der Ausdruck Noun

Learn how to pronounce and effectively use "Ausdruck" in German

Aus·druck

/ˈaʊ̯sdʀʊk/

Translation "Ausdruck" from German to English:

expression

English
The term "Ausdruck" translates to "expression" in English. It refers to the act or manner of conveying thoughts, feelings, or ideas, often through language or art.
German
Der Begriff "Ausdruck" bezieht sich auf die Art und Weise, Gedanken, Gefühle oder Ideen auszudrücken, oft durch Sprache oder Kunst.

Ausdruck 🗣️

Noun

Populäre

Art und Weise, wie man etwas sagt oder zeigt.

The way something is said or shown.

Ein Ausdruck ist die Art und Weise, wie man etwas sagt, schreibt oder durch sein Verhalten zeigt. Es kann sich auf Worte, Gesichtsausdrücke, Gesten oder sogar Kunstwerke beziehen.

Example use

  • zum Ausdruck bringen
  • einen Ausdruck haben
  • voller Ausdruck sein
  • einen Ausdruck verwenden

Synonyms

  • Wort
  • Formulierung
  • Geste
  • Mimik
  • Begriff
  • Redewendung

Examples

    German

    Das ist so ein, so ein Ausdruck des Erstaunens. -Ja.

    English

    That is such an expression of astonishment. -Yes.

    German

    Ich weiss nicht, ob unglücklich der richtige Ausdruck ist.

    English

    I don't know if unfortunate is the right term.

    German

    Ihr wichtigstes Kulturgut ist der Kaffee, Ausdruck ihrer Gastfreundschaft.

    English

    Their most important cultural asset is coffee, an expression of their hospitality.

    German

    Der Ausdruck war wirklich voller Angst.

    English

    The expression was really full of anxiety.

    German

    Noch mal ausdrücklich: Wir freuen uns, dass Sie hier sind.

    English

    Explicit once again: We are delighted that you are here.

    German

    Etwa ein depressiver Ausdruck in einem Schwimmbecken.

    English

    Like a depressive expression in a swimming pool.

    German

    Ausdruck des uralten Menschheitstraums, die Welt beherrschbar zu machen.

    German

    Wir sind bei einer Ordnung, die Ästhetik ausdrücken möchte.

    German

    Er ist Ausdruck und Symbol des Aufstiegs des Bürgertums.

    English

    It is an expression and symbol of the rise of the bourgeoisie.

    German

    Das ist für mich einfach nur ein Ausdruck von Respektlosigkeit.

    English

    For me, this is simply an expression of disrespect.

    German

    Das soll diese Binde zum Ausdruck bringen.

    English

    This is what this bandage is intended to express.

    German

    Wie er es ausdrückte, "Sie haben einen Auftritt verdient.

    English

    As he put it, “They deserve a gig.

    German

    Ausdruck einer Plethora ist unter anderem ein stark gerötetes Gesicht.

    English

    The expression of a plethora is, among other things, a heavily reddened face.

    German

    Hier kann sie vielleicht dann ihre Seele noch deutlicher zum Ausdruck bringen.

    German

    Das heißt, das hab ich auch zum Ausdruck gebracht.

    English

    That means I also expressed that.

    German

    Darauf bezog sich dieser Ausdruck des Blankseins.

    English

    That was what this expression of being blankness referred to.

    German

    Wie man erkennt, stammt der Ausdruck aus dem Alphabet 0 und 1.

    English

    As you can see, the expression comes from the alphabet 0 and 1.

    German

    Ein unverzichtbarer Ausdruck von Individualität, Leidenschaft und Liebe.

    English

    An indispensable expression of individuality, passion and love.

    German

    Das wäre ein Ausdruck aus der alten Zeit.

    English

    That would be an old-time expression.

    German

    Ein universeller Ausdruck von Verachtung und einem Mangel an Respekt.

    English

    A universal expression of contempt and lack of respect.

    German

    Und die auch mit dem kreativen Ausdruck zu tun haben.

    English

    And that also have something to do with creative expression.

