wohnen Verbo

Aprenda a pronunciar y a utilizar de manera efectiva "wohnen" en alemán

woh·nen

/ˈvoːnən/

Traducción "wohnen" del alemán al español:

vivir

wohnen 🏠🏡🏘

Verbo

Populäre

An einem Ort leben, ein Zuhause haben.

Vivir, residir.

Sich an einem bestimmten Ort aufhalten und dort leben, in einem Haus oder einer Wohnung.

Example use

  • zusammen wohnen
  • alleine wohnen
  • in einer Wohnung wohnen
  • in einem Haus wohnen
  • auf dem Land wohnen
  • in der Stadt wohnen

Synonyms

  • leben
  • residieren
  • sich aufhalten
  • hausen

Antonyms

  • weggehen
  • ausziehen
  • verreisen

Examples

    German

    Die wohnen hier mehr oder weniger und arbeiten daran.

    Spanish

    Viven aquí más o menos y trabajan en ello.

    German

    Bin auch überrascht, die wohnen auf jeden Fall ganz normal.

    Spanish

    También me sorprende, definitivamente viven con normalidad.

    German

    Und übergangsweise wohnen wir eben so richtig mittendrin.

    German

    Oder meine Eltern wohnen nicht weit entfernt, wo das damals passiert ist. - Ja.

    German

    Beide Frauen wohnen zur Miete und werden im Alter nicht viel Geld haben.

    Spanish

    Ambas mujeres viven de alquiler y no tendrán mucho dinero en la vejez.

    German

    Für Wohnen, Konsum, Mobilität und Ernährung.

    German

    Zusammen werden sie in seinem Elternhaus DIESE Etage bewohnen.

    German

    Das ist genau wie Leute, die am Flughafen wohnen.

    German

    In diesem Haus wohnen Frauen, deren Leben in Gefahr ist.

    German

    Die Zinsen sind niedrig und gleichzeitig wird Wohnen immer teurer.

    German

    Wir wohnen in einem Apartment mit 2 Räumen.

    Spanish

    Vivimos en un apartamento de 2 habitaciones.

    German

    Der König besitzt viel Land und die darauf wohnenden Leute.

    German

    Ungefähr 100 Menschen wollen hier bald in 40 kleinen Häusern wohnen.

    Spanish

    Alrededor de 100 personas quieren vivir pronto aquí en 40 casas pequeñas.

    German

    Und plötzlich hab ich festgestellt, dass er weiß, wo wir wohnen.

    German

    Wo Silan aufgewachsen ist und ihre Eltern noch heute wohnen.

    German

    Ihre Eltern wohnen in Sichtweite.

    German

    Gerade die, die auf dem Land wohnen und auf den Führerschein angewiesen sind.

    German

    Weil Sie etwas umsetzen können für den Ort, in dem Sie wohnen.

    German

    Aber Sie haben ja dann auch gesagt, wir wohnen jetzt noch trotzdem zusammen.

    Spanish

    Pero también dijiste que todavía vivimos juntos ahora.

    German

    Wir wohnen hier zusammen, jeweils mit drei Kindern.

    Spanish

    Vivimos aquí juntos, cada uno con tres hijos.

    German

    Es erzählt von einer Zeit, als die meisten Menschen noch auf dem Dorf wohnen.

    German

    Wohnen Sie zusammen? Leben Sie zusammen?

    German

    Mittlerweile wohnen hier auf der Burg wieder Mieter.

    Spanish

    Los inquilinos ahora vuelven a vivir aquí en el castillo.

    German

    Das Wohnen im neuen Quartier soll bezahlbar sein.

    German

    Du kannst dort wohnen, ohne dass es jemand merkt.

    German

    Wohnen tut da jemand, aber es war kein Name dran.

    German

    Ja, ist ja so, dann kann ich auch auf dem Dorf wohnen.

    German

    Durchschnittlich wohnen in Deutschland 2,2 Personen in einem Haushalt.

    Spanish

    De media, 2,2 personas viven en un hogar en Alemania.

    German

    Darum wohnen wir nicht zusammen. Das ist genau der Grund.

    Spanish

    Por eso no vivimos juntos. Es exactamente por eso.

