der Donner Nom

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "Donner" en allemand

Don·ner

/ˈdɔnɐ/

Traduction "Donner" de l'allemand au français:

tonnerre

French
"Donner" désigne le bruit caractéristique occasionné par la dilatation rapide de l'air pendant un orage suite à un éclair.
German
"Donner" bezeichnet das Geräusch, das während eines Gewitters durch die plötzliche Ausdehnung der Luft aufgrund von Blitzentladungen entsteht.

Donner ⚡️🌩

Nom

Populäre

Lautes Geräusch bei einem Gewitter.

Le bruit fort du tonnerre pendant un orage.

Ein lautes Geräusch, das durch die schnelle Ausdehnung der Luft entsteht, die durch einen Blitz erhitzt wird. Es ist ein charakteristisches Merkmal von Gewittern und kann je nach Entfernung zum Blitz und den atmosphärischen Bedingungen unterschiedlich klingen.

Example use

  • Blitz und Donner
  • Donnerschlag
  • Donnergrollen

Synonyms

  • Donnerschlag
  • Grollen

Examples

    German

    Jetzt sind die schreckhaft, die haben vor Gewitter und Donner Angst.

    German

    An dem Tag, an dem Gott das Gesetz gab, gab es Erdbeben, Donner und Finsternis.

    French

    Le jour où Dieu a donné la loi, il y a eu des tremblements de terre, du tonnerre et des ténèbres.

    German

    und wie Stefan schnell merkte der Name Willi Donner war Programm.

    French

    et comme Stefan s'en est vite rendu compte, le nom de Willi Donner en disait long.

    German

    Es geht um Blitz und Donner und wir sehen, wie Gewitter entstehen.

    French

    Il s'agit de la foudre et du tonnerre et nous voyons comment se produisent les orages.

    German

    Entsetzlich wie Donner und Blitz!

    French

    Aussi terrifiant que le tonnerre et les éclairs !

    German

    Und es war wirklich am Stürmen und am Donnern und am Regnen.

    German

    Und wer von Blitz und Donner noch nicht genug hat, klickt hier.

    French

    Et si vous n'en avez pas assez du tonnerre et des éclairs, cliquez ici.

    German

    Jedes Mal wieder ist einem der Donner durch Mark und Bein gegangen.

    French

    À chaque fois, le tonnerre m'a traversé la moelle osseuse.

    German

    Örtlich sind Blitz und Donner dabei.

    French

    Les éclairs et le tonnerre sont présents localement.

    German

    Zum Teil mit Graupel oder Blitz und Donner.

    French

    Parfois avec de la neige fondue ou des éclairs et du tonnerre.

    German

    Ich sammle meine Kraft und mit einem fürchterlichen Donnergrollen.

    • Der Donner war so laut, dass die Fenster zitterten.
    • Nach dem Blitz folgte ein lauter Donnerschlag.
    • In der Ferne hörte man das Grollen des Donners.

donnern 🔊💥

Verbe

Oft

Ein lautes Geräusch machen, wie Donner.

Faire un bruit fort comme le tonnerre.

Donnern bedeutet, ein lautes, tiefes Geräusch zu machen, das dem Donner ähnelt. Es kann sich auf tatsächliche Geräusche beziehen, wie z. B. den Donner bei einem Gewitter, oder auf etwas, das sehr laut ist.

Example use

Synonyms

  • dröhnen
  • grollen

Examples

    German

    Da hatte sie schon auch diese Präsenz, in die Leine reinzudonnern.

    German

    Mit etwa 70 Kilometern pro Stunde donnern die Brecher auf die Küste zu.

    German

    Ich hab öfters meinen Kopf einfach vor den Kleiderschrank gedonnert.

    French

    Je me suis souvent contentée de tonner la tête devant le placard.

    • Der Motor donnerte laut, als das Auto anfuhr.
    • Die Musik donnerte aus den Lautsprechern.
    • Die Menge donnerte ihren Applaus.

Warning: Undefined array key "de" in /sites2024/fragmentio.com/vd.php on line 1452

Donnerstag 🗓️

Nom

Manchmal

Der fünfte Tag der Woche.

Le cinquième jour de la semaine.

Donnerstag ist der Wochentag zwischen Mittwoch und Freitag. Er ist nach dem germanischen Gott Donar benannt.

Example use

  • Donnerstagabend

Synonyms

Examples

    German

    Ähnlich verläuft auch der Donnerstag.

    French

    Le jeudi, c'est pareil.

    German

    Donnerstag neben Wolken oder Nebel teils sonnig und meist trocken.

    German

    Am Donnerstag werden die Wolken dichter, Schauer und Gewitter folgen.

    German

    Donnerstag Sonne, Wolken, Regen oder Schnee.

    German

    Donnerstag viele Wolken mit Regen und windig, im Bergland stürmisch.

    German

    Voraussetzung ist ein Sieg am Donnerstag gegen Costa Rica.

    German

    Kinder, wann gehen wir zusammen weg? Donnerstagabend.

    French

    Les enfants, quand partons-nous ensemble ? Jeudi soir.

    German

    Weil sie donnerstags immer die Enkelin hütet, in der Nähe von Kelkheim.

    French

    Parce qu'elle s'occupe toujours de sa petite-fille près de Kelkheim le jeudi.

    German

    Den gibt es am Donnerstag häufiger, dabei meist trocken.

    German

    Denn laut Webseite ist immer montags und donnerstags Liefertag beim Schelm.

    German

    Der Streik soll Donnerstagnacht enden.

    • Wir treffen uns am Donnerstag zum Abendessen.
    • Donnerstag ist mein Lieblingstag der Woche.
    • Der Laden ist donnerstags bis 20 Uhr geöffnet.