klar Adverb

Learn how to pronounce and effectively use "klar" in German

klar

/klaːɐ̯/

Translation "klar" from German to English:

clear

English
Klar is a word used to emphasize that something is obvious or understandable.
German
Klar ist ein Wort, das verwendet wird, um zu betonen, dass etwas offensichtlich oder verständlich ist.

klar ✅

Adjective

Populäre

leicht zu verstehen oder zu sehen

easy to understand or see

Etwas ist klar, wenn es einfach zu verstehen, zu sehen oder zu hören ist. Es gibt keine Zweifel oder Verwirrung darüber.

Example use

  • klar und deutlich
  • ganz klar
  • völlig klar
  • kristallklar
  • klar sein

Synonyms

  • deutlich
  • offensichtlich
  • verständlich
  • eindeutig

Antonyms

  • unklar
  • verwirrend
  • zweifelhaft
  • unverständlich

Examples

    German

    Es ist klar, dass die Menschen den Status quo nicht akzeptieren wollen.

    English

    It is clear that people do not want to accept the status quo.

    German

    Klar ist: Nicht jedes Talent kann sich bei RB durchsetzen.

    German

    Damit ist klar: Der Butler hat den Einbruch fingiert.

    German

    Es war klar, dass Libyen die Botschaft stürmen würde, um uns festzunehmen.

    English

    It was clear that Libya would storm the embassy to arrest us.

    German

    Na klar, aber bitte nur mit Angabe der Baumnummer.

    English

    Of course, but please only include the tree number.

    German

    Nur eines ist klar: Er will auf keinen Fall im Alter vereinsamen.

    English

    Only one thing is clear: He certainly doesn't want to become lonely in old age.

    German

    Ist doch klar. - Und ihr uns auch.

    German

    Worauf wir auch Bock haben, das ist Hauen und Pappe. Ist ja klar.

    English

    What we also want is punch and cardboard. It's obvious.

    German

    Dann war für mich der Punkt, wo es klar war, jetzt musst du es anders machen.

    English

    Then the point for me was that it was clear that now you have to do it differently.

    German

    Heute Nacht ist es meist sternenklar.

    German

    Das ist aber auf jeden Fall ein bisschen einfacher. ... So viel ist klar!

    English

    But that's definitely a bit easier.... That much is clear!

    German

    wo's klar war und wir eine Entscheidung treffen mussten.

    English

    Where it was obvious and we had to make a decision.

    German

    Ist natürlich klar, dass dabei Unmengen Steine und Erde bewegt worden sind.

    German

    Ist doch klar, um diesem dicken blauen Wal ein Geschenk zu besorgen.

    German

    Und mein Mann und ich wollten immer vier Kinder, das war klar.

    German

    Das war schon klar, dass wir das bis über 90 machen zusammen.

    English

    It was already clear that we would do this up to over 90 together.

    German

    Das ist klar. Die Kamera wirkt wie ein riesengroßes Auge für Penny.

    English

    That is obvious. The camera looks like a huge eye for Penny.

    German

    Die Rollen bei dem ganzen Theater Drogenpolitik sind klar verteilt.

    German

    Dass das inszeniert ist, ist jedem klar, der den Film sieht.

    German

    Irgendwann war dann auch klar, Sie sind zusammen, Sie lieben einander.

    English

    At some point, it became clear that they were together, that they loved each other.

    German

    Das ist ja klar, das löst große Angst aus.

    English

    That's obvious, it triggers great anxiety.

    German

    Was aber klar ist: Das Virus ist immer noch dasselbe.

    • Die Anweisungen waren klar und einfach zu befolgen.
    • Der Himmel war klar und blau.
    • Es ist klar, dass er lügt.

klar 💧

Adjective

Selten

sauber und durchsichtig

clean and transparent

Eine Flüssigkeit ist klar, wenn sie sauber und durchsichtig ist, ohne Farbe oder Schmutz.

Example use

  • klares Wasser
  • klare Suppe

Synonyms

  • durchsichtig
  • rein

Antonyms

  • trüb
  • schmutzig

Examples

    German

    Er füllt ein Pils in ein sauberes Glas und in eines mit Klarspüler.

    English

    He fills a pilsner into a clean glass and into one with rinse aid.

    • Das Wasser im See war klar und erfrischend.
    • Die klare Brühe duftete nach Kräutern.
    • Nach dem Regen war die Luft klar und rein.

Warning: Undefined array key "phrase_de" in /sites2024/fragmentio.com/vd.php on line 1435

Warning: Undefined array key "phrase_de" in /sites2024/fragmentio.com/vd.php on line 1435

klären ❓

Verb

Oft

etwas verständlich machen

to make something clear

Etwas klären bedeutet, es verständlich zu machen, Zweifel oder Verwirrung zu beseitigen. Es kann auch bedeuten, eine Situation zu lösen oder eine Frage zu beantworten.

Example use

  • aufklären
  • sich klären
  • etwas klären
  • eine Frage klären
  • ein Missverständnis klären

Synonyms

  • erklären
  • verstehen
  • deutlich machen
  • lösen
  • beantworten
  • aufklären

Antonyms

  • verwirren
  • verschleiern

Examples

    German

    Unser Experte klärt auf.

    German

    Kannst du allgemein erklären, was es bedeutet, einen Film zu schneiden?

    German

    Mhm. - Soll ich dir mal bisschen erklären, was alles ist?

    German

    Doktor Hansen wird uns erklären, warum die Biber bleiben müssen.

    German

    Damit man diesen langen Krankheitsausfall erklären kann.

