der Faktor Substantiv

Învață cum să pronunți corect și să folosești eficient "Faktor" în germană

Fak·tor

/ˈfaktoːɐ̯/

Traduction "Faktor" du allemand au roumain:

factor

Romanian
Termenul "Faktor" se referă la un component sau un element care contribuie la un anumit rezultat. Poate fi utilizat în diverse contexte precum matematica, economia sau biologia.
German
Der Begriff "Faktor" bezieht sich auf eine Komponente oder Element, das zu einem bestimmten Ergebnis beiträgt. Er kann in verschiedenen Kontexten wie Mathematik, Wirtschaft oder Biologie verwendet werden.

Faktor 🔍

Substantiv

Populäre

Etwas, das Einfluss auf etwas anderes hat.

Ceva care influențează altceva.

Ein Faktor ist eine Sache, eine Bedingung oder ein Umstand, der einen Einfluss auf das Ergebnis einer Situation oder eines Ereignisses hat. Es ist etwas, das dazu beiträgt, etwas anderes zu verändern oder zu beeinflussen.

Example use

  • wichtiger Faktor
  • entscheidender Faktor
  • wesentlicher Faktor
  • negativer Faktor
  • positiver Faktor
  • Risikofaktor
  • Kostenfaktor
  • Stressfaktor
  • verschiedene Faktoren
  • viele Faktoren
  • Einfluss von Faktoren
  • Rolle eines Faktors

Synonyms

  • Ursache
  • Grund
  • Bedingung
  • Einfluss
  • Aspekt
  • Umstand
  • Element
  • Komponente

Antonyms

  • unwichtig
  • irrelevant
  • bedeutungslos

Examples

    German

    Und gerade die Liegezeit, die aber notwendig ist, ist ein hoher Kostenfaktor.

    German

    Und die kann man ja relativ schnell an verschiedenen Faktoren ausfindig machen.

    German

    Ich denke, ich würde bei den äusserlichen Faktoren ...

    German

    Milch enthält, zu geringem Teil, sogenannte Wachstumsfaktoren.

    Romanian

    Laptele conține, într-o mică măsură, așa-numiții factori de creștere.

    German

    Salz regt den Appetit an und ist deshalb ein Faktor für Übergewicht.

    Romanian

    Sarea stimulează pofta de mâncare și, prin urmare, este un factor pentru excesul de greutate.

    German

    All diese Faktoren haben Einfluss darauf, wie sich das Gehirn entwickelt.

    German

    Wie diese Faktoren zusammengehören, und was sauber macht.

    Romanian

    Cum merg acești factori împreună și ce te face curat.

    German

    Neben der Temperatur und dem Druck gibt es noch einen dritten Faktor.

    German

    Es sind ja ganz viele Faktoren, was dann zu diesem letztendlichen Abschluss ...

    Romanian

    Există mulți factori care duc la această concluzie finală...

    German

    Dabei sind der Input sogenannte Produktionsfaktoren wie Arbeit und Kapital.

    Romanian

    Intrarea este așa-numiții factori de producție, cum ar fi forța de muncă și capitalul.

    German

    Da sind viele Faktoren gewesen, wo ich nicht gesund war.

    German

    Der Stressfaktor, das Hin und Her, das Durcheinander mit den Kindern ist weg.

    Romanian

    Factorul de stres, înainte și înapoi, confuzia cu copiii a dispărut.

    German

    Alles ist abhängig von gewissen Faktoren, die drüber schweben.

    Romanian

    Totul depinde de anumiți factori care trec peste el.

    German

    Bei den meisten lass ich den Unsicherheitsfaktor gelten.

    German

    Mode ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

    German

    Denn der Transport kann schon allein ein riesiger Stressfaktor sein.

    German

    Da gibt es nur noch einen Störfaktor.

    German

    Der eigentliche Kostenfaktor ist ja nicht der Stoff an sich.

    German

    Schauen wir erst mal, welche Faktoren noch unsicher sind.

    German

    Ein wichtiger Faktor ist, dass die Konkurrenz sich nicht dagegen wehren konnte.

    German

    All diese Faktoren wirken zusammen.

    German

    Teilweise werden einige Faktoren alternativ auch mit ihrem Namen bezeichnet.

    Romanian

    În unele cazuri, unii factori sunt menționați și prin numele lor ca alternativă.

    German

    Welche Faktoren sind für den Erfolg im Gefecht noch entscheidend?

    German

    Risikofaktoren seien Alkoholkonsum, Ernährung und Bewegungsarmut.

    Romanian

    Factorii de risc includ consumul de alcool, dieta și lipsa exercițiilor fizice.

    German

    Und das wurde bei mir natürlich befeuert durch diese Faktoren.

    German

    Die nachhaltige Ernte ist natürlich nur ein Faktor.

    • Das Wetter ist ein wichtiger Faktor für die Ernte.
    • Stress kann ein Faktor für viele Krankheiten sein.
    • Bildung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg im Leben.
    • Der Faktor 10 ist eine große Zahl.
    • Um die Fläche eines Rechtecks zu berechnen, multiplizieren wir die Länge mit der Breite.

Warning: Undefined array key "de" in /sites2024/fragmentio.com/vd.php on line 1452

Faktor 🔢

Substantiv

Selten

Eine Zahl in einer Multiplikation.

Un număr într-o înmulțire.

In der Mathematik ist ein Faktor eine Zahl, die mit einer anderen Zahl multipliziert wird, um ein Produkt zu erhalten. Zum Beispiel sind in der Multiplikation 2 x 3 = 6 die Zahlen 2 und 3 Faktoren, und 6 ist das Produkt.

Example use

  • Multiplikationsfaktor
  • mit einem Faktor multiplizieren
  • Primfaktoren

Synonyms

  • Multiplikator
  • Zahl
  • Operand

Examples

    German

    Die Spreizung lag damit bei Faktor 2,6.

    Romanian

    Prin urmare, răspândirea a fost un factor de 2,6.

    German

    Dieser Komplex aus Faktor neun und Faktor acht aktiviert den Faktor zehn.

    Romanian

    Acest complex de factor nouă și factor opt activează factorul zece.

    German

    Sie ist immer um den genau gleichen Faktor größer als die vorherige.

    Romanian

    Este întotdeauna mai mare decât precedentul cu exact același factor.

    German

    Dieser Faktor ist übrigens der Zahlenwert der sogenannten Avogadro-Konstante.

    German

    So trifft der Faktor der Unterfinanzierung auf den Faktor Zeit.

    Romanian

    Acesta este modul în care factorul de subfinanțare îndeplinește factorul de timp.

    • Der Faktor 10 ist eine große Zahl.
    • Um die Fläche eines Rechtecks zu berechnen, multiplizieren wir die Länge mit der Breite.