zurück Adverbe

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "zurück" en allemand

zu·rück

/tsuˈʁʏk/

Traduction "zurück" de l'allemand au français:

retour

zurück ↩️

Adverbe

Populäre

Bewegung in die entgegengesetzte Richtung.

Mouvement dans la direction opposée.

Bezeichnet eine Bewegung oder Aktion, die in die entgegengesetzte Richtung oder zum Ausgangspunkt führt. Dies kann sich auf physische Bewegung, zeitliche Abläufe oder metaphorische Bedeutungen beziehen.

Example use

  • zurückgehen
  • zurückkommen
  • zurückschauen
  • zurückkehren

Synonyms

  • wieder
  • rückwärts
  • umgekehrt

Antonyms

  • vorwärts
  • weiter

Examples

    German

    Wir sind dann zusammen nach Berlin und jetzt zusammen wieder zurück.

    French

    Nous sommes ensuite allés à Berlin ensemble et maintenant de nouveau ensemble.

    German

    Aber wird sie Marion allein in den USA zurücklassen müssen?

    French

    Mais devra-t-elle laisser Marion seule aux États-Unis ?

    German

    Noch einmal zurück zu Tanja nach Hamburg.

    German

    Doch erst mal zurück zu Franzi und Jean-Pierre nach Landau.

    German

    Und dann gehen wir wieder zurück ja?

    French

    Et puis nous y retournerons, d'accord ?

    German

    Inzwischen ist die Mannschaft zurück in Deutschland.

    German

    Er kam aus dem Urlaub zurück mit meinem jüngeren Sohn.

    German

    Das war auch der Punkt, warum ich am Ende zurückgekommen bin.

    German

    Zurück auf dem Boden zum Terminal 2.

    German

    Zurück nach Stuttgart, zum Taxistand am Bahnhof in Cannstatt.

    German

    Zusammen kehren sie zurück nach Asgard und nehmen den Kampf mit Hela auf.

    French

    Ensemble, ils retournent à Asgard et se battent avec Hela.

    German

    Zurück zu Hause ist alles auf einmal anders.

    German

    Natürlich wollen die Bewohner in ihr Zuhause zurück.

    German

    Lula war eilig in die Hauptstadt zurückgekehrt.

    French

    Lula était rentré précipitamment dans la capitale.

    German

    Alexandra ist noch mal Mutter geworden, zurück in die Heimat gezogen.

    German

    Nach der BAO Berg gehe ich wieder zurück in meine Stamm-Dienststelle.

    German

    Ich bin zurückgekommen und war recht enttäuscht.

    French

    Je suis revenue et j'ai été très déçue.

    • Ich gehe zurück nach Hause.
    • Kommst du heute Abend zurück?
    • Sie kehrte zurück in ihre Heimatstadt.

zurück 🕰️

Adverbe

Populäre

In die Vergangenheit.

Dans le passé.

Bezieht sich auf etwas, das in der Vergangenheit passiert ist.

Example use

  • zurückschauen
  • zurückdenken
  • zurückblicken

Synonyms

  • damals
  • früher
  • einst

Antonyms

  • jetzt
  • heute
  • gegenwärtig

Examples

    German

    Und von dort dann zurückzuschauen.

    German

    Die Protokolle reichen weit zurück.

    German

    Und wenn Sie jetzt zurückschauen, sagen Sie, war alles richtig so?

    German

    die Achtsamkeit, und auch der Blick zurück.

    German

    Doch eines Tages kommt die Erinnerung mit aller Gewalt zurück.

    French

    Mais un jour, le souvenir revient de toutes ses forces.

    German

    Das ist sicherlich eine Situation, wo man Bilanz zieht und zurückschaut.

    German

    Und so denkt sie an all die liebevollen Momente in ihrer Kindheit zurück.

    German

    Aber wenn Sie zurückdenken, erkennen Sie sich wieder?

    German

    Wenn wir mal zurückschauen, Ihre Eltern waren Kriegskinder.

    German

    Die Anfänge der Vermessung reichen zurück bis in die Frühzeit.

    German

    Aber blenden wir auch noch mal zurück in die Zeit Ihres Kennenlernens.

