ärgern Verbe

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "ärgern" en allemand

är·gern

/ˈɛrɡɐn/

Traduction "ärgern" de l'allemand au français:

agacer

French
Le verbe "ärgern" se traduit par "ennuyer" ou "irriter" en français. Il fait référence à l'acte de causer du mécontentement, de provoquer une irritation ou de générer de la frustration.
German
Das Verb "ärgern" bedeutet, jemanden zu "ärgern" oder zu "reizen". Es bezieht sich auf die Handlung, Unmut zu verursachen, Reizungen hervorzurufen oder Frustration zu erzeugen.

ärgern 😠😡🤬

Verbe

Populäre

Ein Gefühl von Frustration oder Wut haben.

Ressentir de la frustration ou de la colère.

Ärgern bedeutet, dass man sich über etwas aufregt oder verärgert ist. Es ist ein Gefühl von Frustration oder Wut, das man empfindet, wenn etwas nicht so läuft, wie man es möchte oder wenn jemand etwas tut, das einen stört.

Example use

  • sich ärgern
  • jemanden ärgern
  • sich ärgern über
  • ärgern lassen
  • ärgerlich sein

Synonyms

  • verärgern
  • aufregen
  • frustrieren

Antonyms

  • freuen
  • erfreuen
  • beglücken
  • glücklich sein
  • beruhigen

Examples

    German

    Ärgern schon, weil ich ja vorhatte, das durchzuziehen mit der Schule.

    French

    Je suis contrariée parce que j'avais prévu de terminer mes études.

    German

    Im Moment ärgern ihn die Laserscanner, welche die Mauer überwachen.

    German

    Sie ärgern sich dann zwar sehr über die hohe Miete.

    French

    Ils sont alors très agacés par le loyer élevé.

    German

    Ärgern und sich denken, uäh, hätte man besser machen können.

    French

    Mets-toi en colère et pense que tu aurais pu faire mieux.

    German

    Tun Sie mir bitte den Gefallen und ärgern Sie sich nicht über so was.

    German

    Ein paar kleine Ärgernisse gab's trotzdem.

    French

    Il y avait encore quelques petits désagréments.

    German

    Sie frustriert mich. Ärgern - ja, natürlich auch.

    French

    Cela me frustre. Ennuyeux, oui aussi, bien sûr.

    German

    Ärgern kann sich Thomas Schreder nur über Störenfriede...

    French

    Thomas Schreder ne peut qu'être agacé par les fauteurs de troubles...

    • Ich ärgere mich über das schlechte Wetter.
    • Sie ärgert sich, weil sie den Bus verpasst hat.
    • Ärgern Sie sich nicht über Kleinigkeiten.

ärgern 😈👿😜

Verbe

Oft

Jemanden absichtlich stören oder provozieren.

Déranger ou provoquer délibérément quelqu'un.

Jemanden ärgern bedeutet, dass man ihn absichtlich stört, provoziert oder neckt. Man möchte ihn damit aufregen oder verärgern. Dies kann spielerisch oder mit böser Absicht geschehen, um die Person zu verärgern oder zu frustrieren.

Example use

  • jemanden ärgern
  • sich über jemanden ärgern
  • sich gegenseitig ärgern

Synonyms

  • necken
  • provozieren
  • foppen
  • reizen

Antonyms

  • beruhigen
  • trösten

Examples

    German

    Ärgern sie sich darüber, dass sowas immer wieder passiert?

    French

    Sont-ils contrariés que quelque chose comme ça se reproduise encore et encore ?

    German

    Das war natürlich dann so, dass ich meinen Meister auch wieder ärgern wurde.

    French

    Bien entendu, j'embêterais à nouveau mon maître.

    German

    Der erste himmlische Rat für Ihr neues Jahr: Ärgern Sie sich nicht.

    French

    Premier conseil céleste pour votre nouvelle année : ne vous inquiétez pas.

    German

    Das Gleiche gilt für das Ärgern mit ihrem Spielzeug oder Futter.

    French

    Il en va de même pour les embêter avec leurs jouets ou leur nourriture.

    German

    Bei Teenagern funktioniert das spielerische Ärgern etwas besser.

    French

    L'ennui ludique fonctionne un peu mieux pour les adolescents.

    • Die Kinder ärgern den Hund.
    • Hör auf, mich zu ärgern!
    • Er ärgert sie gerne mit seinen Witzen.