halt 副詞

正しい発音と効果的な使用方法を学びましょう "halt" で ドイツ語で

halt

/halt/

翻訳 "halt" ドイツ語から 日本語へ:

止まる

Japanese
ドイツ語の「halt」は、発言や考えを強調するために使用され、"ただ"や"簡単に"と同様の意味があります。
German
Das deutsche Wort "halt" wird verwendet, um Notizen zu machen oder einen Gedanken zu betonen, ähnlich wie "also" oder "eben".

halt 🛑

Populäre

Stopp, Unterbrechung

停止、一時停止

Bezeichnet das Ende einer Bewegung oder Aktion, eine Pause oder Unterbrechung. Kann auch als Füllwort ohne spezifische Bedeutung verwendet werden.

Example use

  • anhalten
  • Stop
  • Pause
  • zum Halt kommen
  • Halt machen
  • einfach
  • nun
  • ja

Synonyms

  • Stopp
  • Pause
  • Unterbrechung
  • ähm
  • also
  • na ja

Antonyms

  • Start
  • Weitermachen
  • Fortsetzen
  • Beginn

Examples

    German

    Die Ampel ist gelb. Wir müssen anhalten!

    Japanese

    ライトは黄色です。やめなくちゃ!

    German

    Und sie steht halt mit Rat und Tat zur Seite.

    Japanese

    そして彼女は単に助言と援助を提供するだけです。

    German

    Dann fährt er automatisch langsamer oder hält kurz an. Super, oder?

    German

    Filme, die halt einfach ... - Kopfkino.

    Japanese

    ただ...-メンタルシネマ。

    German

    Man muss sich halt eventuell noch Geld leihen, wenn zu wenig auf dem Konto ist.

    Japanese

    口座の残高が少なすぎる場合は、単にお金を借りなければならない場合があります。

    • Der Bus macht an der Haltestelle halt.
    • Bitte halt! Ich möchte aussteigen.
    • Das Auto kam mit quietschenden Reifen zum Halt.
    • Und sie steht halt mit Rat und Tat zur Seite.
    • Filme, die halt einfach ... - Kopfkino.

halten 🤲

動詞

Populäre

festhalten, behalten

持つ、維持する

Bedeutet, etwas in der Hand zu haben, festzuhalten, zu behalten, zu bewahren oder in einem bestimmten Zustand zu belassen. Kann sich auf physische Objekte, Meinungen, Versprechen oder Traditionen beziehen.

Example use

  • festhalten
  • behalten
  • greifen
  • in der Hand halten
  • hochhalten
  • aufrechterhalten
  • erhalten
  • denken
  • glauben
  • meinen

Synonyms

  • festhalten
  • behalten
  • tragen
  • greifen
  • fassen
  • umklammern
  • bewahren
  • schützen
  • pflegen
  • denken
  • glauben
  • meinen

Antonyms

  • loslassen
  • fallen lassen
  • wegwerfen
  • verändern
  • zerstören
  • vernachlässigen
  • widersprechen
  • ablehnen
  • bezweifeln

Examples

    German

    Nein, das muss einfach erhalten bleiben.

    German

    Ich halte meine Eltern für keine dummen Menschen.

    Japanese

    私の両親は馬鹿な人だとは思わない。

    German

    Mit den und die Backline, damit halten wir unser Heck sauber fest.

    Japanese

    とバックラインにより、リアを清潔に保ちます。

    German

    Die hält er für die Medizin der Zukunft.

    German

    Dann strecken Sie mal den rechten Arm aus, bitte fest halten!

    Japanese

    次に、右腕を伸ばして、しっかりと握ってください!

    German

    Und ist bis zum heutigen Tag erhalten geblieben.

    German

    Bemerken Sie, dass ich mit einer Hand den unteren Teil des „X“ festhalte.

    • Kannst du bitte meine Tasche halten?
    • Das Baby hielt die Hand seiner Mutter fest.
    • Er hielt den Atem an.
    • Wir müssen die Tradition halten.
    • Sie hält ihre Wohnung immer sauber.
    • Er hält sein Versprechen.
    • Ich halte meine Eltern für keine dummen Menschen.
    • Die hält er für die Medizin der Zukunft.

enthält 📦

動詞

Oft

Etwas in sich haben

含む

Bezeichnet, dass etwas etwas anderes in sich hat oder beinhaltet. Kann sich auf physische Objekte oder abstrakte Konzepte wie Informationen oder Eigenschaften beziehen.

Example use

  • beinhalten
  • bestehen aus
  • umfassen

Synonyms

  • beinhalten
  • bestehen aus
  • umfassen

Antonyms

  • ausschließen
  • fehlen
  • entfernen

Examples

    German

    Das Magma von Schichtvulkanen enthält nämlich sehr viel Gas.

    Japanese

    成層火山のマグマには大量のガスが含まれています。

    German

    Fast alle Früchte enthalten Fruchtsäuren.

    German

    Milch enthält viel Fett, Vitamine, Mineralien und den Milchzucker Laktose.

    Japanese

    牛乳には、脂肪、ビタミン、ミネラル、乳糖ラクトースが多く含まれています。

    • Milch enthält viel Fett, Vitamine, Mineralien und den Milchzucker Laktose.
    • Das Magma von Schichtvulkanen enthält nämlich sehr viel Gas.
    • Fast alle Früchte enthalten Fruchtsäuren.