die Fläche Noun

Learn how to pronounce and effectively use "Fläche" in German

Flä·che

/ˈflɛçə/

Translation "Fläche" from German to English:

area

English
The term "Fläche" refers to a two-dimensional extent in geometry, defined by its length and width.
German
Der Begriff "Fläche" bezeichnet in der Geometrie ein zweidimensionales Ausmaß, das durch Länge und Breite definiert ist.

Fläche ⬛⬜

Noun

Populäre

Ein zweidimensionaler Bereich mit Länge und Breite.

A two-dimensional area with length and width.

Eine Fläche ist ein begrenzter Teil einer Oberfläche, der Länge und Breite hat, aber keine Dicke. Sie kann flach, gebogen oder uneben sein und wird oft in Quadratmetern gemessen. Flächen können die Größe oder Ausdehnung von etwas beschreiben, z. B. die Fläche eines Raumes oder eines Landes.

Example use

  • große Fläche
  • kleine Fläche
  • ganze Fläche
  • freie Fläche
  • ebene Fläche

Synonyms

  • Oberfläche
  • Bereich
  • Areal
  • Terrain
  • Raum
  • Platz

Antonyms

  • Punkt
  • Linie
  • Volumen
  • Tiefe

Examples

    German

    Mit einem Flachem Werkzeug hebeln wir die komplette untere Einheit an.

    German

    Als erstes misst du die Fläche, auf der du deine Terrasse bauen willst.

    German

    Außerdem gibt es dann keine Touchfläche.

    English

    In addition, there is then no touch surface.

    German

    Damit das richtig dicht wird, muss die Fläche schön glatt sein.

    English

    For it to be really tight, the surface must be nice and smooth.

    German

    Auf jedes Tier kommt die Fläche eines Fußballfeldes.

    German

    Das heißt, die Fenster sind relativ groß im Vergleich zur Raumfläche.

    German

    Die Insel ist weniger schroff mit weiten Flächen und sanften Erhebungen.

    German

    Je flacher sie auftreffen, desto weniger warm wird es.

    German

    Ab Sommer soll die Karte flächendeckend kommen.

    German

    Und das endete erst 300 Meter unter der Oberfläche.

    German

    Mehr Fläche zum Präsentieren der Ware kann also nicht schaden.

    German

    Zunächst müsst ihr das Seil drei mal waagerecht um die Handfläche wickeln.

    German

    Die Flächen sind seit Jahren außerhalb der Produktion.

    English

    The areas have been out of production for years.

    German

    Wasserrecht richtet sich nach Fläche, die man hat.

    English

    Water legislation depends on the area you have.

    German

    Geben ein bisschen Mehl hier auf die Fläche.

    German

    Aber wir müssen die Ressourcen und Flächen klug nutzen.

    German

    Sehen, Spüren und Denken bestätigen die flache Erde Realität.

    German

    Als letzte Vorbereitung legen wir noch eine Flächendrainage auf.

    German

    Die Fläche muss glatt und gerade sein, bevor die Porenbetonsteine kommen.

    German

    Deine Lunge hat aber eine Oberfläche von etwa 70 Quadratmetern.

    German

    Je nach Größe der Fläche solltest Du 2-3 Wochen einplanen.

    German

    Man will einfach keine Angriffsfläche bieten.

    English

    You simply don't want to offer an attack surface.

    German

    Intensität ist physikalisch gesprochen Leistung oder Power pro Fläche.

    German

    Weil alle anderen Flächen halt intensiv landwirtschaftlich genutzt werden.

    German

    Auf so großen Flächen zu sprayen, ist echt eine Herausforderung.

    German

    Das Wasser kann nirgendwo hin, da viel Fläche versiegelt ist.

    German

    Auf größerer Fläche lebt man nur in den Niederlanden.

    German

    Vielleicht ist da noch Wasser unter der Oberfläche.

    German

    Unter dieser Fläche befindet sich in 900 m Tiefe ein riesiges Grubenfeld.

    English

    Beneath this area, there is a huge mine field at a depth of 900 m.

    German

    Denn dieser Stein zum Beispiel hat diese geraute Oberfläche.

    German

    Sie wollen die Fläche abgeben für Tiny Houses.

    English

    They want to give up the space for tiny houses.

    German

    Die Oberkante ragt sogar über die Tragfläche hinaus.

    German

    Trotz bestehender Katastrophenpläne fehlen ausreichend Schutzflächen.

