die Brücke Nom

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "Brücke" en allemand

Brü·cke

/ˈbʁʏkə/

Traduction "Brücke" de l'allemand au français:

pont

French
Le terme "Brücke" désigne une construction qui relie deux points séparés par un obstacle, comme une rivière ou une voie de circulation.
German
Das Wort "Brücke" bezieht sich auf eine Bauwerk, das zwei Punkte über ein Hindernis hinweg verbindet, etwa zwei Ufer über einem Fluss.

Brücke 🌉

Nom

Populäre

Bauwerk, das über etwas hinwegführt

Eine Brücke ist ein Bauwerk, das Hindernisse wie Täler, Gewässer oder Straßen überwindet und so ermöglicht, dass Menschen, Fahrzeuge oder andere Dinge von einer Seite zur anderen gelangen können.

Example use

  • über die Brücke gehen
  • eine Brücke bauen
  • unter der Brücke
  • auf der Brücke stehen

Synonyms

  • Überführung
  • Steg
  • Viadukt

Examples

    German

    Währenddessen laufen unter der Brücke die Arbeiten weiter.

    French

    Entre-temps, les travaux se poursuivent sous le pont.

    German

    Zunächst einmal haben wir hier den Bereich des Brückenkopfes über den Dnepr.

    French

    Tout d'abord, il s'agit de la zone de la tête de pont sur le Dniepr.

    German

    Doch die Sturmtruppen beschießen die Brücke und Leia stirbt.

    German

    Ja, dort wird die Brücke gebaut.

    German

    Hier auf der Brücke ein bisschen aufpassen, die ist rutschig.

    German

    Über diese Brücke soll er laufen, während die Nachbarn unten zuschauen.

    French

    Il est censé traverser ce pont à pied pendant que les voisins surveillent en bas.

    German

    Diese könnten wir nutzen, um die Brücke zu reparieren.

    French

    Nous pourrions l'utiliser pour réparer le pont.

    German

    Jetzt ist auf der Brücke Endspurt angesagt, sogar sonntags wird gearbeitet.

    French

    C'est maintenant la dernière ligne droite sur le pont, et les travaux sont même effectués le dimanche.

    German

    Alle Brücken sind weg. Wir können nur vom Berg runterkommen.

    German

    Der schwere Schlitten hatte der Brücke allerdings deutlich zugesetzt.

    French

    Cependant, le lourd traîneau avait considérablement endommagé le pont.

    German

    Nein, diese Brücke liegt tatsächlich direkt neben diesem Park.

    German

    Je nach Aufgabe wird das Fahrzeug Teil einer Brücke oder einer Fähre.

    French

    Selon la tâche à accomplir, le véhicule fait partie d'un pont ou d'un ferry.

    German

    Und wir bauen hier quasi die neue Brücke nebenan.

    German

    Heute steht dort die Deutzer Brücke.

    German

    In dieser Szene sehen wir die Brücke noch mal in der Nahaufnahme.

    French

    Dans cette scène, nous voyons à nouveau le pont de près.

    German

    Die alte Brücke über die Nassach, ins Dorf herein.

    German

    Die neue Brücke ist mit den angrenzenden Rampen insgesamt 440 Meter lang.

    French

    Le nouveau pont et les rampes adjacentes mesurent 440 mètres de long au total.

    German

    Erst vor einem Jahr wurde die alte Brücke aus dem Betrieb genommen.

    French

    Le vieux pont a été mis hors service il y a tout juste un an.

    German

    Dieser Teil der Brücke ist stabil und der andere Teil hier sinkt ein.

    German

    Für den jungen Eiffel ist diese Brücke die Chance seines Lebens.

    French

    Pour le jeune Eiffel, ce pont est l'opportunité de sa vie.

    German

    Diese Brücke ist mein Endgegner.

    French

    Ce pont est mon dernier boss.

    German

    Die Brücke schwankte, aber sie brach nicht zusammen.

    French

    Le pont a oscillé mais ne s'est pas effondré.

    German

    Denn hier steht auch unsere Nummer 3, die höchste Brücke Chinas.

    French

    Parce que c'est également là que se trouve notre pont numéro 3, le plus haut de Chine.

    German

    Die Brücke ist nicht hoch genug für die neue Oberleitung der Bahn.

    German

    Von der neuen Brücke gibt es einen Abgang zu Gleis 1.

    German

    Wir transportieren die Kabel für die Brücken.

    German

    So, jetzt aber rauf auf die Brücke.

    German

    Zusätzlich schützen Wassergräben mit Zugbrücken den Turm der Herrschaft.

    • Die Brücke über den Rhein ist sehr lang.
    • Wir fahren über die Brücke zum anderen Ufer.
    • Die Brücke ist aus Stahl gebaut.

überbrücken ⏳

Verbe

Manchmal

Eine Zeit oder einen Zeitraum überdauern

Etwas überbrücken bedeutet, eine schwierige Zeit oder einen Zeitraum zu überstehen, bis eine Lösung oder ein Ziel erreicht ist.

Example use

  • eine Lücke überbrücken
  • die Zeit überbrücken
  • Schwierigkeiten überbrücken
  • einen Mangel überbrücken

Synonyms

  • überwinden
  • überdauern
  • ausgleichen

Examples

    German

    Und ich muss noch vier ganze Tage überbrücken. Ob mir das Geld reicht??

    German

    Viele Firmen müssen sich jetzt Geld leihen, um zu überbrücken.

    French

    De nombreuses entreprises doivent désormais emprunter de l'argent pour combler l'écart.

    • Er musste die Zeit bis zum nächsten Zug überbrücken.
    • Sie überbrückte die Wartezeit mit einem Buch.
    • Mit einem Kredit können wir die finanziellen Engpässe überbrücken.

Brückenkopf 🏰

Nom

Selten

Befestigter Bereich am Ende einer Brücke

Ein Brückenkopf ist ein befestigter Bereich am Ende einer Brücke, der dazu dient, die Brücke zu schützen und den Übergang zu sichern.

Example use

  • den Brückenkopf erobern
  • den Brückenkopf verteidigen

Synonyms

  • Brückenbefestigung

Examples

    German

    Zunächst einmal haben wir hier den Bereich des Brückenkopfes über den Dnepr.

    French

    Tout d'abord, il s'agit de la zone de la tête de pont sur le Dniepr.

    • Der Brückenkopf war schwer bewacht.
    • Die Truppen kämpften um den Brückenkopf.

Brücke 🤝

Nom

Selten

Verbindung zwischen zwei Dingen

Eine Brücke kann auch im übertragenen Sinne eine Verbindung oder einen Übergang zwischen zwei Dingen, Ideen oder Menschen darstellen.

Example use

  • eine Brücke bauen (zwischen Menschen)
  • eine Brücke schlagen

Synonyms

  • Verbindung
  • Übergang

Antonyms

  • Trennung

Examples

    German

    Versucht doch eine Brücke über die Zeit zu bauen.

    French

    Essayez de construire un pont à travers le temps.

    German

    Man sieht, auch über Umwege und spezielle Wege kann man Brücken bauen.

    • Sie versucht, eine Brücke zwischen den Kulturen zu bauen.
    • Das Projekt soll eine Brücke in die Zukunft schlagen.