duzen Verbo

Scopri come pronunciare correttamente ed utilizzare in modo efficace "duzen" in tedesco

du·zen

/ˈduːtsən/

Traduzione "duzen" dal tedesco all'italiano:

indirizzare informalmente

Italian
In italiano, il termine tedesco "duzen" si riferisce all'uso dell'informale "du" per rivolgersi a qualcuno, indicando un rapporto di confidenza o intimità.
German
Im Deutschen verwendet man das Wort "duzen", um das persönliche Anreden mit "du" zu beschreiben, welche eine informelle und vertrauliche Beziehung zwischen den Personen suggeriert.

duzen 🤝

Verbo

Populäre

Jemanden mit "du" ansprechen

Dare del tu a qualcuno

"Du" statt "Sie" zu jemandem sagen, um eine informelle Beziehung auszudrücken.

Example use

  • sich duzen
  • jemanden duzen
  • per Du sein

Synonyms

  • mit "du" anreden

Antonyms

  • siezen

Examples

    German

    Wir können uns duzen, oder? Jetzt, wo wir zusammenarbeiten.

    Italian

    Possiamo usare termini di battesimo, giusto? Ora che stiamo lavorando insieme.

    German

    Sehr gerne, ich würde gern wieder jemanden duzen.

    German

    Und wenn wir Kollegen sind, dürfen wir uns duzen.

    Italian

    E quando siamo colleghi, possiamo usare termini di nome.

    German

    Sollen wir uns duzen oder siezen?

    Italian

    Dovremmo usare termini per nome o cognome?

    German

    Wir sind gar nicht per Du. Wollen wir uns duzen?

    Italian

    Non ci occupiamo affatto di te. Utilizziamo termini di battesimo?

    German

    Wir können uns duzen? - Ja klar, Ada bin ich.

    Italian

    Possiamo usare termini di battesimo? - Certo, sono Ada.

    German

    Klar, ab 900 dürfen wir uns duzen, wir sind auf 906, perfekt.

    Italian

    Certo, dal 900 possiamo usare termini di battesimo, siamo sulla 906, perfetto.

    German

    Wollen wir uns duzen? Können wir machen.

    Italian

    Useremo termini di battesimo? Possiamo farlo.

    German

    Müssen wir uns eigentlich siezen oder können wir uns duzen?

    • Wir duzen uns schon seit Jahren.
    • Möchtest du, dass wir uns duzen?
    • In der Firma duzen sich alle.
    • Wollen wir uns ab jetzt duzen?
    • Ich duze meine Freunde immer.