wohnen Verb

Învață cum să pronunți corect și să folosești eficient "wohnen" în germană

woh·nen

/ˈvoːnən/

Traduction "wohnen" du allemand au roumain:

a locui

wohnen 🏠🏡🏘

Verb

Populäre

An einem Ort leben, ein Zuhause haben.

A locui, a avea domiciliul.

Sich an einem bestimmten Ort aufhalten und dort leben, in einem Haus oder einer Wohnung.

Example use

  • zusammen wohnen
  • alleine wohnen
  • in einer Wohnung wohnen
  • in einem Haus wohnen
  • auf dem Land wohnen
  • in der Stadt wohnen

Synonyms

  • leben
  • residieren
  • sich aufhalten
  • hausen

Antonyms

  • weggehen
  • ausziehen
  • verreisen

Examples

    German

    Die wohnen hier mehr oder weniger und arbeiten daran.

    Romanian

    Locuiesc aici mai mult sau mai puțin și lucrează la asta.

    German

    Bin auch überrascht, die wohnen auf jeden Fall ganz normal.

    Romanian

    De asemenea, sunt surprins că trăiesc cu siguranță normal.

    German

    Und übergangsweise wohnen wir eben so richtig mittendrin.

    German

    Oder meine Eltern wohnen nicht weit entfernt, wo das damals passiert ist. - Ja.

    German

    Beide Frauen wohnen zur Miete und werden im Alter nicht viel Geld haben.

    Romanian

    Ambele femei locuiesc pentru chirie și nu vor avea mulți bani la bătrânețe.

    German

    Für Wohnen, Konsum, Mobilität und Ernährung.

    German

    Zusammen werden sie in seinem Elternhaus DIESE Etage bewohnen.

    German

    Das ist genau wie Leute, die am Flughafen wohnen.

    German

    In diesem Haus wohnen Frauen, deren Leben in Gefahr ist.

    German

    Die Zinsen sind niedrig und gleichzeitig wird Wohnen immer teurer.

    German

    Wir wohnen in einem Apartment mit 2 Räumen.

    Romanian

    Locuim într-un apartament cu 2 camere.

    German

    Der König besitzt viel Land und die darauf wohnenden Leute.

    German

    Ungefähr 100 Menschen wollen hier bald in 40 kleinen Häusern wohnen.

    Romanian

    Aproximativ 100 de oameni vor să locuiască aici în 40 de case mici în curând.

    German

    Und plötzlich hab ich festgestellt, dass er weiß, wo wir wohnen.

    German

    Wo Silan aufgewachsen ist und ihre Eltern noch heute wohnen.

    German

    Ihre Eltern wohnen in Sichtweite.

    German

    Gerade die, die auf dem Land wohnen und auf den Führerschein angewiesen sind.

    German

    Weil Sie etwas umsetzen können für den Ort, in dem Sie wohnen.

    German

    Aber Sie haben ja dann auch gesagt, wir wohnen jetzt noch trotzdem zusammen.

    Romanian

    Dar apoi ai spus și că trăim împreună și acum.

    German

    Wir wohnen hier zusammen, jeweils mit drei Kindern.

    Romanian

    Locuim aici împreună, fiecare cu trei copii.

    German

    Es erzählt von einer Zeit, als die meisten Menschen noch auf dem Dorf wohnen.

    German

    Wohnen Sie zusammen? Leben Sie zusammen?

    German

    Mittlerweile wohnen hier auf der Burg wieder Mieter.

    Romanian

    Locuitorii locuiesc acum din nou aici în castel.

    German

    Das Wohnen im neuen Quartier soll bezahlbar sein.

    German

    Du kannst dort wohnen, ohne dass es jemand merkt.

    German

    Wohnen tut da jemand, aber es war kein Name dran.

    German

    Ja, ist ja so, dann kann ich auch auf dem Dorf wohnen.

    German

    Durchschnittlich wohnen in Deutschland 2,2 Personen in einem Haushalt.

    Romanian

    În medie, 2,2 persoane locuiesc într-o gospodărie în Germania.

    German

    Darum wohnen wir nicht zusammen. Das ist genau der Grund.