    English

    Despite existing disaster plans, there is a lack of sufficient protected areas.

    German

    Es wäre ideal, wenn ich etwas mehr Anbaufläche hätte.

    German

    Die Erde hat also eine Oberflächentemperatur gehabt von 6.000 bis 8.000 Grad.

    English

    The Earth therefore had a surface temperature of 6,000 to 8,000 degrees.

    German

    gesteuert und kann so die gespeicherte Fläche abfahren – ganz ohne Kabel.

    English

    controls and can therefore travel across the stored area — completely without cables.

    German

    Dann zuerst die Fläche rund um deine Dusche fliesen.

    German

    Die geraden Flächen sind steil ausgeprägt.

    German

    Aber am flachen Ufer haben wir mehr Glück.

    German

    Er hat eine Lunge und kommt zum Atmen an die Oberfläche.

    English

    He has a lung and comes to the surface to breathe.

    German

    Staubt die Oberfläche nach dem Schleifen nochmal gründlich ab.

    German

    Er hebt die Oberfläche der Region mit bis zu einem Millimeter pro Jahr an.

    German

    Dann haben wir hier bisschen mehr Anschraubfläche.

    German

    Zu groß die Fläche und zu gering die finanziellen Mittel.

    German

    Unter der Oberfläche Pangäas staut sich die Hitze des Erdinneren.

    German

    Um es perfekt zu machen, werden flache Lamellentürscharniere im Holz versenkt.

    German

    In dem Zuge stellte sich raus, dass hier eine Altlastenverdachtsfläche ist.

    German

    Die Oberfläche muss sauber sitzen. Unten ist es nicht so wichtig.

    English

    The surface must sit clean. At the bottom, it's not so important.

    German

    Manchmal kommt er durch eine Laune der Natur an die Oberfläche.

    German

    Die Folge: bestehende Flächen werden stärker ausgelastet.

    German

    Dabei hat die kleine Wasserfläche mit einem echten Meer nichts zu tun.

    German

    Das sieht man auch sehr schön farbig an der Oberfläche.

    English

    You can also see this very nicely colored on the surface.

    German

    Und hier halt auch in der Arbeitsfläche, also ...

    German

    So hat man gleich vier saubere Flächen, die sich noch einmal wenden lassen.

    English

    This gives you four clean surfaces that can be turned once again.

    German

    Der Rasen wirkt wie eine unscharfe Fläche ohne einzelne Grashalme.

    German

    Sorg also dafür, dass die Bretter mindestens zwei Auflageflächen haben.

    German

    Man weiß nicht, was unter dieser Oberfläche ist.

    German

    Ein Teil des Sonnenlichts, gelb, wird direkt reflektiert, etwa von Eisflächen.

    German

    Wenn die ganze Fläche nachher überall nass ist, dann hat es sich gelohnt.

    English

    If the whole area is wet everywhere afterwards, then it was worth it.

    German

    Es ist alles überflutet über die Fläche von bis zu zwei Kilometern.

    German

    Zeichen für unsaubere Oberfläche.

    English

    A sign of an unclean surface.

    German

    Wie viel Fläche in der Zeit zu schaffen ist?

    German

    Ihren Safran baut Mélanie auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern an.

    German

    Nicht nur, dass man sie kaum flächendeckend durchsetzen kann.

    German

    Okay, die Sonne macht also Wasser von der Erdoberfläche zu Wasserdampf.

    German

    So ist das Bild von der Mars-Oberfläche bereits jetzt sehr präzise.

    German

    Ich benutze dafür Korpuszwingen, dieses Mal um die Klemmfläche zu maximieren.

    English

    I use body clamps for this, this time to maximize the clamping area.

    German

    Je mehr Fläche ein Betrieb hat, desto höher die EU-Zahlung.

    German

    Die Fläche soll sich in den nächsten zwei Jahren verfünffachen.

    English

    The area is expected to increase fivefold over the next two years.

    German

    Die Gänse leben hier auf insgesamt 1,8 Hektar Fläche in Freilandhaltung.

    English

    The geese live here in open range on a total area of 1.8 hectares.

    German

    In Brandenburg hat die Bewegung bereits rund 85 Hektar Grundfläche erworben.

    English

    In Brandenburg, the movement has already acquired around 85 hectares of land.

    German

    Das erste Scheit Holz macht diese Oberfläche warm.

    German

    Auf nur zwölf Quadratmeter Fläche wächst hier ganz schön viel.

