von Firmenrechnern ertappt.

    German

    Doch dieser Dieb hat seine Rechnung ohne die Shopbesitzerin gemacht.

    Italian

    Ma questo ladro ha fatto i conti senza il proprietario del negozio.

    German

    Aber vermutlich ging der Dieb davon aus, es handele sich um das Originalbild.

    Italian

    Ma il ladro probabilmente ha dato per scontato che fosse il dipinto originale.

    German

    Ein Fahrrad als Diebesgut aus dem Geschäft befand sich direkt neben ihm.

    German

    Guter Tipp. Es sei denn, der Dieb selbst gibt sich als Nachbar aus.

    Italian

    Buon consiglio A meno che il ladro stesso non finga di essere un vicino.

    German

    Die Frage ist, ob ein Dieb sich davon abhalten lässt?

    German

    Da steht: „Der Dieb kommt nur, um die Schafe zu stehlen und zu schlachten.

    Italian

    Dice: «Il ladro viene solo per rubare e macellare le pecore.

    German

    Es steht der Dieb Basim im Mittelpunkt.

    German

    Man ist als Dieb immer jemandem unterstellt.

    German

    Je nachdem, wie schnell man rennen kann und wie schnell der Dieb ist.

    German

    Sie haben die Diebe und Mörder aus Masar-e Scharif verschwinden lassen.

    German

    Er hat Giftzähne, dass wenn ein Dieb kommt, er ihn beißen kann.

    German

    Der Dieb ist durch die Wiese geflüchtet.

    Italian

    Il ladro è scappato attraverso il prato.

    German

    Wenn einer was klaut, stellen sie den Dieb nach der Kasse.

    Italian

    Se qualcuno ruba qualcosa, mette il ladro alla cassa.

    German

    So wir dürften jetzt den richtigen Dieb haben!

    Italian

    Quindi ora dovremmo avere il vero ladro!

    German

    Denn während der eine Trickdieb ihn ablenkte, klaute der andere die Tasche.

    Italian

    Perché mentre un ladro di trucchi lo distrasse, l'altro rubava la borsa.

    German

    Das Fahrrad steht frei - Diebe könnten es einfach wegtragen.

    German

    Das rechtfertigt doch keinen Diebstahl!

    German

    Ein vermeintlicher Dieb versucht hier mit einem Fahrrad zu flüchten.

    Italian

    Un presunto ladro sta cercando di scappare qui con una bicicletta.

    German

    Sie sind Beschuldigter wegen Diebstahls und Unterschlagung.

    German

    Eine abgeschnittene Diebeshand sollte beim Gelingen eines Raubs helfen.

    German

    Als Strafe für den Dieb soll man es ihm wieder abkaufen.

    Italian

    Come punizione per il ladro, dovresti comprarlo di nuovo da lui.

    German

    Wir sind neu in dem Haus und man hört immer, dass die Diebstähle zunehmen.

    Italian

    Siamo nuovi in casa e si sente sempre dire che i furti sono in aumento.

    German

    Ich klaue nur, ich bin der Dieb. Der Dieb der süßen Dinge.

    German

    Der Dieb schlich im Stall umher, um eine Kuh zu finden, die er stehlen könnte.

    Italian

    Il ladro si è intrufolato nella stalla per trovare una mucca da rubare.

    German

    Ich will kein Dieb sein, ich will keine Drogen verkaufen.

    • Der Dieb wurde von der Polizei gefasst.
    • Sie hat Angst vor Dieben.
    • Das Auto wurde von einem Dieb gestohlen.