die Burg Nom

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "Burg" en allemand

Burg

/bʊʁk/

Traduction "Burg" de l'allemand au français:

Château

French
Le mot allemand "Burg" désigne un édifice fortifié du Moyen Âge qui servait à la fois de résidence et de défense.
German
Im deutschsprachigen Raum bezeichnet das Wort "Burg" eine mittelalterliche befestigte Anlage, die sowohl Wohnzwecke als auch Verteidigungsfunktionen hatte.

Burg 🏰

Nom

Populäre

Ein großes, starkes Gebäude, das früher zum Schutz gebaut wurde.

Un grand bâtiment fortifié, généralement de l'époque médiévale.

Eine Burg ist ein großes, befestigtes Gebäude, das in der Vergangenheit oft auf Hügeln oder anderen strategisch wichtigen Orten errichtet wurde. Burgen dienten dem Schutz der Bewohner vor Angriffen und waren oft der Sitz von Adligen oder Herrschern. Sie hatten dicke Mauern, Türme und andere Verteidigungsanlagen.

Example use

  • mittelalterliche Burg
  • alte Burg
  • historische Burg
  • Burgruine
  • auf einer Burg leben

Synonyms

  • Festung
  • Schloss

Examples

    German

    Ein Stollen mit Aufzug verbindet Altenas Innenstadt mit der Burg auf dem Berg.

    French

    Un tunnel avec ascenseur relie le centre-ville d'Altena au château de la montagne.

    German

    Sie konnten schützende Gräben anlegen, um in die Nähe der Burg zu gelangen.

    French

    Ils ont pu créer des fossés de protection pour se rapprocher du château.

    German

    Sie ist über einen Kilometer lang und die längste Burg der Welt.

    French

    Il mesure plus d'un kilomètre de long et est le plus long château du monde.

    German

    Die Burg wurde schon im 13.Jh. errichtet.

    German

    Also so schön wie diese Burg ist, man darf nicht so lange sitzen.

    French

    Aussi beau que soit ce château, vous ne pouvez pas rester assis si longtemps.

    German

    Das find ich raus, und zwar auf der Burg Thurant an der Mosel.

    German

    Auf der Burg eines befreundeten Ritters begann diese Lehrzeit.

    French

    Cet apprentissage a débuté au château d'un sympathique chevalier.

    German

    Aber mit deutlich mehr Komfort als auf einer Burg des Mittelalters.

    French

    Mais avec beaucoup plus de confort que dans un château médiéval.

    German

    Wir haben ja auf einer schönen Burg gedreht.

    German

    Die Burg Meersburg ist die älteste bewohnte Burg in Deutschland.

    • Die Ritter verteidigten die Burg gegen die Feinde.
    • Wir haben die Burgruine besichtigt.
    • Von der Burg aus hat man einen tollen Blick über die Landschaft.

Warning: Undefined array key "de" in /sites2024/fragmentio.com/vd.php on line 1452

Bürger 🧑‍🤝

Nom

Manchmal

Eine Person, die in einer Stadt oder einem Land lebt und Rechte und Pflichten hat.

Un citoyen d'une ville ou d'un pays.

Ein Bürger ist eine Person, die die Staatsbürgerschaft eines Landes oder einer Stadt besitzt und somit bestimmte Rechte und Pflichten hat. Zu den Rechten gehören beispielsweise das Wahlrecht, das Recht auf freie Meinungsäußerung und das Recht auf Bildung. Zu den Pflichten gehören beispielsweise die Zahlung von Steuern und die Einhaltung der Gesetze.

Example use

  • deutsche Bürger
  • Bürgerpflicht
  • Bürgermeister
  • Rechte und Pflichten der Bürger
  • Bürgerinitiative

Synonyms

  • Einwohner
  • Staatsbürger

Antonyms

  • Ausländer

Examples

    German

    Bürgerinnen und Bürger müssen uns vertrauen können.

    German

    Die Bürger werden zu Recht immer ungeduldiger.

    French

    Les citoyens sont de plus en plus impatients, à juste titre.

    German

    Die Bürger sind nämlich enttäuscht.

    French

    En fait, les citoyens sont déçus.

    German

    Die Bürger sind natürlich heute aufs Stadtfest gekommen, um Spaß zu haben.

    German

    Als EU-Bürger benötigt man keine Arbeitserlaubnis in Malta.

    French

    En tant que citoyen de l'UE, vous n'avez pas besoin de permis de travail à Malte.

    German

    Jeder Bürger soll frei entscheiden.

    French

    Chaque citoyen doit décider librement.

    German

    Es ist egal ob die Personen Bürger oder Ausländer sind.

    German

    Wir Bürger zahlen Steuern, und zwar nicht zu knapp.

    French

    Nous, citoyens, payons des impôts, et pas de manière trop étroite.

    German

    Ich bin nur ein normaler Bürger. Welche Auskunft würde ich bekommen?

    French

    Je ne suis qu'un citoyen normal. Quelles informations pourrais-je obtenir ?

    German

    Jeder Bürger hat außerdem das Recht die Gerichte anzurufen.

    French

    Chaque citoyen a également le droit de faire appel devant les tribunaux.

    • Die Bürger haben das Recht, ihre Meinung frei zu äußern.
    • Es ist wichtig, dass sich Bürger in der Gesellschaft engagieren.
    • Die Regierung ist verpflichtet, die Interessen der Bürger zu vertreten.

Bürgermeister 🧑‍🤝

Nom

Selten

Die Person, die die Stadt oder Gemeinde leitet.

Le maire d'une ville.

Der Bürgermeister ist das Oberhaupt einer Stadt oder Gemeinde und verantwortlich für die Verwaltung und Leitung der Gemeinde. Zu den Aufgaben des Bürgermeisters gehören beispielsweise die Vertretung der Gemeinde nach außen, die Leitung der Gemeindeverwaltung und die Umsetzung der Beschlüsse des Gemeinderats.

Example use

  • Oberbürgermeister
  • der Bürgermeister der Stadt
  • den Bürgermeister wählen

Synonyms

Examples

    German

    Die serbische Bevölkerung hatte die Bürgermeisterwahlen boykottiert.

    French

    La population serbe avait boycotté les élections municipales.

    German

    Immerhin, ein Bürgermeister, der offen für Veränderungen ist.

    German

    Um die Mittagszeit Besuch vom Grafenauer Bürgermeister und seinen Kindern.

    German

    Kölns Oberbürgermeister hat zum Richtfest der neuen Oper geladen.

    German

    Soll der Herr Bürgermeister doch das Gemüse essen.

    German

    Die Bürgermeister haben rechtzeitig der Landesregierung geschrieben.

    French

    Les maires ont écrit au gouvernement de l'État en temps utile.

    German

    2006 wurden Sie dann Bürgermeister in Wedemark bei Hannover.

    German

    Der Bürgermeister von Odessa blickt mit Sorge auf die kommenden Monate.

    German

    Eine Mahnung für Politiker beider Seiten, sagen die Bürgermeister.

    German

    Zum zweiten Mal kandidiert Wolbergs für das Amt des Oberbürgermeisters.

    French

    Wolbergs est candidat à la mairie pour la deuxième fois.

    German

    Das Amt des Bürgermeisters lohnt sich definitiv.

    French

    Le poste de maire en vaut vraiment la peine.