drucken Ige

Tanulja meg, hogyan ejtse ki és használja hatékonyan "drucken" az német

druk·ken

/ˈdʀʊkŋ̍/

Fordítás "drucken" németről magyarra:

nyom

Hungarian
A "drucken" kifejezés a szövegek vagy képek sokszorosításának folyamatára utal, jellemzően tinta használatával papíron egy nyomdagép segítségével.
German
Das Wort "drucken" bezieht sich auf den Prozess der Vervielfältigung von Texten oder Bildern, typischerweise mit Tinte auf Papier mithilfe einer Druckmaschine.

drucken 🖨️

Ige

Populäre

Text oder Bilder auf Papier bringen.

Mit einer Maschine (Drucker) oder einer Druckmaschine Text oder Bilder auf Papier oder einem anderen Material übertragen. Dies kann mit verschiedenen Techniken wie Tintenstrahl, Laser oder Offsetdruck erfolgen.

Example use

  • ein Dokument drucken
  • ein Foto drucken
  • ein Buch drucken

Synonyms

  • ausdrucken
  • kopieren
  • vervielfältigen

Examples

    German

    Wie schwer es plötzlich ist, ein Dokument auszudrucken.

    German

    Die Drucker können nur so hoch drucken.

    Hungarian

    A nyomtatók csak ilyen magasra tudnak nyomtatni.

    German

    Anschließend laden Sie das ausgefüllte Formular herunter und drucken es aus.

    Hungarian

    Ezután töltse le a kitöltött űrlapot, és nyomtassa ki.

    • Kannst du bitte die Tickets für das Konzert drucken?
    • Ich muss noch schnell ein paar Seiten für die Schule drucken.
    • Der Drucker ist kaputt, ich kann nichts drucken.

drücken 👉

Ige

Oft

Kraft auf etwas ausüben.

Mit der Hand, einem Körperteil oder einem Gegenstand Kraft auf etwas ausüben, um es zu bewegen, zu verändern oder zu beeinflussen.

Example use

  • einen Knopf drücken
  • die Hand drücken
  • auf die Bremse drücken
  • die Tür drücken

Synonyms

  • pressen
  • quetschen
  • zerdrücken

Antonyms

  • ziehen
  • lockern
  • heben

Examples

    German

    Auf diesen kleinen Fotoapparat drücken wir mal drauf.

    Hungarian

    Nyomjuk meg ezt a kis kamerát.

    German

    Fest andrücken, egal wie, sonst hält die Platte nicht.

    German

    Ein Schraubendreher hilft, den Teppich in die Ecke zu drücken.

    German

    Bisschen drücken mit dem Hände.

    German

    Wichtig: Langsam und intensiv dort rein drücken.

    German

    Die ganze Luft rausdrücken.

    German

    Sie hilft, das Blut wieder nach oben zu drücken.

    Hungarian

    Segít visszaszorítani a vért.

    German

    Achten Sie darauf, nicht fest anzudrücken.

    Hungarian

    Vigyázzon, hogy ne nyomja meg keményen.

    German

    Genau, einmal kräftig ... drücken.

    German

    Tja dann würde ich mal die Glocke drücken, das könnt ihr hier machen.

    Hungarian

    Nos, akkor megnyomnám a csengőt, ezt itt teheted meg.

    German

    Bauch zum Rücken drücken, kein Hohlkreuz. Ja.

    Hungarian

    Nyomja a gyomrot a háta felé, ne egy üreges hátra. Igen

    German

    Die Polizei konnte sie mit letzter Kraft zurückdrücken.

    Hungarian

    A rendőrség az utolsó erővel vissza tudta tolni őket.

    German

    So testen wir das immer, dass wir beide Scheiben so zusammendrücken.

    Hungarian

    Így teszteljük mindig úgy, hogy mindkét lemezt így összenyomjuk.

    German

    Man hat also tatsächlich das Gefühl eine Taste zu drücken.

    German

    Die konnte man mit der Hand so andrücken, da bildet sich ein Spalt.

    • Drück bitte auf den roten Knopf, um das Gerät zu starten.
    • Kannst du mir helfen, die schwere Kiste zu drücken?
    • Drück nicht so fest, du machst das kaputt!

die Daumen drücken ✊🤞

Selten

Jemandem Glück wünschen.

Eine Redewendung, die bedeutet, dass man jemandem Glück wünscht und hofft, dass er erfolgreich ist.

Example use

  • jemandem die Daumen drücken
  • fest die Daumen drücken

Synonyms

  • Glück wünschen
  • hoffen
  • jemandem Erfolg wünschen

Examples

    German

    Wir werden dir alle die Daumen drücken und werden dein Lampenfieber weg atmen.

