der Gedanke Substantivo

Aprenda a pronunciar e a utilizar eficazmente "Gedanke" em alemão

Ge·dan·ke

/ɡəˈdaŋkə/

Tradução "Gedanke" do alemão para o português:

pensamento

Portuguese
Em alemão, "Gedanke" refere-se a um pensamento ou ideia que é produto do processamento cognitivo e acessível à consciência.
German
Der "Gedanke" bezeichnet die kleinste Einheit geistiger Prozesse, die als Resultat des Denkens entstehen und vom Bewusstsein erfasst werden können.

Gedanke 🤔💭🧠

Substantivo

Populäre

Etwas, das man denkt oder fühlt.

Algo que se pensa ou sente.

Ein Gedanke ist ein geistiger Vorgang, der Ideen, Meinungen, Bilder oder Gefühle umfasst. Man kann über etwas nachdenken, sich etwas vorstellen oder einfach nur ein Gefühl haben.

Example use

  • sich Gedanken machen
  • einen Gedanken haben
  • Gedanken lesen
  • Gedanken teilen
  • Gedanken haben

Synonyms

  • Idee
  • Meinung
  • Vorstellung
  • Empfindung

Antonyms

  • Handlung
  • Realität

Examples

    German

    Ich hatte unter null Gedanken an eine neue Beziehung oder irgendwas.

    German

    In meinen Gedanken bin ich bei euch.

    German

    Ein wunderschöner Gedanke, dass das eigene Tun irgendwie Bedeutung hat.

    German

    Dann gehen natürlich wahnsinnig viele Gedanken durch den Kopf.

    Portuguese

    Então, é claro, um número insano de pensamentos passa pela sua cabeça.

    German

    Ich bin dein erster und letzter Gedanke am Tag.

    German

    Doch da war mein eigenes Gedankenkarussell, mein Kopfkino.

    Portuguese

    Mas havia meu próprio carrossel mental, meu cinema mental.

    German

    Sehr interessant. Das heißt Ihre Gedanken haben sich eigentlich geändert.

    German

    Man sollte sich aber rechtzeitig darüber Gedanken machen.

    Portuguese

    No entanto, você deve pensar nisso em tempo hábil.

    German

    Man müsse auch mal vergessen können - für die Eltern ein schlimmer Gedanke.

    German

    Dieser Gedanke von den Kindern ließ mich nicht mehr los.

    German

    Das war eigentlich mein letzter Gedanke.

    German

    Mein erster Gedanke war, dass ich damit nicht leben wollte.

    German

    Mein erster Gedanke beim Aufwachen war, ich muss gestürzt sein.

    Portuguese

    Meu primeiro pensamento quando acordei foi que eu devia ter caído.

    German

    Ich glaube, der Gedanke war einfach: Ich will so nicht mehr leben.

    German

    Der Gedanke war nicht so einfach für mich, aber trotzdem.

    Portuguese

    A ideia não foi tão fácil para mim, mas ainda assim.

    • Ich habe einen Gedanken, wie wir das Problem lösen können.
    • Sie teilte ihre Gedanken mit ihren Freunden.
    • Er hatte viele negative Gedanken.
    • Können Sie meine Gedanken lesen?

Gedankengut 📚🧠🌎

Substantivo

Selten

Die Gesamtheit der Gedanken einer Person oder Gruppe.

O conjunto de pensamentos de uma pessoa ou grupo.

Gedankengut bezieht sich auf alle Gedanken, Ideen und Überzeugungen, die eine Person oder eine Gruppe von Menschen hat.

Example use

  • rechtes Gedankengut
  • philosophisches Gedankengut

Synonyms

  • Ideenwelt
  • Weltanschauung

Examples

    German

    Rechtes Gedankengut sickert in den Unterricht ein.

    German

    mein ganzes Gedankengut ... also auf Chaos, auf Alarm gestellt.

    Portuguese

    Todos os meus pensamentos... em outras palavras, sobre o caos, sobre o alerta.

    • Das Gedankengut der Aufklärung prägte die europäische Geschichte.
    • Sein Gedankengut ist von humanistischen Werten geprägt.

Hintergedanken 🤫🤔🎭

Substantivo

Selten

Versteckte Absichten oder Motive.

Intenções ou motivos ocultos.

Hintergedanken sind Absichten oder Motive, die jemand nicht offen zeigt. Sie sind versteckt und oft nicht ehrlich.

Example use

  • ohne Hintergedanken
  • mit Hintergedanken

Synonyms

  • versteckte Absichten
  • geheime Motive

Antonyms

  • Ehrlichkeit
  • Offenheit

Examples

    German

    Clemens ist aus voller Überzeugung Landwirt, so richtig mit Hintergedanken.

    German

    Nicht ohne Hintergedanken, wie eine Erklärtafel erläutert.

    • Er schenkte ihr Blumen, aber ich glaube, er hatte Hintergedanken.
    • Sie handelte ohne Hintergedanken und half einfach nur.