faul Adverbe

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "faul" en allemand

faul

/faʊ̯l/

Traduction "faul" de l'allemand au français:

paresseux

French
Le mot allemand "faul" désigne une réticence au travail ou à l’activité, souvent associée à de la paresse ou à un manque général d’empressement.
German
Im Deutschen bezeichnet das Wort "faul" eine mangelnde Bereitschaft zur Arbeit oder Aktivität, oft verbunden mit Trägheit oder einem allgemeinen Mangel an Eifer.

faul 😴

Adjectif

Populäre

Keine Lust haben, etwas zu tun.

Paresseux, ne voulant pas travailler ou faire d'effort.

Faul sein bedeutet, dass man keine Energie oder Motivation hat, etwas zu tun. Man möchte lieber entspannen oder nichts tun.

Example use

  • faul sein
  • zu faul sein
  • sich faul fühlen
  • faul sein, um etwas zu tun

Synonyms

  • träge
  • unmotiviert
  • lustlos

Antonyms

  • fleißig
  • motiviert
  • aktiv
  • arbeitsam

Examples

    German

    Oh, ich bin total faul und gerne faul.

    German

    Er will zeigen: Dick heißt nicht gleich faul.

    German

    Chemie ist das einzige Schulfach, das meine Faulheit überwunden hat.

    French

    La chimie est la seule matière scolaire qui a vaincu ma paresse.

    German

    Seitdem steht das ganze Leergut rum, weil ich zu faul war, das weg zu bringen!

    German

    Und das verleitet ja auch dazu, irgendwann ein bisschen faul zu werden.

    German

    Das Spiegelei, das ich gemacht habe, weil du zu faul warst aufzustehen?

    French

    L'œuf au plat que j'ai fait parce que tu étais trop paresseux pour te lever ?

    German

    Jetzt will er aber auch wissen, was genau faul ist.

    French

    Mais maintenant, il veut aussi savoir exactement ce qui est pourri.

    German

    Ich bin halt ein fauler Mensch, wenn ich ehrlich bin.

    • Ich bin heute zu faul zum Kochen.
    • Er ist so faul, dass er nicht mal seinen Teller abräumt.
    • Sie fühlte sich faul und wollte nur auf dem Sofa liegen.

verfaulen 🤢

Verbe

Manchmal

Schlechter werden und schlecht riechen.

Pourrir, se décomposer et sentir mauvais.

Wenn etwas verfault, zersetzt es sich und riecht unangenehm. Das passiert oft mit Lebensmitteln oder Pflanzen.

Example use

  • verfaulen lassen
  • anfangen zu verfaulen
  • völlig verfault
  • verfaulte Lebensmittel
  • verfaulendes Holz

Synonyms

  • verrotten
  • zersetzen
  • schlecht werden

Antonyms

  • frisch
  • haltbar
  • gut

Examples

    German

    Das Wasser sollte möglichst sauber sein, sonst fault das Wasser in der Rinne.

    French

    L'eau doit être aussi propre que possible, sinon elle pourrira dans la gouttière.

    German

    nur dreckige Ratten bewundern sie! der abfall der in der zone verfault.

    French

    Seuls les sales rats les admirent ! Les déchets qui pourrissent dans la zone.

    German

    Das ist wichtig, damit im Glas nichts schimmelt oder fault.

    German

    Holz vermodert, Blätter fallen, Kräuter verfaulen.

    • Das Obst hat angefangen zu verfaulen.
    • Der Müll verfault in der Sonne.
    • Die Blätter sind im Herbst verfault.

faulenzen 🏖️

Verbe

Selten

Entspannen und nichts tun.

Se détendre et ne rien faire.

Faulenzen bedeutet, dass man sich entspannt und nichts tut. Man genießt die freie Zeit und ruht sich aus.

Example use

  • faulenzen gehen
  • den ganzen Tag faulenzen
  • sich faulenzen

Synonyms

  • relaxen
  • chillen
  • ausruhen
  • die Seele baumeln lassen

Antonyms

  • arbeiten
  • aktiv sein
  • beschäftigt sein

Examples

    German

    Traumhafte Strände laden zum Faulenzen oder zu sportlichen Aktivitäten ein.

    French

    Des plages fantastiques vous invitent au farniente ou à la pratique d'activités sportives.

    German

    Faulenzen in den Ferien? Das gibt es nicht.

    French

    Vous vous prélassez pendant les fêtes ? Cela n'existe pas.

    German

    Aber zum Faulenzen kommt hier im Österreichischen Werfenweng zurzeit niemand.

    French

    Mais personne ici à Werfenweng, en Autriche, ne se prélasse actuellement.

    German

    Wobei Dankwarts Lieblingsbeschäftigung weiterhin eher das Faulenzen ist.

    German

    Im All Inklusive Hotel ist Leonard ist endlich satt und faulenzt.

    German

    Am zweiten Tag aber fing sie schon zu faulenzen an, am dritten noch mehr.

    French

    Le deuxième jour, cependant, elle a commencé à se prélasser, et encore plus le troisième jour.

    • Ich werde am Wochenende faulenzen.
    • Sie faulenzt am Strand.
    • Er faulenzt auf dem Sofa.