der Ausdruck Rzeczownik

Dowiedz się, jak poprawnie wymawiać i efektywnie używać "Ausdruck" w niemieckim

Aus·druck

/ˈaʊ̯sdʀʊk/

Tłumaczenie "Ausdruck" z niemieckiego na polski:

wyrażenie

Polish
Termin "Ausdruck" tłumaczy się jako "wyrażenie" po polsku. Odnosi się to do aktu lub sposobu przekazywania myśli, uczuć lub idei, często za pomocą języka lub sztuki.
German
Der Begriff "Ausdruck" bezieht sich auf die Art und Weise, Gedanken, Gefühle oder Ideen auszudrücken, oft durch Sprache oder Kunst.

Ausdruck 🗣️

Rzeczownik

Populäre

Art und Weise, wie man etwas sagt oder zeigt.

Sposób wyrażania czegoś.

Ein Ausdruck ist die Art und Weise, wie man etwas sagt, schreibt oder durch sein Verhalten zeigt. Es kann sich auf Worte, Gesichtsausdrücke, Gesten oder sogar Kunstwerke beziehen.

Example use

  • zum Ausdruck bringen
  • einen Ausdruck haben
  • voller Ausdruck sein
  • einen Ausdruck verwenden

Synonyms

  • Wort
  • Formulierung
  • Geste
  • Mimik
  • Begriff
  • Redewendung

Examples

    German

    Das ist so ein, so ein Ausdruck des Erstaunens. -Ja.

    Polish

    To taki wyraz zdumienia. -Tak.

    German

    Ich weiss nicht, ob unglücklich der richtige Ausdruck ist.

    Polish

    Nie wiem, czy niefortunne jest słuszne określenie.

    German

    Ihr wichtigstes Kulturgut ist der Kaffee, Ausdruck ihrer Gastfreundschaft.

    Polish

    Ich najważniejszym atutem kulturowym jest kawa, wyraz ich gościnności.

    German

    Der Ausdruck war wirklich voller Angst.

    Polish

    Wyrażenie było naprawdę pełne niepokoju.

    German

    Noch mal ausdrücklich: Wir freuen uns, dass Sie hier sind.

    Polish

    Jeszcze raz wyraźnie: Cieszymy się, że tu jesteś.

    German

    Etwa ein depressiver Ausdruck in einem Schwimmbecken.

    Polish

    Jak depresja w basenie.

    German

    Ausdruck des uralten Menschheitstraums, die Welt beherrschbar zu machen.

    German

    Wir sind bei einer Ordnung, die Ästhetik ausdrücken möchte.

    German

    Er ist Ausdruck und Symbol des Aufstiegs des Bürgertums.

    Polish

    Jest wyrazem i symbolem powstania burżuazji.

    German

    Das ist für mich einfach nur ein Ausdruck von Respektlosigkeit.

    Polish

    Dla mnie jest to po prostu wyraz braku szacunku.

    German

    Das soll diese Binde zum Ausdruck bringen.

    Polish

    Właśnie to ma wyrazić ten bandaż.

    German

    Wie er es ausdrückte, "Sie haben einen Auftritt verdient.

    Polish

    Jak to ujął, „Zasługują na koncert.

    German

    Ausdruck einer Plethora ist unter anderem ein stark gerötetes Gesicht.

    Polish

    Wyrazem mnóstwa jest między innymi mocno zaczerwieniona twarz.

    German

    Hier kann sie vielleicht dann ihre Seele noch deutlicher zum Ausdruck bringen.

    German

    Das heißt, das hab ich auch zum Ausdruck gebracht.

    Polish

    Oznacza to, że ja też to wyraziłem.

    German

    Darauf bezog sich dieser Ausdruck des Blankseins.

    Polish

    Właśnie do tego odnosił się ten wyraz bycia pustym.

    German

    Wie man erkennt, stammt der Ausdruck aus dem Alphabet 0 und 1.

    Polish

    Jak widać, wyrażenie pochodzi z alfabetu 0 i 1.

    German

    Ein unverzichtbarer Ausdruck von Individualität, Leidenschaft und Liebe.

    Polish

    Niezbędny wyraz indywidualności, pasji i miłości.

    German

    Das wäre ein Ausdruck aus der alten Zeit.

    Polish

    To byłby wyraz dawnych czasów.

    German

    Ein universeller Ausdruck von Verachtung und einem Mangel an Respekt.

    Polish

    Uniwersalny wyraz pogardy i braku szacunku.