    German

    Ich kann auch heute wieder in einer kleinen Wohnung wohnen.

    German

    Ihre Kinder und Enkel wohnen weit weg.

    German

    Wir wollen nicht weg. Wir möchten hier wohnen bleiben.

    German

    Wir wohnen nicht mehr zusammen, trotzdem sind wir für euch da.

    Spanish

    Ya no vivimos juntos, pero aún estamos aquí para ti.

    German

    Wo arbeiten wir, wo wohnen wir?

    Spanish

    ¿Dónde trabajamos, dónde vivimos?

    German

    Wir wohnen hier zusammen, mein Sohn Lloyd und ich.

    Spanish

    Mi hijo Lloyd y yo vivimos aquí juntos.

    German

    Dass ich eben Vater, Mutter, Kind, und wir wohnen alle zusammen.

    Spanish

    Que solo soy padre, madre, hijo y que todos vivimos juntos.

    German

    Spatzen wollen nebeneinander wohnen, weil die kein Bock haben auf Einzelleben.

    Spanish

    Los gorriones quieren vivir uno al lado del otro porque no quieren vivir solos.

    German

    Wie wohnen Sie jetzt? Wohnen Sie eng zusammen?

    Spanish

    ¿Cómo vives ahora? ¿Viven cerca el uno del otro?

    German

    Schon bald wollen sie und ihr Mann auf einem Campingplatz wohnen.

    German

    Aktuell wohnen jetzt hier wie viele Leute auf dem Gelände?

    Spanish

    ¿Cuántas personas viven actualmente aquí en el sitio?

    German

    Wir wohnen hier schon, aber renovieren noch und da fällt viel Dreck an.

    German

    Was z.B.? - Vielleicht wohnen wir irgendwann zusammen.

    Spanish

    ¿Qué, por ejemplo? - Quizá algún día vivamos juntos.

    German

    Wenn wir welche finden wollen, dann müssen wir dahin, wo sie wohnen.

    German

    Wollte schon mit sechs Jahren in unserem Corsa B wohnen.

    German

    Irgendwann will ich mal auf dem Land wohnen.

    German

    Ich will nicht in der Nähe von meinen Eltern wohnen wollen.

    German

    Wohnt ihr zusammen? - Wir wohnen zusammen, ja.

    Spanish

    ¿Viven juntos? - Vivimos juntos, sí.

    German

    Seit 6 Jahren sind sie ein Paar und wohnen zusammen in Dormagen.

    Spanish

    Son pareja desde hace 6 años y viven juntos en Dormagen.

    German

    Die wohnen in der Nähe, da sind wir meistens einmal die Woche.

    German

    Sie freut sich schon sehr, endlich alleine zu wohnen.

    Spanish

    Está muy feliz de vivir sola por fin.

    German

    Entlang des Chao-Phraya-Flusses wohnen tausende Menschen, auch Jesse.

    Spanish

    Miles de personas viven a lo largo del río Chao Phraya, incluido Jesse.

    German

    Und es hat natürlich auch damit zu tun, wo wir dann hinterher wohnen.

    German

    Sie wohnen im Erdgeschoss, oben wohnt Mustafas Bruder mit seiner Familie.

    Spanish

    Viven en la planta baja y el hermano de Mustafa vive con su familia en el piso de arriba.

    German

    Weil wir jetzt nicht mehr zusammen wohnen, fehlt uns quasi die Zeit.

    Spanish

    Como ya no vivimos juntos, casi no tenemos tiempo.

    • Ich wohne in Berlin.
    • Sie wohnt in einem kleinen Dorf.
    • Wo wohnen Sie?
    • Wir wohnen in der Nähe des Parks.

gewöhnen 🙂😐🤔

Verbo

Oft

Sich an etwas Neues anpassen.

Acostumbrarse a algo nuevo.

Sich mit der Zeit an eine neue Situation, Umgebung oder Gewohnheit gewöhnen und sich daran anpassen.

Example use

  • sich an etwas gewöhnen
  • sich daran gewöhnen

Synonyms

  • anpassen
  • akklimatisieren
  • sich einleben
  • sich vertraut machen

Antonyms

  • sich sträuben
  • ablehnen
  • widerstehen

Examples

    German

    Man wird sich an diesen Turm, wenn er steht, nicht gewöhnen müssen.