    Hungarian

    Mindannyian keresztbe fogjuk tartani érted az ujjainkat, és lélegezzük el a színpadi félelmedet.

    German

    Dann Stecker rein und Daumen drücken.

    Hungarian

    Ezután csatlakoztassa be, és tartsa keresztbe az ujjait.

    German

    Also, Leute, Daumen drücken.

    Hungarian

    Szóval srácok, ujjakat kereszteztek.

    German

    Jetzt bleibt eigentlich nur Daumen drücken, dass das Medikament anschlägt.

    Hungarian

    Már csak annyit kell tartani az ujjaidat, hogy a gyógyszer működik.

    German

    Und bis dahin, Toni, heißt es: Daumen drücken. - Ja.

    Hungarian

    És addig, Toni, itt az ideje, hogy keresztbe tartsd az ujjait. - Igen.

    German

    Daumen drücken, dass wir dann auch heil in Holland ankommen!

    Hungarian

    Ujjal kereszteztek, hogy ezután biztonságosan megérkezünk Hollandiába is!

    German

    Also: Daumen drücken. Ich melde mich, wenn es was Neues gibt.

    Hungarian

    Tehát tartsa keresztbe az ujjait. Szólni fogom, ha van valami újdonság.

    German

    Jetzt noch Daumen drücken für die 6 Punkte und dann...

    Hungarian

    Most tartsa az ujjait a 6 ponthoz, aztán...

    German

    Es heißt also Daumen drücken, dass es beim Heimrennen besser läuft.

    Hungarian

    Itt az ideje, hogy tartsuk az ujjait, hogy a hazai versenyen jobban mennek a dolgok.

    German

    Nicht vergessen, Ihr müsst mir die Daumen drücken!

    Hungarian

    Ne felejtsd el, hogy az ujjait keresztbe kell tenned értem!

    German

    Daumen drücken, es schaukelt ganz schön.

    Hungarian

    Ujjal keresztezve nagyon jól megy.

    German

    Daumen drücken, zusammenarbeiten. Ab sofort passiert genau das.

    Hungarian

    Ujjal keresztezve, dolgozzunk együtt. Mostantól pontosan ez történik.

    German

    Also, Oma Margarete, jetzt Daumen drücken.

    Hungarian

    Nos, Margarete nagyi, most az ujjakat keresztezve.

    German

    Gehofft hatten es alle, die für die Eintracht die Daumen drücken.

    Hungarian

    Mindenki, aki keresztezte az ujját a harmóniáért, ezt remélte.

    German

    Ihr habet einen wichtigen Job heute, ihr müsst die Daumen drücken.

    Hungarian

    Fontos munkád van ma, keresztbe kell tartania az ujjait.

    German

    "Ich bin's, wollte dir nur die Daumen drücken." Für die Prüfung heute.

    Hungarian

    „Én vagyok az, csak az ujjaimat akartam keresztezni érted.” A mai vizsgára.

    German

    Also bitte noch mal Daumen drücken, dass ich da auf Toilette kann.

    Hungarian

    Szóval, kérem, tartsa az ujjaimat, hogy ott elmehetek a WC-be.

    German

    Jetzt müsst ihr mir alle Daumen drücken.

    Hungarian

    Most meg kell tenned az ujjait értem.

    German

    Jetzt aber erst mal Daumen drücken für Rubina.

    Hungarian

    De egyelőre tartsd az ujjait Rubináért.

    German

    Bitte stellt euch hinter diese und die anderen bitte Daumen drücken.

    Hungarian

    Kérem, álljon mögöttük, és kérem, tartsa az ujjait a többiekért.

    German

    Also kein Druck, ähm, außer beim Daumen drücken.

    Hungarian

    Szóval nincs nyomás, kivéve, ha keresztbe tartja az ujjait.

    German

    Man kann nur Daumen drücken, dass alles gut geht.

    Hungarian

    Csak annyit tehetsz, hogy az ujjaidat keresztezned, hogy minden jól menjen.

    German

    Daher: Weitersagen, abstimmen und euren Favoriten die Daumen drücken!

    Hungarian

    Tehát: terjessze el a hírt, szavazzon és tartsa az ujjait a kedvencekért!

    German

    Am Samstag gilt es 15:30 gegen den SC Freiburg heißt es Daumen drücken.

    Hungarian

    Szombaton 15:30 van az SC Freiburg ellen, ujjakkal keresztezve.

    German

    Maria Walliser - Daumen drücken für die Toggenburgerin.

    Hungarian

    Maria Walliser - Keresztezett ujjak a Toggenburgerért.