    German

    Und die auch mit dem kreativen Ausdruck zu tun haben.

    Polish

    Ma to również coś wspólnego z twórczą ekspresją.

    German

    Auch, um den Gefühlen seiner eigenen Depression einen Ausdruck zu verleihen.

    Polish

    Również, aby wyrazić uczucia własnej depresji.

    German

    Das sollte wahrscheinlich Bewegung ausdrücken.

    Polish

    To prawdopodobnie powinno wyrażać ruch.

    • Sie hatte einen traurigen Ausdruck auf ihrem Gesicht.
    • Er konnte seine Gefühle nicht in Worte fassen.
    • Das Gemälde ist ein Ausdruck ihrer Kreativität.

ausdrücken 🗣️

Czasownik

Populäre

Etwas sagen oder zeigen.

Powiedzieć lub pokazać coś.

Seine Gedanken, Gefühle oder Meinungen mit Worten, Mimik, Gestik oder Körpersprache mitteilen.

Example use

  • sich ausdrücken
  • etwas zum Ausdruck bringen
  • Gefühle ausdrücken

Synonyms

  • sagen
  • zeigen
  • mitteilen
  • äußern

Antonyms

  • verschweigen
  • verbergen
  • verstecken

Examples

    German

    Wenn man es jetzt hart ausdrückt, wohl eher so der "Hautständer".

    German

    Ausdruck des uralten Menschheitstraums, die Welt beherrschbar zu machen.

    German

    Mega ausdrucksstark. - Sieht auch richtig echt aus.

    German

    Wir sind bei einer Ordnung, die Ästhetik ausdrücken möchte.

    German

    Die ganze Luft rausdrücken.

    German

    Sondern die Art und Weise, wie ich es ausdrücke.

    German

    Wie er es ausdrückte, "Sie haben einen Auftritt verdient.

    Polish

    Jak to ujął, „Zasługują na koncert.

    German

    Hier kann sie vielleicht dann ihre Seele noch deutlicher zum Ausdruck bringen.

    German

    Das heißt, das hab ich auch zum Ausdruck gebracht.

    Polish

    Oznacza to, że ja też to wyraziłem.

    German

    Junge Leute können das schwer ausdrücken.

    German

    Morgen wird das Wetter bombastisch, wie Nora sich ausdrückte.

    German

    Ja, und nur alles, was sich in Geld ausdrücken lässt, hat Relevanz.

    German

    Auch, um den Gefühlen seiner eigenen Depression einen Ausdruck zu verleihen.

    Polish

    Również, aby wyrazić uczucia własnej depresji.

    German

    Das sollte wahrscheinlich Bewegung ausdrücken.

    Polish

    To prawdopodobnie powinno wyrażać ruch.

    • Sie drückte ihre Freude mit einem Lächeln aus.
    • Er konnte seine Wut nicht ausdrücken.
    • Das Kunstwerk drückt die Einsamkeit des Künstlers aus.

ausdrücklich 💯

Przymiotnik

Oft

Klar und deutlich.

Jasny i wyraźny.

Auf eine Weise, die keinen Zweifel oder Raum für Missverständnisse lässt.

Example use

  • ausdrücklich sagen
  • ausdrücklich erwähnen
  • ausdrücklich verbieten

Synonyms

  • klar
  • deutlich
  • eindeutig
  • unmissverständlich

Antonyms

  • undeutlich
  • zweideutig
  • vage

Examples

    German

    Die schließt die Gewerkschaft ausdrücklich nicht aus.

    German

    Muss man ausdrücklich sagen, trockener Alkoholiker.

    German

    Ausdrücklich verbieten tut er ihn allerdings nicht.

    German

    Noch mal ausdrücklich: Wir freuen uns, dass Sie hier sind.

    Polish

    Jeszcze raz wyraźnie: Cieszymy się, że tu jesteś.

    German

    Ausdruck des uralten Menschheitstraums, die Welt beherrschbar zu machen.

    German

    Und die Unterstützung unseres Landes für Israel zum Ausdruck gebracht haben.

    German

    Nötig ist das aber ausdrücklich nicht.

    Polish

    Nie jest to jednak wyraźnie konieczne.

    German

    Im Moment ist nur Abstand Ausdruck von Fürsorge.

    • Ich habe ihm ausdrücklich gesagt, dass er nicht kommen soll.
    • Im Vertrag steht es ausdrücklich geschrieben.
    • Das Rauchen ist hier ausdrücklich verboten.