voll Adverbe

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "voll" en allemand

voll

/fɔl/

Traduction "voll" de l'allemand au français:

plein

voll 🥛

Adjectif

Populäre

Bis zum Rand gefüllt; ohne leeren Raum.

Rempli à ras bord ; sans espace vide.

Beschreibt etwas, das vollständig gefüllt ist, ohne leeren Raum oder Lücken. Es kann sich auf physische Objekte wie ein Glas oder einen Raum beziehen, aber auch auf abstrakte Konzepte wie Zeit oder Emotionen.

Example use

  • voll sein
  • randvoll
  • voll machen
  • voll mit
  • proppevoll
  • bis oben hin voll

Synonyms

  • gefüllt
  • besetzt
  • ausgelastet
  • gepackt
  • überfüllt

Antonyms

  • leer
  • unbesetzt
  • frei
  • unbefüllt

Examples

    German

    Bos Laden steht immer noch voll Wasser.

    German

    Er vermutet in der vollen S-Bahn auf dem Weg zur Arbeit.

    French

    Il pense qu'il se rend au travail dans le train de banlieue.

    German

    Ist die Terrasse ausgebucht? - Die ist voll.

    German

    Jetzt ist natürlich die Frage, wie kriegen wir das Ding voll?

    German

    Und wie schön Istanbul sein kann, auch wenn es manchmal sehr voll ist.

    German

    Leer im Sinne von voll, aber nicht so voll wie gedacht.

    German

    Die Tram ist ja mega voll, wie sollen wir da rein kommen?

    German

    Wieso ist da noch frei, wenn der ganze Zug voll ist?

    German

    Genau, bis das Pad einfach voll ist.

    French

    C'est vrai, jusqu'à ce que le bloc-notes soit simplement plein.

    • Der Bus war so voll, dass ich keinen Sitzplatz mehr bekommen habe.
    • Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus.
    • Die Badewanne ist voll mit Wasser.

voll 💯

Adjectif

Populäre

Komplett; ganz und gar.

Complet ; entièrement.

Beschreibt etwas, das vollständig oder in höchstem Maße vorhanden ist. Es betont die Intensität oder Vollständigkeit einer Eigenschaft oder eines Zustands.

Example use

  • völlig
  • vollständig
  • vollkommen
  • voll und ganz

Synonyms

  • komplett
  • ganz
  • total
  • absolut

Antonyms

  • unvollständig
  • teilweise
  • unzureichend

Examples

    German

    Für die deutsche Ärztin Ruth Löllgen mittlerweile völlig normal.

    French

    Pour la docteure allemande Ruth Löllgen, c'est désormais tout à fait normal.

    German

    Jeder interpretiert Trauer anders, jeder geht damit auch völlig anders um.

    French

    Tout le monde interprète le deuil différemment et chacun le gère d'une manière complètement différente.

    German

    was die Ausbildung aber voraussetzt, dass man Vollzeitausbildung macht.

    French

    Toutefois, la formation nécessite que vous fassiez une formation à temps plein.

    German

    Ich kenne die, aber ich bin völlig unabhängig von denen.

    French

    Je les connais, mais je suis totalement indépendant d'eux.

    German

    Allerdings ist diese Zeitangabe für Anfänger völlig irrelevant.

    French

    Cependant, cette période n'a aucune importance pour les débutants.

    German

    Ich denke, es kann die Angst nicht vollkommen nehmen.

    French

    Je ne pense pas que cela puisse complètement éliminer l'anxiété.

    German

    Wird er mit dieser völlig neuen Situation klarkommen?

    German

    Eine völlig andere Entscheidung aber trifft Nicola ganz alleine.

    French

    Mais Nicola prend toute seule une décision complètement différente.

    German

    Das Cokpit ist vollkommen neu gestaltet.

    German

    Es ist im Augenblick kaum was zu erreichen hier, völlig unmöglich.

    German

    Erfolgreiche Psychopathen können sozial völlig unauffällig sein.

    German

    Zuletzt kann ein Baum noch vollständig sein.

    French

    Enfin, un arbre peut encore être complet.

    • Ich bin voll und ganz zufrieden mit meiner Arbeit.
    • Der Film war ein voller Erfolg.
    • Sie hat ihre Ausbildung mit voller Punktzahl abgeschlossen.

voll 🤩

Adverbe

Populäre

Sehr oder extrem.

Très ou extrêmement.

Etwas ist voll, wenn es sehr oder extrem ist. Zum Beispiel ist jemand voller Freude, wenn er sehr glücklich ist.

Example use

  • voller Freude
  • voller Energie
  • voller Stolz
  • voll cool
  • voll lustig
  • voll nett
  • voll peinlich
  • voll gut

Synonyms

  • sehr
  • extrem
  • total
  • richtig

Antonyms

  • wenig
  • kaum
  • gering

Examples

    German

    Ich hab irgendwie voll Angst da rein zu gehen.

    French

    J'ai un peu peur d'y entrer.

    German

    Die Menschen waren voller Liebe und ich schwebte wie auf Wolken.

    German

    Ihr seht also: Unser Alltag ist voller Säuren.

    French

    Comme vous pouvez le constater, notre vie quotidienne est pleine d'acides.

    German

    Wie würden Sie das beschreiben? - Dass wir voller Energie sind.

    German

    Deswegen bin ich auch voll gespannt auf den Einblick morgen.

    German

    Mit letzter Kraft rief er voller Verzweiflung: „Mein Gott!

    French

    Avec ses dernières forces, il s'est écrié désespéré : « Mon Dieu !

    German

    Also ganz ehrlich, das Auto sieht voll nach Party aus.

    German

    Und wenn die Energie voll da ist, dann gibt's keine Widerstände.

    German

    Jeder ist 85 m lang, enthält 7000 Pflanzen und steckt voller Technik.

    French

    Chacune mesure 85 m de long, contient 7 000 plantes et regorge de technologies.

    German

    Ich war auf einmal voller Zuversicht, voller Liebe, getränkt von Jesus.

    German

    „Ich geh ja total gerne feiern und ich finde das auch voll cool.

    French

    « J'adore sortir pour faire la fête et je trouve ça vraiment cool.

    German

    Kein Wunder, dass der vom finalen Cut des Films voll enttäuscht war.

    French

    Pas étonnant qu'il ait été complètement déçu par le montage final du film.

    • Ich bin voll müde nach der langen Reise.
    • Das Essen war voll lecker.
    • Sie war voller Bewunderung für seine Leistung.

voll 📅

Adjectif

Selten

Beschäftigt, mit vielen Terminen.

Occupé, avec de nombreux rendez-vous.

Beschreibt einen Zeitraum, der mit vielen Aktivitäten oder Aufgaben gefüllt ist.

Example use

  • voller Terminkalender
  • vollgepackt

Synonyms

  • beschäftigt
  • ausgebucht
  • verplant

Antonyms

  • frei
  • unbelegt

Examples

    German

    Ich hänge hinterher, auch für die kommende Woche, weil die ist total voll.

    German

    Die Wochenenden, die sind so voll mit allein schon das Haus sauber zumachen.

    French

    Les week-ends sont consacrés au simple nettoyage de la maison.

    German

    Max und ich haben einen vollen Terminkalender und die anderen auch.

    • Mein Terminkalender ist die ganze Woche voll.
    • Wir haben einen vollen Tag mit Besichtigungen geplant.
    • Die Agenda der Konferenz ist voll mit interessanten Vorträgen.