    German

    Welche Erklärung gibt es dafür, was wir als angenehm empfinden und was nicht?

    English

    What is the explanation for what we find pleasant and what not?

    German

    Geben Sophia und ihren Eltern Zeit, um noch mehr Klarheit zu gewinnen.

    German

    Ex-Präsident Obama erklärte, ihr Stern werde nie verblassen.

    German

    Und deswegen finde ich die Aktion wichtig, aufzuklären ...

    English

    And that is why I find the campaign important to educate...

    German

    Janet Wach erklärt mir jetzt mal eine nach der anderen.

    German

    Bis Donnerstag hat Maaßen Zeit, sich schriftlich zu erklären.

    German

    Anders kann ich mir nicht erklären, warum jeder Lehrer diese Tasche hat.

    German

    Erklär mir erst mal, wie mein Auto da hingekommen ist.

    German

    Werde ich noch im Anschluss klären.

    English

    I'll sort it out later.

    German

    All das lässt sich nur erklären, wenn die Erde eine Kugel ist.

    English

    All of this can only be explained if the earth is a sphere.

    German

    Eine Rekonstruktion. In der Pressekonferenz wurde das ja auch erklärt.

    German

    Die Ampel muss klären, wie die Mittel eingesetzt werden.

    English

    The traffic light must clarify how the funds are being used.

    German

    Aber er versucht, dich gerade aktiv zu klären vor der Kamera.

    German

    Die Frau, die über die Zustände ihrer Behörde aufklären wollte?

    German

    Jetzt klären wir erst mal was sind denn überhaupt Winterreifen?

    German

    Denn mit Chemie lässt sich fast alles erklären.

    English

    Because chemistry can be used to explain almost anything.

    German

    Wie sinnlos hier Lärmschutz ist, kann nur ein Lärmschutzgutachten klären.

    German

    Das klären wir jetzt in diesem Video.

    German

    Er erklärt mir die Bedeutung dieses Rituals.

    German

    Das ist geklärt worden, es gab keinen.

    • Der Lehrer hat die Aufgabe für die Schüler geklärt.

klarkommen 💪

Verb

Oft

mit einer Situation umgehen können

to be able to cope with a situation

Klarkommen bedeutet, mit einer Situation oder einem Problem umgehen zu können, es zu bewältigen.

Example use

  • mit etwas klarkommen
  • alleine klarkommen
  • zurechtkommen
  • fertig werden

Synonyms

  • zurechtkommen
  • bewältigen
  • schaffen
  • meistern

Antonyms

  • scheitern
  • aufgeben
  • versagen

Examples

    German

    Damit muss man erst mal klarkommen. Das ist so banal und bescheuert.

    German

    Sonst müssen wir halt mit dem klarkommen, was wir kriegen.

    German

    Und ich bin auch in dieser Institution Schule ziemlich gut klargekommen.

    German

    Bist du darauf vorbereitet, drei Monate lang ohne dein Gehalt klarzukommen?

    German

    Also, ohne Alkohol kommt sie nicht mehr klar.

    English

    Well, she can't do without alcohol anymore.

    German

    Und jeder hat so seine Methode, mit der Kälte klarzukommen.

    German

    Wird er mit dieser völlig neuen Situation klarkommen?

    German

    Und wie er jetzt im Leben außerhalb des Gefängnisses klarkommt.

    English

    And how he's coping with life outside prison now.

    German

    Die meisten kommen ja damit auch heute nicht mehr klar.

    • Sie kommt mit ihrem neuen Job gut klar.
    • Er muss erst mal mit dem Verlust klarkommen.
    • Wir schaffen das schon, wir kommen klar.

unklar 🤔

Adjective

Selten

nicht leicht zu verstehen oder zu sehen

not easy to understand or see

Etwas ist unklar, wenn man es nicht leicht verstehen oder sehen kann. Es ist nicht deutlich oder offensichtlich.

Example use

  • unklar sein
  • völlig unklar
  • noch unklar

Synonyms

  • undeutlich
  • unverständlich
  • verwirrend
  • zweifelhaft

Antonyms

  • klar
  • deutlich
  • offensichtlich

Examples

    German

    Unklar ist, ob Deutschland die Weitergabe genehmigen muss.

    German

    Auch wann das Ticket kommen soll, ist unklar.

    German

    Ob die stattdessen digital stattfindet, ist unklar.

    English

    It is unclear whether this will take place digitally instead.

    German

    Doch es ist nicht klar, ob wir von dort überhaupt weiterkommen.

    German

    Ohne Ausweis ist die Identität unklar.

    English

    Without an ID, the identity is unclear.

    German

    Wie das genau aussehen soll, ist noch ein wenig unklar.

    English

    What exactly this should look like is still a bit unclear.

    German

    Aktuell ist nicht klar ersichtlich, welche Klimaanlage förderbar ist.

    German

    Noch ist unklar, ob eine Versicherung diesen Betrag übernehmen wird.

    German

    Die Kriminalpolizei ist ebenfalls unterwegs, weil die Todesursache unklar ist.

    German

    Die Ursache des Feuers ist unklar.

    German

    Auch wenn noch unklar ist, ob jemand mit uns sprechen will.

    German

    Woher das Tier stammt, ist unklar - es wird in keinem Zirkus oder Zoo vermisst.

    German

    *Noch ist unklar, ob das Mädchen tatsächlich schwanger ist.

    • Die Zukunft ist unklar.
    • Es ist unklar, wer das getan hat.
    • Die Regeln sind unklar.