    German

    Dieses Erlebnis liegt jetzt fast vier Jahre zurück.

    • Ich denke gerne an meine Kindheit zurück.
    • Er blickte zurück auf sein Leben.
    • Sie schaute zurück auf die vergangenen Jahre.

Warning: Undefined array key "phrase_de" in /sites2024/fragmentio.com/vd.php on line 1435

zurück 🔄

Adverbe

Oft

Etwas geben, das man bekommen hat.

Rendre quelque chose que l'on a reçu.

Bedeutet, dass man etwas zurückgibt, das man zuvor erhalten hat.

Example use

  • zurückgeben
  • zurückschicken
  • zurückzahlen

Synonyms

  • retournieren
  • erstatten

Antonyms

  • behalten
  • nehmen

Examples

    German

    Zuvor hatte die Gewerkschaft EVG ein neues Angebot der Bahn zurückgewiesen.

    German

    Bei BAföG ist das so, dass du die Hälfte zurückzahlen musst.

    German

    Ein erneutes Angebot der Bahn wies sie als unzureichend zurück.

    German

    Die Zahlung per Kreditkarte kann die Bank zum Glück zurückholen.

    French

    Heureusement, la banque peut récupérer le paiement par carte de crédit.

    German

    Und dann hat er mir noch Geld zurückgezahlt.

    German

    Wir müssen einen Teil des Darlehens nicht zurückzahlen.

    German

    Rund 20.000 Artikel kommen hier jeden Tag zurück.

    French

    Environ 20 000 articles reviennent ici chaque jour.

    German

    Moskau wies das zurück und sprach von Einmischung in innere Angelegenheiten.

    German

    Jeder weiß, dass er die Waffen seines Sohnes zurückgefordert hat.

    • Ich muss das Buch in die Bibliothek zurückgeben.
    • Sie schickte das Kleid zurück, weil es nicht passte.

zurück 📉

Adverbe

Oft

Weniger als vorher.

Moins qu'avant.

Gibt eine Abnahme oder einen Rückgang im Vergleich zu einem vorherigen Zustand an.

Example use

  • zurückgehen
  • abnehmen
  • sinken
  • zurücknehmen
  • zurücktreten

Synonyms

  • weniger
  • kleiner
  • abnehmen
  • sinken

Antonyms

  • mehr
  • größer
  • zunehmen
  • steigen

Examples

    German

    Zumindest teilweise zurückgetreten sind als Senior Royals.

    German

    Die öffentlichen Investitionen gehen anteilig sogar zurück.

    French

    L'investissement public diminue même proportionnellement.

    German

    Immer wieder zurücknehmen, du musst ihm die Grenze zeigen.

    German

    Für ihn ein Schritt zurück, und: Wieder wollte der Trainer ihn nicht.

    German

    Die Hitze lässt nach, Normalität kehrt zurück.

    German

    Die gehen ab der kommenden Saison erstmals seit 12 Jahren leicht zurück.

    German

    Außerdem können Narben zurückbleiben.

    French

    De plus, des cicatrices peuvent subsister.

    German

    L: Er muss die Ausbildung wieder unterbrechen und zurück ins Krankenhaus.

    French

    L : Il doit à nouveau interrompre son entraînement et retourner à l'hôpital.

    • Die Temperaturen gehen zurück.
    • Die Arbeitslosigkeit nimmt zurück.
    • Der Wasserstand sinkt zurück.

zurückhaltend 😶

Adjectif

Manchmal

Nicht so viel machen oder sagen.

Ne pas faire ou dire grand-chose.

Beschreibt jemanden, der vorsichtig ist und nicht viel tut oder sagt.

Example use

  • verhalten
  • schüchtern
  • vorsichtig

Synonyms

  • reserviert
  • distanziert

Antonyms

  • offen
  • mutig

Examples

    German

    Aber die Haltung in der Praxis ist sehr zurückhaltend bei der Umsetzung.

    German

    V.a. wegen ihrer zurückhaltenden Reaktionen.

    • Sie war sehr zurückhaltend bei der Party.
    • Er gab eine zurückhaltende Antwort.
    • Die Kinder waren zurückhaltend gegenüber den Fremden.