drucken Verbe

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "drucken" en allemand

druk·ken

/ˈdʀʊkŋ̍/

Traduction "drucken" de l'allemand au français:

appuyer

French
Le mot "drucken" fait référence au processus de reproduction de textes ou d'images, généralement avec de l'encre sur du papier à l'aide d'une presse à imprimer.
German
Das Wort "drucken" bezieht sich auf den Prozess der Vervielfältigung von Texten oder Bildern, typischerweise mit Tinte auf Papier mithilfe einer Druckmaschine.

drucken 🖨️

Verbe

Populäre

Text oder Bilder auf Papier bringen.

Mit einer Maschine (Drucker) oder einer Druckmaschine Text oder Bilder auf Papier oder einem anderen Material übertragen. Dies kann mit verschiedenen Techniken wie Tintenstrahl, Laser oder Offsetdruck erfolgen.

Example use

  • ein Dokument drucken
  • ein Foto drucken
  • ein Buch drucken

Synonyms

  • ausdrucken
  • kopieren
  • vervielfältigen

Examples

    German

    Wie schwer es plötzlich ist, ein Dokument auszudrucken.

    German

    Die Drucker können nur so hoch drucken.

    French

    Les imprimantes ne peuvent imprimer qu'à une hauteur limitée.

    German

    Anschließend laden Sie das ausgefüllte Formular herunter und drucken es aus.

    French

    Téléchargez ensuite le formulaire rempli et imprimez-le.

    • Kannst du bitte die Tickets für das Konzert drucken?
    • Ich muss noch schnell ein paar Seiten für die Schule drucken.
    • Der Drucker ist kaputt, ich kann nichts drucken.

drücken 👉

Verbe

Oft

Kraft auf etwas ausüben.

Mit der Hand, einem Körperteil oder einem Gegenstand Kraft auf etwas ausüben, um es zu bewegen, zu verändern oder zu beeinflussen.

Example use

  • einen Knopf drücken
  • die Hand drücken
  • auf die Bremse drücken
  • die Tür drücken

Synonyms

  • pressen
  • quetschen
  • zerdrücken

Antonyms

  • ziehen
  • lockern
  • heben

Examples

    German

    Auf diesen kleinen Fotoapparat drücken wir mal drauf.

    French

    Appuyons sur cette petite caméra.

    German

    Fest andrücken, egal wie, sonst hält die Platte nicht.

    German

    Ein Schraubendreher hilft, den Teppich in die Ecke zu drücken.

    German

    Bisschen drücken mit dem Hände.

    German

    Wichtig: Langsam und intensiv dort rein drücken.

    German

    Die ganze Luft rausdrücken.

    German

    Sie hilft, das Blut wieder nach oben zu drücken.

    French

    Cela aide à faire remonter le sang.

    German

    Achten Sie darauf, nicht fest anzudrücken.

    French

    Veillez à ne pas appuyer trop fort.

    German

    Genau, einmal kräftig ... drücken.

    German

    Tja dann würde ich mal die Glocke drücken, das könnt ihr hier machen.

    French

    Eh bien, j'appuierais sur la cloche, vous pouvez le faire ici.

    German

    Bauch zum Rücken drücken, kein Hohlkreuz. Ja.

    French

    Appuyez votre ventre vers votre dos, pas vers le dos. Oui

    German

    Die Polizei konnte sie mit letzter Kraft zurückdrücken.

    French

    La police a réussi à les repousser avec ses dernières forces.

    German

    So testen wir das immer, dass wir beide Scheiben so zusammendrücken.

    French

    C'est ainsi que nous le testons toujours en pressant les deux disques l'un contre l'autre comme ceci.

    German

    Man hat also tatsächlich das Gefühl eine Taste zu drücken.

    German

    Die konnte man mit der Hand so andrücken, da bildet sich ein Spalt.

    • Drück bitte auf den roten Knopf, um das Gerät zu starten.
    • Kannst du mir helfen, die schwere Kiste zu drücken?
    • Drück nicht so fest, du machst das kaputt!

die Daumen drücken ✊🤞

Selten

Jemandem Glück wünschen.

Eine Redewendung, die bedeutet, dass man jemandem Glück wünscht und hofft, dass er erfolgreich ist.

