der Ärger Noun

Learn how to pronounce and effectively use "Ärger" in German

Är·ger

/ˈɛʁɡɐ/

Translation "Ärger" from German to English:

annoyance

English
The term "Ärger" translates to "annoyance" or "anger" in English. It refers to the feeling of displeasure or frustration that arises in response to a perceived injustice, irritation, or difficulty.
German
Der Begriff "Ärger" bezieht sich auf das Gefühl von Unzufriedenheit oder Frustration, das als Reaktion auf wahrgenommenes Unrecht, Ärger oder Schwierigkeiten entsteht.

Ärger 😠😡🤬

Noun

Populäre

Ein Gefühl von Wut oder Frustration.

A feeling of anger or frustration.

Ärger ist ein negatives Gefühl, das entsteht, wenn man mit einer Situation oder dem Verhalten anderer unzufrieden ist. Es kann sich in Wut, Frustration, Enttäuschung oder Gereiztheit äußern.

Example use

  • viel Ärger
  • großer Ärger
  • Ärger machen
  • Ärger bekommen
  • für Ärger sorgen
  • sich ärgern
  • kein Ärger

Synonyms

  • Wut
  • Frustration
  • Verärgerung
  • Zorn
  • Verdruss
  • Frust

Antonyms

  • Freude
  • Zufriedenheit
  • Ruhe
  • Gelassenheit
  • Glück

Examples

    German

    Wenn man dann damit teurer als mit Gas heizt, ist der Ärger groß!

    English

    If you then heat more expensive with it than with gas, it's a big hassle!

    German

    Sie ärgern sich dann zwar sehr über die hohe Miete.

    English

    They are then very annoyed by the high rent.

    German

    Z.B. den Ärger über einen betrügerischen Händler.

    English

    For example, anger at a fraudulent dealer.

    German

    Ja, ich bin verärgert und enttäuscht.

    English

    Yes, I'm annoyed and disappointed.

    German

    Ein paar kleine Ärgernisse gab's trotzdem.

    English

    There were still a few minor annoyances.

    German

    Also, mein Freund, der Patrick, der hatte hier Ärger mit zehn Leuten.

    English

    So my friend Patrick had trouble with ten people here.

    German

    Wieder zu Hause: Ärger in Chemnitz.

    English

    Back home: Trouble in Chemnitz.

    German

    Sonst gibts richtig Ärger Alter Du kommst auf den Grill!

    English

    Otherwise you'll be in real trouble dude, you're going to be on the grill!

    German

    Der FC Sion hat sehr viel Ärger mit den Verbänden.

    English

    FC Sion has a lot of trouble with the associations.

    German

    Die lassen natürlich ihren Ärger und ihren Frust ab.

    English

    They let go of their anger and frustration, of course.

    German

    Bevor man richtig viel Ärger hat, arbeite ich lieber sauber.

    English

    Before you get into a lot of trouble, I'd rather work cleanly.

    • Ich habe mich über die Verspätung des Zuges geärgert.
    • Sie hatte Ärger mit ihrem Chef.
    • Das Kind bekam Ärger, weil es nicht aufgeräumt hatte.

Warning: Undefined array key "phrase_de" in /sites2024/fragmentio.com/vd.php on line 1435

ärgerlich 😒🙄😖

Adjective

Populäre

Etwas, das Ärger verursacht.

Something that causes annoyance or frustration.

Wenn etwas ärgerlich ist, bedeutet es, dass es Frustration oder Unannehmlichkeiten verursacht. Es ist etwas, das man nicht mag und das einen stört.

Example use

  • sehr ärgerlich
  • besonders ärgerlich
  • extrem ärgerlich
  • ärgerlich sein
  • es ist ärgerlich
  • etwas ärgerlich finden

Synonyms

  • frustrierend
  • nervig
  • unangenehm
  • lästig
  • störend

Antonyms

  • angenehm
  • erfreulich
  • positiv
  • gut

Examples

    German

    Ist schon ein bisschen ärgerlich so was, ja.

    English

    It's a bit annoying like that, yes.

    German

    Wenn der Trockner seinen Dienst verweigert, ist das ärgerlich.

    English

    When the dryer refuses to work, it's annoying.

    German

    Ärgerlicherweise allerdings sind diese nicht unbedingt ungefährlich.

    English

    Annoyingly, however, these are not necessarily harmless.

    German

    Ärgerlich - wir mussten ihn rausschreiben.

    English

    Annoying — we had to write him out.

    German

    Ärgerlich genug dann, wenn das Auto verschwunden ist.

    English

    Annoying enough when the car is gone.

    German

    Ärgerlich ... dass die Leute sich das so einfach machen.

    English

    Annoying... that people make it so easy for themselves.

    German

    Ärgerlich ist, dass man die Einstellungen aus F1 2020 nicht übernehmen kann.

    English

    It is annoying that you cannot transfer the settings from F1 2020.

    German

    Ärgerlich findet Familie Kissel Schäfer.

    English

    The Kissel Schäfer family finds annoying.

    • Es ist ärgerlich, wenn man seinen Schlüssel verliert.
    • Ein ärgerlicher Fehler im Programm verursachte den Absturz.

ärgern 😈👿😜

Verb

Populäre

Jemandem Ärger bereiten.

To annoy or bother someone.

Jemanden ärgern bedeutet, ihn absichtlich zu provozieren oder zu stören, um ihn wütend oder frustriert zu machen. Es ist eine Handlung, die darauf abzielt, bei einer anderen Person negative Gefühle hervorzurufen.

Example use

  • sich ärgern
  • jemanden ärgern
  • geärgert werden
  • über etwas ärgern

Synonyms

  • necken
  • reizen
  • provozieren
  • foppen
  • nerven
  • verärgern

Antonyms

  • beruhigen
  • trösten
  • unterstützen

Examples

    German

    Das war natürlich dann so, dass ich meinen Meister auch wieder ärgern wurde.

    English

    That was of course the case that I would annoy my master again.

    German

    Ärgern schon, weil ich ja vorhatte, das durchzuziehen mit der Schule.

    English

    I'm annoyed because I was planning to go through with school.

    German

    Das Gleiche gilt für das Ärgern mit ihrem Spielzeug oder Futter.

    English

    The same goes for annoying with their toys or food.

    German

    Eigentlich ärgere ich mich, dass wir es nicht früher gemacht haben.

    German

    Bei Teenagern funktioniert das spielerische Ärgern etwas besser.

    English

    Playful annoyance works a bit better for teenagers.

    German

    Sie frustriert mich. Ärgern - ja, natürlich auch.

    English

    It frustrates me. Annoying — yes, too, of course.

    German

    Die mal so richtig Ärger machen.

    English

    They really cause trouble.

    • Die Kinder ärgerten sich gegenseitig auf dem Spielplatz.
    • Er ärgerte den Hund, indem er ihm seinen Ball wegnahm.
    • Sie ärgerte sich darüber, dass sie den Bus verpasst hatte.