    Romanian

    De aceea nu trăim împreună. Acesta este exact motivul pentru care.

    German

    Ich kann auch heute wieder in einer kleinen Wohnung wohnen.

    German

    Ihre Kinder und Enkel wohnen weit weg.

    German

    Wir wollen nicht weg. Wir möchten hier wohnen bleiben.

    German

    Wir wohnen nicht mehr zusammen, trotzdem sind wir für euch da.

    Romanian

    Nu mai trăim împreună, dar suntem încă aici pentru tine.

    German

    Wo arbeiten wir, wo wohnen wir?

    Romanian

    Unde lucrăm, unde locuim?

    German

    Wir wohnen hier zusammen, mein Sohn Lloyd und ich.

    Romanian

    Fiul meu Lloyd și cu mine locuim aici împreună.

    German

    Dass ich eben Vater, Mutter, Kind, und wir wohnen alle zusammen.

    Romanian

    Că sunt doar tată, mamă, copil și trăim cu toții împreună.

    German

    Spatzen wollen nebeneinander wohnen, weil die kein Bock haben auf Einzelleben.

    Romanian

    Vrăbiile vor să trăiască una lângă alta pentru că nu vor să trăiască singure.

    German

    Wie wohnen Sie jetzt? Wohnen Sie eng zusammen?

    Romanian

    Cum trăiești acum? Locuiți aproape unul de celălalt?

    German

    Schon bald wollen sie und ihr Mann auf einem Campingplatz wohnen.

    German

    Aktuell wohnen jetzt hier wie viele Leute auf dem Gelände?

    Romanian

    Câți oameni locuiesc în prezent aici pe site?

    German

    Wir wohnen hier schon, aber renovieren noch und da fällt viel Dreck an.

    German

    Was z.B.? - Vielleicht wohnen wir irgendwann zusammen.

    Romanian

    Ce, de exemplu? - Poate că vom trăi împreună într-o zi.

    German

    Wenn wir welche finden wollen, dann müssen wir dahin, wo sie wohnen.

    German

    Wollte schon mit sechs Jahren in unserem Corsa B wohnen.

    German

    Irgendwann will ich mal auf dem Land wohnen.

    German

    Ich will nicht in der Nähe von meinen Eltern wohnen wollen.

    German

    Wohnt ihr zusammen? - Wir wohnen zusammen, ja.

    Romanian

    Locuiți împreună? - Trăim împreună, da.

    German

    Seit 6 Jahren sind sie ein Paar und wohnen zusammen in Dormagen.

    Romanian

    Sunt un cuplu de 6 ani și locuiesc împreună în Dormagen.

    German

    Die wohnen in der Nähe, da sind wir meistens einmal die Woche.

    German

    Sie freut sich schon sehr, endlich alleine zu wohnen.

    Romanian

    Este foarte fericită să trăiască în cele din urmă singură.

    German

    Entlang des Chao-Phraya-Flusses wohnen tausende Menschen, auch Jesse.

    Romanian

    Mii de oameni trăiesc de-a lungul râului Chao Phraya, inclusiv Jesse.

    German

    Und es hat natürlich auch damit zu tun, wo wir dann hinterher wohnen.

    German

    Sie wohnen im Erdgeschoss, oben wohnt Mustafas Bruder mit seiner Familie.

    Romanian

    Locuiesc la parter, iar fratele lui Mustafa locuiește cu familia sa la etaj.

    German

    Weil wir jetzt nicht mehr zusammen wohnen, fehlt uns quasi die Zeit.

    Romanian

    Pentru că nu mai trăim împreună, aproape că nu avem timp.

    • Ich wohne in Berlin.
    • Sie wohnt in einem kleinen Dorf.
    • Wo wohnen Sie?
    • Wir wohnen in der Nähe des Parks.

gewöhnen 🙂😐🤔

Verb

Oft

Sich an etwas Neues anpassen.

A se obișnui cu ceva nou.

Sich mit der Zeit an eine neue Situation, Umgebung oder Gewohnheit gewöhnen und sich daran anpassen.