    German

    Auch, um den Gefühlen seiner eigenen Depression einen Ausdruck zu verleihen.

    English

    Also to express the feelings of his own depression.

    German

    Das sollte wahrscheinlich Bewegung ausdrücken.

    English

    That should probably express movement.

    • Sie hatte einen traurigen Ausdruck auf ihrem Gesicht.
    • Er konnte seine Gefühle nicht in Worte fassen.
    • Das Gemälde ist ein Ausdruck ihrer Kreativität.

ausdrücken 🗣️

Verb

Populäre

Etwas sagen oder zeigen.

To say or show something.

Seine Gedanken, Gefühle oder Meinungen mit Worten, Mimik, Gestik oder Körpersprache mitteilen.

Example use

  • sich ausdrücken
  • etwas zum Ausdruck bringen
  • Gefühle ausdrücken

Synonyms

  • sagen
  • zeigen
  • mitteilen
  • äußern

Antonyms

  • verschweigen
  • verbergen
  • verstecken

Examples

    German

    Wenn man es jetzt hart ausdrückt, wohl eher so der "Hautständer".

    German

    Ausdruck des uralten Menschheitstraums, die Welt beherrschbar zu machen.

    German

    Mega ausdrucksstark. - Sieht auch richtig echt aus.

    German

    Wir sind bei einer Ordnung, die Ästhetik ausdrücken möchte.

    German

    Die ganze Luft rausdrücken.

    German

    Sondern die Art und Weise, wie ich es ausdrücke.

    German

    Wie er es ausdrückte, "Sie haben einen Auftritt verdient.

    English

    As he put it, “They deserve a gig.

    German

    Hier kann sie vielleicht dann ihre Seele noch deutlicher zum Ausdruck bringen.

    German

    Das heißt, das hab ich auch zum Ausdruck gebracht.

    English

    That means I also expressed that.

    German

    Junge Leute können das schwer ausdrücken.

    German

    Morgen wird das Wetter bombastisch, wie Nora sich ausdrückte.

    German

    Ja, und nur alles, was sich in Geld ausdrücken lässt, hat Relevanz.

    German

    Auch, um den Gefühlen seiner eigenen Depression einen Ausdruck zu verleihen.

    English

    Also to express the feelings of his own depression.

    German

    Das sollte wahrscheinlich Bewegung ausdrücken.

    English

    That should probably express movement.

    • Sie drückte ihre Freude mit einem Lächeln aus.
    • Er konnte seine Wut nicht ausdrücken.
    • Das Kunstwerk drückt die Einsamkeit des Künstlers aus.

ausdrücklich 💯

Adjective

Oft

Klar und deutlich.

Clear and explicit.

Auf eine Weise, die keinen Zweifel oder Raum für Missverständnisse lässt.

Example use

  • ausdrücklich sagen
  • ausdrücklich erwähnen
  • ausdrücklich verbieten

Synonyms

  • klar
  • deutlich
  • eindeutig
  • unmissverständlich

Antonyms

  • undeutlich
  • zweideutig
  • vage

Examples

    German

    Die schließt die Gewerkschaft ausdrücklich nicht aus.

    German

    Muss man ausdrücklich sagen, trockener Alkoholiker.

    German

    Ausdrücklich verbieten tut er ihn allerdings nicht.

    German

    Noch mal ausdrücklich: Wir freuen uns, dass Sie hier sind.

    English

    Explicit once again: We are delighted that you are here.

    German

    Ausdruck des uralten Menschheitstraums, die Welt beherrschbar zu machen.

    German

    Und die Unterstützung unseres Landes für Israel zum Ausdruck gebracht haben.

    German

    Nötig ist das aber ausdrücklich nicht.

    English

    However, this is expressly not necessary.

    German

    Im Moment ist nur Abstand Ausdruck von Fürsorge.

    • Ich habe ihm ausdrücklich gesagt, dass er nicht kommen soll.
    • Im Vertrag steht es ausdrücklich geschrieben.
    • Das Rauchen ist hier ausdrücklich verboten.