ausruhen Ige

Tanulja meg, hogyan ejtse ki és használja hatékonyan "ausruhen" az német

aus·ru·hen

/ˈaʊ̯sˌʁuːən/

Fordítás "ausruhen" németről magyarra:

pihenni

Hungarian
Az "ausruhen" kifejezést "pihenni" magyarul fordítják. Az a cselekedet, amikor valaki szünetet vesz vagy lazít, lehetővé teszi, hogy a test és az elme regenerálódjon.
German
Der Begriff "ausruhen" bezieht sich darauf, eine Pause einzulegen oder sich zu entspannen, um Körper und Geist zu erholen.

ausruhen 😴🛌💤

Ige

Populäre

Sich entspannen und erholen.

Pihenni és feltöltődni.

Eine Pause von Aktivitäten machen, um sich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Dies kann sowohl körperliche als auch geistige Entspannung umfassen.

Example use

  • sich ausruhen
  • ausruhen von
  • zum Ausruhen

Synonyms

  • entspannen
  • relaxen
  • Pause machen
  • ruhen
  • regenerieren
  • erholen
  • pausieren

Antonyms

  • arbeiten
  • aktiv sein
  • sich anstrengen

Examples

    German

    Also alle, die on Air sind, damit wir uns ausruhen können zwischendurch.

    Hungarian

    Más szavakkal, mindenki, aki a levegőben van, hogy közöttük pihenhessünk.

    German

    Gani, ich übernehme den Rest deiner Route, damit du dich ausruhen kannst.

    Hungarian

    Gani, elintézem az útvonal többi részét, hogy pihenhesd.

    German

    Dann kannst du dich ja kurz ausruhen auf dem Ast.

    Hungarian

    Ezután egy percig pihenhet az ágon.

    German

    Umso wichtiger, dass sie sich mal ausruhen kann.

    Hungarian

    Annál is fontosabb, hogy egyszer pihenjen.

    German

    Jetzt hocken wir uns ein bissle hin, ein bissle ausruhen vom Mittagessen.

    Hungarian

    Most egy kicsit guggolunk, pihenünk egy kicsit az ebédtől.

    German

    Einfach nur mal ausruhen wollte sie in Lissabon.

    Hungarian

    Csak pihenni akart Lisszabonban.

    German

    Ein paar Tage sollen sie sich hier ausruhen und dann in Wohnungen umziehen.

    Hungarian

    Néhány napig itt pihenniük kell, majd lakásokba kell költözniük.

    German

    Jetzt mal kurz ausruhen und dann geht es schon zur nächsten Übung.

    Hungarian

    Most pihenjen egy percig, majd folytassa a következő gyakorlatra.

    German

    Bei Schnurli ist erst mal Ausruhen angesagt.

    Hungarian

    Schnurliban egyelőre itt az ideje pihenni.

    German

    Wir freuen uns, wenn wir uns ausruhen können.

    Hungarian

    Boldogok vagyunk, ha pihenhetünk.

    German

    Du musst dich ausruhen für den Auftritt heute.

    Hungarian

    Pihenned kell a ma esti előadásra.

    German

    Wir bauen eine Hängematte, damit wir uns ausruhen können nach dem Essen.

    Hungarian

    Függőágyat építünk, hogy vacsora után pihenhessünk.

    • Nach der langen Wanderung musste ich mich erstmal ausruhen.
    • Die Kinder ruhen sich im Schatten der Bäume aus.
    • Ich werde mich heute Abend auf dem Sofa ausruhen und einen Film schauen.

sich ausruhen auf 🙅‍♀

Ige

Selten

Sich auf etwas verlassen oder zufrieden geben.

Valamire támaszkodni vagy megelégedni valamivel.

In dieser Bedeutung drückt 'ausruhen' aus, dass man sich auf etwas oder jemanden verlässt und darauf vertraut, dass es gut geht, oder dass man sich mit dem Erreichten zufrieden gibt und keine weiteren Anstrengungen unternimmt.

Example use

  • sich ausruhen auf
  • auf etwas ausruhen
  • sich auf den Lorbeeren ausruhen

Synonyms

  • vertrauen
  • sich verlassen auf
  • bauen auf
  • sich zufrieden geben
  • stagnieren
  • stehen bleiben
  • keine Fortschritte machen

Antonyms

  • misstrauen
  • zweifeln
  • sich weiterentwickeln
  • Fortschritte machen
  • sich verbessern

Examples

    German

    Sie dürfen sich nicht auf dem Erfolg ausruhen bzw. zu lange feiern.

    Hungarian

    Nem szabad túl sokáig pihenni babérjén vagy bulizni.

    German

    Trotzdem sollte sich die Reihe in Zukunft nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen.

    Hungarian

    Mindazonáltal a sorozatnak a jövőben nem szabad babérjaikon pihenni.

    • Die Firma darf sich nicht auf ihrem Erfolg ausruhen, sondern muss neue Produkte entwickeln.
    • Man sollte sich nie auf seinem Wissen ausruhen, sondern immer weiter lernen.