Example use

  • sich an etwas gewöhnen
  • sich daran gewöhnen

Synonyms

  • anpassen
  • akklimatisieren
  • sich einleben
  • sich vertraut machen

Antonyms

  • sich sträuben
  • ablehnen
  • widerstehen

Examples

    German

    Man wird sich an diesen Turm, wenn er steht, nicht gewöhnen müssen.

    German

    Also, das ist eine sehr lange Zeit, wo alle sich daran gewöhnen können.

    German

    Nee, man sollte Kinder da von Anfang an dran gewöhnen.

    Romanian

    Nu, ar trebui să-i obișnuiești pe copii cu asta de la început.

    German

    Also gewöhnen wird man sich nie dran.

    German

    Daran muss man sich ein wenig gewöhnen und es hat auch einen großen Nachteil.

    German

    Klar – man muss seinen Alltag umstellen und sich an neue Abläufe gewöhnen.

    Romanian

    Sigur - trebuie să vă schimbați viața de zi cu zi și să vă obișnuiți cu noi procese.

    German

    Jetzt Daumen drücken, dass sie sich schnell eingewöhnen.

    Romanian

    Acum țineți degetele încrucișate pentru a se obișnui repede.

    German

    Sich ans Wasser als ihren künftigen Arbeitsplatz gewöhnen.

    Romanian

    Obișnuiește-te cu apa ca viitor loc de muncă.

    German

    So gewöhnen sie sich langsam an eure Anwesenheit.

    German

    Ich werde mich noch daran gewöhnen müssen.

    • Ich muss mich noch an meinen neuen Job gewöhnen.
    • Sie hat sich schnell an das Leben in der Stadt gewöhnt.
    • Es ist schwer, sich an den Verlust eines geliebten Menschen zu gewöhnen.

bewohnen 🏠🏡🏘

Verb

Manchmal

einen Ort nutzen zum Wohnen

A popula, a locui.

Wenn man einen Ort bewohnt, dann lebt man dort und nutzt ihn als sein Zuhause.

Example use

  • ein Haus bewohnen
  • eine Wohnung bewohnen
  • ein Gebiet bewohnen

Synonyms

  • besiedeln
  • bevölkern

Antonyms

  • verlassen
  • räumen

Examples

    German

    Zusammen werden sie in seinem Elternhaus DIESE Etage bewohnen.

    German

    Die Bewohner in der anderen Hälfte durften wohnen bleiben.

    • Die Familie bewohnt ein großes Haus am Stadtrand.
    • Das Schloss wird seit Jahrhunderten bewohnt.
    • Viele verschiedene Tierarten bewohnen den Wald.

Wohnen 🏠🔑💰

Substantiv

Selten

das Leben in einem Zuhause

Actul de a locui într-o casă.

Wohnen bezieht sich auf alles, was mit dem Leben in einem Zuhause zu tun hat, wie z.B. die Wohnungssuche, Miete oder Eigentum.

Example use

  • bezahlbares Wohnen
  • sozialer Wohnungsbau
  • betreutes Wohnen

Synonyms

  • Unterkunft
  • Hauswesen
  • Heim

Antonyms

  • Obdachlosigkeit

Examples

    German

    Mehr zum Wohnen, als zum Bauer sein.

    German

    Hier besucht Mätti eine Besprechung zum Hallenwohnen.

    Romanian

    Aici, Mätti participă la o întâlnire despre viața în interior.

    German

    Das Wohnen im neuen Quartier soll bezahlbar sein.

    German

    Er hat einen Heimplatz gefunden, in dieser Einrichtung mit betreutem Wohnen.

    German

    Die Deutsche Wohnen will über das Angebot nachdenken.

    Romanian

    Deutsche Wohnen vrea să se gândească la ofertă.

    German

    Die "Deutsche Wohnen" will über das Angebot nachdenken.

    Romanian

    „Deutsche Wohnen” vrea să se gândească la ofertă.

    German

    Einen schriftlichen Test zum Beispiel oder ein Probewohnen.

    Romanian

    Un test scris, de exemplu, sau o ședere de probă.

    • Die steigenden Kosten für Wohnen belasten viele Menschen.
    • Die Stadt fördert den Bau von bezahlbarem Wohnen.
    • Wohnen ist ein Grundbedürfnis.