    German

    Denn immer mehr Betriebe verabschieden sich aus den Flächentarifverträgen.

    German

    Und ich nicke und im Nu sind wir auf der Tanzfläche.

    English

    And I nod and in no time we're on the dance floor.

    German

    Mit dem Abziehbrett bekommst Du dann eine perfekt abgezogene Fläche hin.

    • Die Kinder spielten auf der Wiese, die eine große Fläche zum Toben bot.
    • Der Maler trug die Farbe auf die Leinwandfläche auf.
    • Die Fläche des Tisches war mit Büchern bedeckt.

Oberfläche 👆

Noun

Oft

Die äußere Schicht eines Objekts.

The outer layer of an object.

Die Oberfläche ist der äußerste Teil eines Objekts, der direkt mit der Umgebung in Kontakt steht. Sie kann glatt, rau, hart oder weich sein und verschiedene Eigenschaften haben, je nach Material und Beschaffenheit des Objekts.

Example use

  • glatte Oberfläche
  • raue Oberfläche
  • harte Oberfläche
  • weiche Oberfläche

Synonyms

  • Fläche
  • Haut
  • Schale
  • Hülle

Antonyms

  • Inneres
  • Kern

Examples

    German

    Sehen, Spüren und Denken bestätigen die flache Erde Realität.

    German

    Er hat eine Lunge und kommt zum Atmen an die Oberfläche.

    English

    He has a lung and comes to the surface to breathe.

    German

    Er hebt die Oberfläche der Region mit bis zu einem Millimeter pro Jahr an.

    German

    Die Oberfläche muss sauber sitzen. Unten ist es nicht so wichtig.

    English

    The surface must sit clean. At the bottom, it's not so important.

    German

    Das sieht man auch sehr schön farbig an der Oberfläche.

    English

    You can also see this very nicely colored on the surface.

    German

    Zeichen für unsaubere Oberfläche.

    English

    A sign of an unclean surface.

    German

    Okay, die Sonne macht also Wasser von der Erdoberfläche zu Wasserdampf.

    • Die Oberfläche des Sees war glatt wie ein Spiegel.
    • Die raue Oberfläche des Steins fühlte sich unangenehm an.
    • Die Oberfläche des Kuchens war mit Schokolade überzogen.

flach ➖

Adjective

Manchmal

Ohne große Höhenunterschiede, eben.

Without significant height differences, level.

Flach beschreibt eine Oberfläche oder ein Objekt, das keine großen Höhenunterschiede aufweist. Es ist eher eben und glatt, ohne Hügel, Täler oder Unebenheiten. Flach kann auch verwendet werden, um etwas zu beschreiben, das nicht tief ist, z. B. ein flacher Teller oder ein flacher See.

Example use

  • flacher Bauch
  • flaches Land
  • flacher Stein
  • flaches Dach
  • flache Schuhe
  • flaches Werkzeug
  • flacher Winkel

Synonyms

  • eben
  • glatt
  • niedrig
  • plan

Antonyms

  • hoch
  • steil
  • hügelig
  • uneben
  • bergig

Examples

    German

    Mit einem Flachem Werkzeug hebeln wir die komplette untere Einheit an.

    German

    Anschließend heben wir den Überleger vorsichtig in die Auflagefläche.

    German

    Je flacher sie auftreffen, desto weniger warm wird es.

    German

    Mit einem flachen Werkzeug heben wir vorsichtig den Vibrationsmotor raus.

    German

    Zunächst müsst ihr das Seil drei mal waagerecht um die Handfläche wickeln.

    German

    Sehen, Spüren und Denken bestätigen die flache Erde Realität.

    German

    Das ist so, wie wenn wir uns eine Wärmeflache auf den Bauch legen.

    English

    It's like when we put a hot blanket on our stomach.

    German

    Er vergab den Sieg für sein Team durch einen zu flachen, geblockten Kick.

    German

    Aber am flachen Ufer haben wir mehr Glück.

    German

    Um es perfekt zu machen, werden flache Lamellentürscharniere im Holz versenkt.

    German

    Eine Fläche von einem Tennisplatz klein verzweigt in meinem Bauch drin.

    German

    Eigentlich bin ich dafür, dass man nicht immer einen flachen Bauch haben muss.

    • Der Weg durch die Felder war flach und leicht zu gehen.
    • Das Wasser im See war so flach, dass man bis auf den Grund sehen konnte.
    • Sie trug flache Schuhe, um besser tanzen zu können.