    German

    Also, das ist eine sehr lange Zeit, wo alle sich daran gewöhnen können.

    German

    Nee, man sollte Kinder da von Anfang an dran gewöhnen.

    Spanish

    No, debes acostumbrar a los niños desde el principio.

    German

    Also gewöhnen wird man sich nie dran.

    German

    Daran muss man sich ein wenig gewöhnen und es hat auch einen großen Nachteil.

    German

    Klar – man muss seinen Alltag umstellen und sich an neue Abläufe gewöhnen.

    Spanish

    Claro, tienes que cambiar tu vida diaria y acostumbrarte a los nuevos procesos.

    German

    Jetzt Daumen drücken, dass sie sich schnell eingewöhnen.

    Spanish

    Ahora mantén los dedos cruzados para que se acostumbren rápidamente.

    German

    Sich ans Wasser als ihren künftigen Arbeitsplatz gewöhnen.

    Spanish

    Acostúmbrate al agua como tu futuro lugar de trabajo.

    German

    So gewöhnen sie sich langsam an eure Anwesenheit.

    Spanish

    Así es como poco a poco se van acostumbrando a tu presencia.

    German

    Ich werde mich noch daran gewöhnen müssen.

    • Ich muss mich noch an meinen neuen Job gewöhnen.
    • Sie hat sich schnell an das Leben in der Stadt gewöhnt.
    • Es ist schwer, sich an den Verlust eines geliebten Menschen zu gewöhnen.

bewohnen 🏠🏡🏘

Verbo

Manchmal

einen Ort nutzen zum Wohnen

Habitar, poblar.

Wenn man einen Ort bewohnt, dann lebt man dort und nutzt ihn als sein Zuhause.

Example use

  • ein Haus bewohnen
  • eine Wohnung bewohnen
  • ein Gebiet bewohnen

Synonyms

  • besiedeln
  • bevölkern

Antonyms

  • verlassen
  • räumen

Examples

    German

    Zusammen werden sie in seinem Elternhaus DIESE Etage bewohnen.

    German

    Die Bewohner in der anderen Hälfte durften wohnen bleiben.

    • Die Familie bewohnt ein großes Haus am Stadtrand.
    • Das Schloss wird seit Jahrhunderten bewohnt.
    • Viele verschiedene Tierarten bewohnen den Wald.

Wohnen 🏠🔑💰

Sustantivo

Selten

das Leben in einem Zuhause

El acto de vivir en un hogar.

Wohnen bezieht sich auf alles, was mit dem Leben in einem Zuhause zu tun hat, wie z.B. die Wohnungssuche, Miete oder Eigentum.

Example use

  • bezahlbares Wohnen
  • sozialer Wohnungsbau
  • betreutes Wohnen

Synonyms

  • Unterkunft
  • Hauswesen
  • Heim

Antonyms

  • Obdachlosigkeit

Examples

    German

    Mehr zum Wohnen, als zum Bauer sein.

    German

    Hier besucht Mätti eine Besprechung zum Hallenwohnen.

    Spanish

    Aquí, Mätti asiste a una reunión sobre la vida en interiores.

    German

    Das Wohnen im neuen Quartier soll bezahlbar sein.

    German

    Er hat einen Heimplatz gefunden, in dieser Einrichtung mit betreutem Wohnen.

    German

    Die Deutsche Wohnen will über das Angebot nachdenken.

    Spanish

    Deutsche Wohnen quiere pensar en la oferta.

    German

    Die "Deutsche Wohnen" will über das Angebot nachdenken.

    Spanish

    «Deutsche Wohnen» quiere pensar en la oferta.

    German

    Einen schriftlichen Test zum Beispiel oder ein Probewohnen.

    Spanish

    Un examen escrito, por ejemplo, o una estancia de prueba.

    • Die steigenden Kosten für Wohnen belasten viele Menschen.
    • Die Stadt fördert den Bau von bezahlbarem Wohnen.
    • Wohnen ist ein Grundbedürfnis.