duzen Verbo

Aprenda a pronunciar e a utilizar eficazmente "duzen" em alemão

du·zen

/ˈduːtsən/

Tradução "duzen" do alemão para o português:

dirigir-se informalmente

Portuguese
Em português, o termo alemão "duzen" refere-se a tratar alguém por "du", implicando um relacionamento de maior intimidade entre as pessoas.
German
Im Deutschen verwendet man das Wort "duzen", um das persönliche Anreden mit "du" zu beschreiben, welche eine informelle und vertrauliche Beziehung zwischen den Personen suggeriert.

duzen 🤝

Verbo

Populäre

Jemanden mit "du" ansprechen

Tratar alguém por "tu"

"Du" statt "Sie" zu jemandem sagen, um eine informelle Beziehung auszudrücken.

Example use

  • sich duzen
  • jemanden duzen
  • per Du sein

Synonyms

  • mit "du" anreden

Antonyms

  • siezen

Examples

    German

    Wir können uns duzen, oder? Jetzt, wo wir zusammenarbeiten.

    Portuguese

    Podemos usar termos de primeiro nome, certo? Agora que estamos trabalhando juntos.

    German

    Sehr gerne, ich würde gern wieder jemanden duzen.

    German

    Und wenn wir Kollegen sind, dürfen wir uns duzen.

    Portuguese

    E quando somos colegas, podemos usar termos de primeiro nome.

    German

    Sollen wir uns duzen oder siezen?

    Portuguese

    Devemos usar termos de primeiro nome ou primeiro nome?

    German

    Wir sind gar nicht per Du. Wollen wir uns duzen?

    Portuguese

    Não somos nada sobre você. Devemos usar termos de primeiro nome?

    German

    Wir können uns duzen? - Ja klar, Ada bin ich.

    Portuguese

    Podemos usar termos de primeiro nome? - Claro, eu sou Ada.

    German

    Klar, ab 900 dürfen wir uns duzen, wir sind auf 906, perfekt.

    Portuguese

    Claro, a partir de 900 podemos usar termos de primeiro nome, estamos no 906, perfeito.

    German

    Wollen wir uns duzen? Können wir machen.

    Portuguese

    Devemos usar termos de primeiro nome? Nós podemos fazer isso.

    German

    Müssen wir uns eigentlich siezen oder können wir uns duzen?

    • Wir duzen uns schon seit Jahren.
    • Möchtest du, dass wir uns duzen?
    • In der Firma duzen sich alle.
    • Wollen wir uns ab jetzt duzen?
    • Ich duze meine Freunde immer.