eilig 부사

올바르게 발음하고 효과적으로 사용하는 방법을 발견하십시오 "eilig" 독일어로 독일어로

ei·lig

/ˈaɪ̯lɪç/

번역 "eilig" 독일어에서 한국어로:

성급한

Korean
독일어 "eilig"라는 단어는 시간 제약으로 인해 빠르게 행동할 필요성을 나타냅니다.
German
Das deutsche Wort "eilig" beschreibt eine Dringlichkeit oder die Notwendigkeit, etwas schnell zu tun, oft aufgrund von Zeitknappheit.

eilig 🏃💨

형용사

Populäre

Schnell, ohne Zeitverlust.

서두르는, 시간이 없어서 빨리 하는.

Beschreibt eine Situation, in der jemand etwas schnell erledigen muss oder möchte, da wenig Zeit vorhanden ist.

Example use

  • es eilig haben
  • eilig essen
  • eilig gehen
  • eilig sein
  • eilige Angelegenheit

Synonyms

  • schnell
  • rasch
  • zügig
  • hastig
  • gehetzt
  • geschwind

Antonyms

  • langsam
  • gemächlich
  • bedächtig

Examples

    German

    Aber Vanessa hat es nicht so eilig mit dem Kinderkriegen.

    German

    Lula war eilig in die Hauptstadt zurückgekehrt.

    Korean

    룰라는 서둘러 수도로 돌아왔다.

    German

    Auch wenn man es eilig hat, es muss sein.

    German

    Ich weiß ja, dass ihr es eilig habt.

    Korean

    서두르시는 거 알아요

    German

    Egal, wie eilig Claire es hat, sie muss sich an die Verkehrsregeln halten.

    German

    Ich fahre eigentlich immer zu schnell, weil ich es immer eilig habe.

    German

    Rogi eignet viel besser für Passagiere, die es eilig haben.

    Korean

    Rogi는 급한 승객에게 훨씬 더 적합합니다.

    German

    Tayo, du kannst keine Haltestelle auslassen, egal, wie eilig du es hast.

    German

    Eilig scheint sie es dabei nicht zu haben.

    German

    An Wochenenden verpacken sie eilige Internetbestellungen, erfahren wir.

    German

    Vorher in Berlin noch eilig anberaumte Krisensitzungen.

    Korean

    베를린에서 서둘러 예정된 긴급 회의.

    German

    Da hatte man's ganz besonders eilig bei der Ernte.

    German

    Er ist ein Kurzstreckenmobil für Leute, die es weder weit noch eilig haben.

    Korean

    멀지도, 서두르지도 않는 사람들을 위한 단거리 차량입니다.

    German

    – Und die Rampe ist schon drauf, die haben’s eilig die Jungs!

    • Ich muss jetzt eilig los, sonst verpasse ich den Bus.
    • Sie aß ihr Frühstück eilig, bevor sie zur Arbeit ging.
    • Er packte seine Koffer eilig, da sein Flug bald abflog.