der Anzug Rzeczownik

Dowiedz się, jak poprawnie wymawiać i efektywnie używać "Anzug" w niemieckim

An·zug

/ˈanˌtsuːk/

Tłumaczenie "Anzug" z niemieckiego na polski:

garnitur

Polish
Termin "Anzug" tłumaczy się jako "garnitur" po polsku. Odnosi się do zestawu pasujących ubrań, zwykle składającego się z marynarki i spodni, noszonego na okazje formalne lub biznesowe.
German
Der Begriff "Anzug" bezieht sich auf einen Satz passender Kleidungsstücke, in der Regel bestehend aus einer Jacke und Hose, die zu formellen oder geschäftlichen Anlässen getragen werden.

Anzug 🤵

Rzeczownik

Populäre

Kleidung für formelle Anlässe, bestehend aus Jacke und Hose.

Formalny strój składający się z marynarki i spodni.

Ein zweiteiliges Kleidungsstück, bestehend aus einer Jacke und einer Hose aus dem gleichen Stoff und der gleichen Farbe, das oft für formelle Anlässe wie Hochzeiten, Geschäftsmeetings oder besondere Veranstaltungen getragen wird.

Example use

  • Businessanzug
  • Hochzeitsanzug
  • Anzug und Krawatte
  • einen Anzug tragen
  • einen Anzug kaufen
  • im Anzug erscheinen

Synonyms

  • Zweiteiler
  • Kostüm (für Männer)
  • Garnitur

Antonyms

  • Freizeitkleidung
  • Sportkleidung

Examples

    German

    Ein gut sitzender Anzug hat einfach Stil.

    Polish

    Dobrze dopasowany garnitur ma po prostu styl.

    German

    Okay. Das hier ist der Anzug, den du später anziehen wirst.

    Polish

    Ok, to jest garnitur, który zamierzasz założyć później.

    German

    Mit seinen 19 Jahren scheint sich Alexandre im Anzug wohlzufühlen.

    Polish

    W wieku 19 lat Alexandre wydaje się czuć wygodnie w garniturze.

    German

    Er wird den Anzug bei der Henna-Feier tragen.

    Polish

    Będzie nosił garnitur na imprezie z henną.

    German

    Deshalb hat er auch so einen schicken Anzug an.

    Polish

    Dlatego ma na sobie taki fantazyjny garnitur.

    German

    Der Anzug zur Reinigung bitte.

    Polish

    Garnitur sprzątający, proszę.

    German

    Früher brauchte man Anzug und Krawatte, um überhaupt reinzukommen.

    Polish

    W przeszłości potrzebowałeś garnituru i krawata, aby nawet wejść.

    German

    Sie kommen da her als nette, seriöse Anwälte in Anzug und Krawatte.

    Polish

    Przyjeżdżają tu jako mili, renomowani prawnicy w garniturach i krawatach.

    German

    Den Anzug hätte ich mir sparen können.

    Polish

    Mogłem sobie uratować garnitur.

    German

    Normalerweise erwarten Leute, dass der Bestatter im Anzug kommt.

    Polish

    Ludzie zwykle oczekują, że przedsiębiorca przyjdzie w garniturze.

    • Er trug einen eleganten schwarzen Anzug zur Hochzeit.
    • In vielen Büros ist es üblich, einen Anzug zu tragen.
    • Sie hat sich einen neuen Anzug für das Vorstellungsgespräch gekauft.

Anzug 🏊‍♀

Rzeczownik

Manchmal

Spezielle Kleidung für bestimmte Aktivitäten.

Specjalistyczna odzież do określonych czynności.

Spezielle Kleidung, die für bestimmte Zwecke oder Aktivitäten entwickelt wurde, z. B. zum Schutz oder zur Verbesserung der Leistung, wie ein Taucheranzug, ein Rennanzug oder ein Schutzanzug.

Example use

  • Taucheranzug
  • Rennanzug
  • Schutzanzug
  • Raumanzug
  • einen Taucheranzug anziehen
  • einen Rennanzug tragen
  • einen Schutzanzug benötigen

Synonyms

  • Ausrüstung
  • Montur
  • Spezialkleidung
  • Funktionskleidung

Examples

    German

    Für eine kurze Zeit würde sein Anzug Feuer standhalten.

    Polish

    Przez krótki czas jego garnitur wytrzymałby ogień.

    German

    Der Anzug muss wasserdicht sein.

    Polish

    Kombinezon musi być wodoodporny.

    German

    Dafür ist der Iron Spider Anzug genau richtig.

    Polish

    Garnitur Iron Spider jest do tego odpowiedni.

    German

    Dafür habe ich einen speziellen Anzug hier druntergezogen, so sieht der aus.

    Polish

    Założyłem tutaj specjalny garnitur, wygląda tak.

    German

    Erst kurz zuvor zieht Sophie wie alle Fahrer den Rennanzug an.

    German

    In einem weiteren Bus kann man sich Neoprenanzüge und Wasserski leihen.

    Polish

    W innym autobusie można wypożyczyć kombinezony wodne i narty wodne.

    German

    Diese erlauben ihm, den Iron Man Anzug von überall her zu rufen.

    Polish

    Pozwalają mu to wywołać garnitur Iron Mana z dowolnego miejsca.

    German

    Bei deinem Anzug nicht angeraten, aber an sich...

    Polish

    Nie polecane do garnituru, ale samo w sobie...

    • Der Astronaut zog seinen Raumanzug an, bevor er das Raumschiff verließ.
    • Die Feuerwehrleute trugen Schutzanzüge, um sich vor den Flammen zu schützen.
    • Der Taucheranzug schützte ihn vor der Kälte des Wassers.

anziehen 👚

Czasownik

Selten

Kleidung am Körper anlegen.

Ubierać się.

Das Verb "anziehen" bedeutet, Kleidung am Körper anzulegen.

Example use

  • sich anziehen
  • Kleidung anziehen

Synonyms

  • anlegen
  • überziehen

Antonyms

  • ausziehen

Examples

    German

    Okay. Das hier ist der Anzug, den du später anziehen wirst.

    Polish

    Ok, to jest garnitur, który zamierzasz założyć później.

    • Sie zog sich schnell an und ging aus dem Haus.
    • Die Kinder zogen sich warm an, bevor sie in den Schnee gingen.
    • Er zog sich seinen Schlafanzug an und ging ins Bett.

anzugehen 💪

Czasownik

Selten

Etwas beginnen oder angehen

Rozpocząć lub zająć się czymś.

Eine Aufgabe, ein Problem oder eine Herausforderung in Angriff nehmen; aktiv werden und Maßnahmen ergreifen.

Example use

  • ein Problem angehen
  • eine Aufgabe angehen
  • ein Projekt angehen

Synonyms

  • beginnen
  • starten
  • in Angriff nehmen

Antonyms

  • aufgeben
  • verzögern
  • vertagen

Examples

    German

    Schon ambitioniert und ermutigend, im Alter das Projekt so anzugehen.

    Polish

    Ambitne i zachęcające do podejścia do projektu w ten sposób na starość.

    German

    Und es gibt verschiedene Möglichkeiten diese Sache jetzt anzugehen.

    German

    Somit konnte Thrawn sich es nicht erlauben die Neue Republik offen anzugreifen.

    German

    Das tolle Teamklima bei Ihnen war für uns auch der Hauptgrund, das anzugehen.

    German

    und das ist, denke ich sinnvoller als jetzt Phantom anzugreifen.

    • Sie beschloss, das Problem direkt anzugehen.
    • Er ging die Aufgabe mit viel Energie an.
    • Wir müssen dieses Projekt gemeinsam angehen.