    German

    Das heißt: weiterhin hart arbeiten und Daumen drücken!

    Hungarian

    Ez azt jelenti: dolgozzon tovább keményen, és tartsa keresztbe az ujjait!

    German

    Jetzt kommen sie raus. Also, Daumen drücken.

    Hungarian

    Most jönnek ki. Szóval keresztezték az ujjait.

    German

    Niemanden, dem man die Daumen drücken, mit dem man sympathisieren könnte.

    Hungarian

    Senki, akivel keresztezhetne az ujjait, akivel szimpatizálhatnál.

    German

    Da müssen wir jetzt einfach die Daumen drücken und hoffen.

    Hungarian

    Most csak az ujjainkat kell keresztbe tartanunk és reménykednünk.

    German

    Daumen drücken und hoffen, dass es klappt.

    Hungarian

    Ujjakat kereszteztek és remélem, hogy sikerül.

    German

    Also fest die Daumen drücken.

    Hungarian

    Tehát tartsa keresztbe az ujjait.

    German

    Sind heute schon 2 Leute, die die Daumen drücken.

    Hungarian

    Ma már két ember tartja az ujját.

    German

    Gibt es denn Menschen, die dir heute ganz fest die Daumen drücken?

    Hungarian

    Vannak olyan emberek, akik ma rajzolják az ujjukat érted?

    German

    Bitte unterstützen und Daumen drücken!

    Hungarian

    Kérjük, támogassa és tartsa keresztbe az ujjait!

    German

    Jetzt Daumen drücken, dass sie sich schnell eingewöhnen.

    Hungarian

    Most tartsa keresztbe az ujjait, hogy gyorsan hozzászokjanak.

    German

    Jetzt heißt es also anfeuern und Daumen drücken.

    Hungarian

    Tehát itt az ideje, hogy szurkoljon és keresztbe tartsa az ujjait.

    German

    Jetzt wieder Daumen drücken für die Tigerenten und die Frösche.

    Hungarian

    Most tartsa az ujjait a tigris kacsákért és a békákért.

    German

    Und ich werde da sitzen und die Daumen drücken.

    Hungarian

    És ott fogok ülni, és az ujjaimat keresztbe fogok tartani.

    German

    Da müssen wir alle Daumen drücken, dass sie ans Futter gehen.

    Hungarian

    Az ujjainkat keresztbe kell tennünk, hogy étkezésre menjenek.

    German

    Dann noch eine Redewendung: Jemandem die Daumen drücken.

    Hungarian

    Aztán egy másik mondás: Tartsa keresztbe az ujjait valakinek.

    • Ich drücke dir die Daumen für deine Prüfung morgen!
    • Drück mir die Daumen, dass ich den Job bekomme.
    • Wir drücken euch die Daumen für euer Fußballspiel!

beeindruckend ✊🤞

Melléknév

Selten

Etwas, das einen starken Eindruck macht.

Etwas, das einen sehr starken und positiven Eindruck hinterlässt.

Example use

Synonyms

  • beeindruckend
  • faszinierend
  • erstaunlich

Antonyms

  • langweilig
  • unbeeindruckend

Examples

    German

    Echt beeindruckend, wie schnell man hier im Berg verschwindet.

    German

    Dabei erlebte er Momente, die ihn bis heute beeindrucken.

    German

    Doch die einmalige Infusion mit CAR-T-Zellen hatte eine beeindruckende Wirkung.

    German

    Es ist der längste Film in Martin Scorseses beeindruckender Filmographie.

    German

    Das ist echt beeindruckend, wie schnell man hier im Berg verschwindet.

    Hungarian

    Nagyon lenyűgöző, milyen gyorsan eltűnsz itt a hegybe.

    German

    Was ich beeindruckend finde, ist, dass der Turm verwertet werden konnte.

    German

    Beeindruckend. Du hast Kolowal mit deiner Flöte beruhigt.

    Hungarian

    Lenyűgöző Megnyugtatta Kolowalt a fuvoláddal.

    German

    Es ist beeindruckend, was die Natur da geschaffen hat.

    German

    Es soll der Höhepunkt einer beeindruckenden Karriere werden.

bedrückend ✊🤞

Melléknév

Selten

Ein Gefühl von Traurigkeit oder Schwere.

Etwas, das ein Gefühl von Traurigkeit, Schwere oder Hoffnungslosigkeit verursacht.

Example use

Synonyms

  • traurig
  • schwer
  • hoffnungslos

Antonyms

  • fröhlich
  • leicht
  • hoffnungsvoll

Examples

    German

    Die Umgebung ist bedrückend, fast surreal.

    German

    Aber wie bedrückend war das irgendwann für Sie?