Example use

  • jemandem die Daumen drücken
  • fest die Daumen drücken

Synonyms

  • Glück wünschen
  • hoffen
  • jemandem Erfolg wünschen

Examples

    German

    Wir werden dir alle die Daumen drücken und werden dein Lampenfieber weg atmen.

    French

    Nous allons tous croiser les doigts pour vous et oublier votre trac.

    German

    Dann Stecker rein und Daumen drücken.

    French

    Branchez ensuite et croisez les doigts.

    German

    Also, Leute, Daumen drücken.

    French

    Alors les gars, croisons les doigts.

    German

    Jetzt bleibt eigentlich nur Daumen drücken, dass das Medikament anschlägt.

    French

    Il ne vous reste plus qu'à croiser les doigts pour que le médicament fonctionne.

    German

    Und bis dahin, Toni, heißt es: Daumen drücken. - Ja.

    French

    Et en attendant, Toni, il est temps de croiser les doigts.

    German

    Daumen drücken, dass wir dann auch heil in Holland ankommen!

    French

    Croisons les doigts pour que nous arrivions également sains et saufs aux Pays-Bas !

    German

    Also: Daumen drücken. Ich melde mich, wenn es was Neues gibt.

    French

    Alors croisez les doigts. Je vous ferai savoir s'il y a quelque chose de nouveau.

    German

    Jetzt noch Daumen drücken für die 6 Punkte und dann...

    French

    Maintenant, croisez les doigts pour les 6 points et puis...

    German

    Es heißt also Daumen drücken, dass es beim Heimrennen besser läuft.

    French

    Il est donc temps de croiser les doigts pour que les choses se passent mieux lors de la course à domicile.

    German

    Nicht vergessen, Ihr müsst mir die Daumen drücken!

    French

    N'oubliez pas, croisez les doigts pour moi !

    German

    Daumen drücken, es schaukelt ganz schön.

    French

    On croise les doigts, il bascule vraiment bien.

    German

    Daumen drücken, zusammenarbeiten. Ab sofort passiert genau das.

    French

    Croisons les doigts, travaillons ensemble. À partir de maintenant, c'est exactement ce qui se passe.

    German

    Also, Oma Margarete, jetzt Daumen drücken.

    French

    Eh bien, grand-mère Margarete, croisons les doigts maintenant.

    German

    Gehofft hatten es alle, die für die Eintracht die Daumen drücken.

    French

    Tous ceux qui ont croisé les doigts pour l'Eintracht l'espéraient.

    German

    Ihr habet einen wichtigen Job heute, ihr müsst die Daumen drücken.

    French

    Vous avez un travail important aujourd'hui, croisez les doigts.

    German

    "Ich bin's, wollte dir nur die Daumen drücken." Für die Prüfung heute.

    French

    « C'est moi, je voulais juste croiser les doigts pour toi. » Pour l'examen d'aujourd'hui.

    German

    Also bitte noch mal Daumen drücken, dass ich da auf Toilette kann.

    French

    Je vous en prie, croisez les doigts pour que je puisse aller aux toilettes là-bas.

    German

    Jetzt müsst ihr mir alle Daumen drücken.

    French

    Maintenant j'ai besoin que tu croises les doigts pour moi.

    German

    Jetzt aber erst mal Daumen drücken für Rubina.

    French

    Mais pour l'instant, croisez les doigts pour Rubina.

    German

    Bitte stellt euch hinter diese und die anderen bitte Daumen drücken.

    French

    Je vous en prie, placez-vous derrière eux et croisez les doigts pour les autres.

    German

    Also kein Druck, ähm, außer beim Daumen drücken.

    French

    Donc pas de pression, sauf quand tu croises les doigts.

    German

    Man kann nur Daumen drücken, dass alles gut geht.

    French

    Il ne vous reste plus qu'à croiser les doigts pour que tout se passe bien.

    German

    Daher: Weitersagen, abstimmen und euren Favoriten die Daumen drücken!

    French

    Alors passez le mot, votez et croisez les doigts pour vos favoris !

    German

    Am Samstag gilt es 15:30 gegen den SC Freiburg heißt es Daumen drücken.

    French

    Samedi, il sera 15h30 contre le SC Freiburg, croisons les doigts.

    German

    Maria Walliser - Daumen drücken für die Toggenburgerin.

    French

    Maria Walliser - Croisons les doigts pour le Toggenburger.

    German

    Das heißt: weiterhin hart arbeiten und Daumen drücken!

