warten Czasownik

Dowiedz się, jak poprawnie wymawiać i efektywnie używać "warten" w niemieckim

war·ten

/ˈvaʁtn̩/

Tłumaczenie "warten" z niemieckiego na polski:

czekać

warten ⏳

Czasownik

Populäre

Zeit verbringen, bis etwas passiert.

Spędzać czas, aż coś się wydarzy.

Warten bedeutet, geduldig zu sein und Zeit zu verbringen, bis etwas Bestimmtes passiert oder jemand eintrifft. Es kann bedeuten, an einem Ort zu bleiben oder nichts zu tun, bis das Ereignis eintritt.

Example use

  • auf etwas warten
  • auf jemanden warten
  • warten müssen
  • lange warten

Synonyms

  • abwarten
  • ausharren
  • stillhalten
  • geduldig sein

Antonyms

  • losgehen
  • weitermachen
  • aktiv sein
  • etwas tun
  • ungeduldig sein

Examples

    German

    Sie alle warten hier bereits seit zwei Tagen.

    German

    Wir warten jetzt hier noch ein bisschen, ob vielleicht doch Angehörige kommen.

    Polish

    Poczekamy tu trochę, żeby zobaczyć, czy w końcu przyjdą krewni.

    German

    An den Frischetheken muss unser Reporter an diesem Samstag nie lange warten.

    German

    Culcha Candela warten auf ihren Auftritt - und auf mich.

    Polish

    Culcha Candela czekają na swój występ - i na mnie.

    German

    Fahren die grad? Vielleicht warten wir noch kurz.

    German

    Sämi und Carlito warten zusammen mit Onkel Sepp auf die Mutter: auf Marina.

    Polish

    Wraz z wujkiem Seppem Sämi i Carlito czekają na swoją matkę: Marinę.

    German

    Auf jeden Fall, warten Sie.

    Polish

    W każdym razie poczekaj.

    German

    Am Bus warten schon weitere Frauen.

    German

    Jetzt warten wir auf die nächsten und freuen uns darauf.

    Polish

    Teraz czekamy na kolejne i nie możemy się doczekać.

    German

    Dagmar, Antonia und ihr Bruder Gordon warten auf Peters Ankunft aus Hamburg.

    Polish

    Dagmar, Antonia i ich brat Gordon czekają na przybycie Petera z Hamburga.

    German

    Ja warten sie gerade, der Herr Zamperoni ist in zehn Minuten fertig.

    Polish

    Tak, tylko czekają, pan Zamperoni będzie gotowy za dziesięć minut.

    German

    Wir müssen warten, bis es dunkel ist. Lasershow geht nur im Dunkeln.

    • Ich warte auf den Bus.
    • Sie wartet auf ihren Freund.
    • Wir müssen auf das Essen warten.
    • Die Kinder warten auf den Weihnachtsmann.

erwarten 🤔

Czasownik

Populäre

Glauben, dass etwas passieren wird.

Wierzyć, że coś się wydarzy.

Erwarten bedeutet, dass man glaubt oder denkt, dass etwas Bestimmtes passieren wird. Man kann zum Beispiel erwarten, dass es morgen regnet, dass man eine gute Note in der Prüfung bekommt oder dass ein Freund zu Besuch kommt.

Example use

  • etwas erwarten
  • von jemandem etwas erwarten

Synonyms

  • annehmen
  • vermuten
  • denken
  • glauben

Antonyms

  • bezweifeln
  • ausschließen
  • nicht erwarten
  • überrascht sein

Examples

    German

    Liebe Koalas, wir erwarten jetzt höchste Aktivität von euch.

    Polish

    Drodzy koale, oczekujemy od Was teraz maksymalnej aktywności.

    German

    Sie erwarten, dass Premierminister Netanjahu die Reform heute stoppt.

    German

    Vielleicht ein wenig ander als Sie erwarten würden.

    Polish

    Może trochę inaczej niż można by się spodziewać.

    German

    Mich erwarten fünf Prüfungen in vier Tagen. Das ist etwas stressig.

    German

    Man will natürlich das machen, was die Eltern von einem erwarten.

    German

    Sie finden ausschließlich Stoffe, die als Abgase auch zu erwarten sind.

    Polish

    Znajdziesz tylko substancje, które są również oczekiwane jako spaliny.

    German

    Um enttäuscht zu sein, hätte ich ja erst mal was erwarten müssen.

    Polish

    Żeby się rozczarować, powinnam się czegoś najpierw spodziewać.

    German

    Wir erwarten zum einen einen Verdrängungseffekt.

    Polish

    Z jednej strony spodziewamy się efektu tłumienia.

    German

    Normalerweise erwarten Leute, dass der Bestatter im Anzug kommt.

    Polish

    Ludzie zwykle oczekują, że przedsiębiorca przyjdzie w garniturze.

    German

    Schnelles und günstiges Kochen, das erwarten die Kunden von Maggi.

    • Ich erwarte einen Anruf von meiner Mutter.
    • Er erwartet, dass sie pünktlich kommt.
    • Wir erwarten gutes Wetter für den Ausflug.
    • Sie erwarten viel von ihren Kindern.

abwarten ⏳

Czasownik

Oft

Geduldig sein und sehen, was passiert.

Być cierpliwym i zobaczyć, co się stanie.

Abwarten bedeutet, dass man geduldig ist und nichts tut, bis man mehr Informationen hat oder bis sich eine Situation von selbst klärt. Man kann zum Beispiel abwarten, wie das Wetter wird, bevor man sich entscheidet, was man anzieht, oder man kann abwarten, was der Arzt sagt, bevor man sich Sorgen macht.

Example use

  • abwarten und Tee trinken
  • erst mal abwarten

Synonyms

  • warten
  • geduldig sein
  • beobachten

Antonyms

  • ungeduldig sein
  • etwas tun
  • eine Entscheidung treffen

Examples

    German

    Ihr nichts abnehmen und nur warten zu können, ist nicht leicht.

    Polish

    Nie być w stanie niczego z niej zdjąć i po prostu czekać nie jest łatwe.

    German

    Im Moment bleibt nur abwarten, ablenken, hoffen, aufräumen.

    German

    Ich möchte nicht einfach hier sitzen und nichts tun und abwarten.

    Polish

    Nie chcę tu siedzieć i nic nie robić i czekać.

    German

    Da muss man einfach mal den Gang der weiteren Entwicklungen abwarten.

    Polish

    Trzeba po prostu poczekać na dalszy rozwój.

    German

    Vorher ist einfach nur abwarten, Tee trinken.

    Polish

    Wcześniej to tylko kwestia czekania i picia herbaty.

    German

    Wir raten, lieber noch abzuwarten, bis sich der Zustand verbessert.

    German

    Muss man abwarten, bis das Wasser abfließt.

    German

    Erst mal abwarten, erst mal abwarten.

    German

    Es bleibt abzuwarten, ob andere Publisher ebenfalls die Preise anziehen werden.

    Polish

    Dopiero okaże się, czy inni wydawcy również podniosą ceny.

    • Wir warten ab, ob das Wetter besser wird.
    • Sie wartet ab, was ihr Chef dazu sagt.
    • Lasst uns erst mal abwarten und Tee trinken.
    • Es ist besser, abzuwarten, bevor man eine Entscheidung trifft.