    French

    Cela signifie : continuez à travailler dur et croisez les doigts !

    German

    Jetzt kommen sie raus. Also, Daumen drücken.

    French

    Ils sortent maintenant. Croisons donc les doigts.

    German

    Niemanden, dem man die Daumen drücken, mit dem man sympathisieren könnte.

    French

    Ce n'est pas quelqu'un avec qui tu pourrais croiser les doigts, avec qui tu pourrais sympathiser.

    German

    Da müssen wir jetzt einfach die Daumen drücken und hoffen.

    French

    Il ne nous reste plus qu'à croiser les doigts et à espérer.

    German

    Daumen drücken und hoffen, dass es klappt.

    French

    Je croise les doigts et j'espère que ça marchera.

    German

    Also fest die Daumen drücken.

    French

    Alors croisez les doigts.

    German

    Sind heute schon 2 Leute, die die Daumen drücken.

    French

    Il y a déjà 2 personnes qui croisent les doigts aujourd'hui.

    German

    Gibt es denn Menschen, die dir heute ganz fest die Daumen drücken?

    French

    Y a-t-il des gens qui croisent les doigts pour vous aujourd'hui ?

    German

    Bitte unterstützen und Daumen drücken!

    French

    Soutenez-nous et croisez les doigts !

    German

    Jetzt Daumen drücken, dass sie sich schnell eingewöhnen.

    French

    Maintenant, croisez les doigts pour qu'ils s'y habituent rapidement.

    German

    Jetzt heißt es also anfeuern und Daumen drücken.

    French

    Il est donc temps de vous encourager et de croiser les doigts.

    German

    Jetzt wieder Daumen drücken für die Tigerenten und die Frösche.

    French

    Maintenant, croisez les doigts pour les canards tigres et les grenouilles.

    German

    Und ich werde da sitzen und die Daumen drücken.

    French

    Et je vais m'asseoir là et croiser les doigts.

    German

    Da müssen wir alle Daumen drücken, dass sie ans Futter gehen.

    French

    Nous devons croiser les doigts pour qu'ils aillent manger.

    German

    Dann noch eine Redewendung: Jemandem die Daumen drücken.

    French

    Puis une autre phrase : croisez les doigts pour quelqu'un.

    • Ich drücke dir die Daumen für deine Prüfung morgen!
    • Drück mir die Daumen, dass ich den Job bekomme.
    • Wir drücken euch die Daumen für euer Fußballspiel!

beeindruckend ✊🤞

Adjectif

Selten

Etwas, das einen starken Eindruck macht.

Etwas, das einen sehr starken und positiven Eindruck hinterlässt.

Example use

Synonyms

  • beeindruckend
  • faszinierend
  • erstaunlich

Antonyms

  • langweilig
  • unbeeindruckend

Examples

    German

    Echt beeindruckend, wie schnell man hier im Berg verschwindet.

    German

    Dabei erlebte er Momente, die ihn bis heute beeindrucken.

    German

    Doch die einmalige Infusion mit CAR-T-Zellen hatte eine beeindruckende Wirkung.

    German

    Es ist der längste Film in Martin Scorseses beeindruckender Filmographie.

    German

    Das ist echt beeindruckend, wie schnell man hier im Berg verschwindet.

    French

    C'est vraiment impressionnant de voir à quelle vitesse on disparaît dans la montagne.

    German

    Was ich beeindruckend finde, ist, dass der Turm verwertet werden konnte.

    German

    Beeindruckend. Du hast Kolowal mit deiner Flöte beruhigt.

    French

    Impressionnant Vous avez calmé Kolowal avec votre flûte.

    German

    Es ist beeindruckend, was die Natur da geschaffen hat.

    German

    Es soll der Höhepunkt einer beeindruckenden Karriere werden.

bedrückend ✊🤞

Adjectif

Selten

Ein Gefühl von Traurigkeit oder Schwere.

Etwas, das ein Gefühl von Traurigkeit, Schwere oder Hoffnungslosigkeit verursacht.

Example use

Synonyms

  • traurig
  • schwer
  • hoffnungslos

Antonyms

  • fröhlich
  • leicht
  • hoffnungsvoll

Examples

    German

    Die Umgebung ist bedrückend, fast surreal.

    German

    Aber wie bedrückend war das irgendwann für Sie?