die Flasche Sustantivo

Aprenda a pronunciar y a utilizar de manera efectiva "Flasche" en alemán

Fla·sche

/ˈflaʃə/

Traducción "Flasche" del alemán al español:

botella

Spanish
"Flasche" se refiere a un contenedor comúnmente de vidrio o plástico, empleado para guardar y transportar líquidos, que normalmente posee un cuello estrecho.
German
"Flasche" bezeichnet ein Behältnis aus Glas oder Kunststoff, welches zum Aufbewahren und Transportieren von Flüssigkeiten genutzt wird, typischerweise mit einem engen Hals.

Flasche 🍾🍷🍺

Sustantivo

Populäre

Behälter für Flüssigkeiten

Recipiente para líquidos

Ein meist aus Glas oder Plastik hergestellter Behälter mit einem engen Hals, der zum Aufbewahren und Transportieren von Flüssigkeiten wie Wasser, Saft, Bier oder Wein verwendet wird.

Example use

  • Wasserflasche
  • Bierflasche
  • Weinflasche
  • Plastikflasche
  • Glasflasche
  • leere Flasche
  • volle Flasche

Synonyms

  • Behälter
  • Gefäß
  • Buddel

Examples

    German

    Nagelmackers lässt den Koch die besten Flaschen seines Hausweines mitnehmen.

    German

    Auch für einen Weihnachtsmann bleibt diese Flasche schwer.

    German

    Hol mir mal ne Flasche Bier, sonst streik ich hier und schreibe nicht weiter.

    German

    Bei der Tante am Geburtstag stand eine Fantaflasche.

    German

    Horten Sie die Bierflaschen oder bringen sie die regelmäßig weg?

    Spanish

    ¿Acumulas las botellas de cerveza o se las llevan con regularidad?

    German

    Diese Flasche war 10 Minuten in Eis.

    German

    Das kann man nicht vergleichen." "Sie trinkt immer noch aus der Flasche.

    Spanish

    No puedes comparar eso». «Sigue bebiendo de la botella.

    German

    Halbe Flasche, eine Flasche Whisky oder Cognac.

    German

    Die Luft ist dafür in so einer Flasche zusammengepresst.

    German

    Die Sherpas kontrollieren ein letztes Mal die Sauerstoffflaschen.

    German

    S: Also, so 'ne Flasche Wein konnte ich auf jeden Fall alleine trinken.

    German

    Man kann Glasscheiben nehmen oder Flaschen und macht daraus Scherben.

    German

    Ist das wahr, dass wir zu zweit eine Flasche Wein öffnen?

    German

    Er braucht die Flasche jetzt unbedingt als Sicherheit.

    German

    Okay, wir nehmen jetzt nochmals ohne Flasche und machen rot rein.

    German

    Jetzt hab ich direkt die ganze Flasche getrunken.

    German

    Da ist auf jeden Fall eine Trinkflasche drin, eine Tupper-Brotdose.

    Spanish

    Definitivamente tiene una botella de agua, una lonchera de Tupperware.

    German

    Dann macht sie den Deckel darauf, hat die Flasche hier abgestellt.

    German

    Damit meine ich nicht einmal den Kaffeebecher oder die Wasserflasche.

    German

    Und da freue ich mich auch sonst drüber. Schon krass trotzdem, vier Flaschen.

    Spanish

    Y eso también me alegra en otros aspectos. De todos modos, es increíble, cuatro botellas.

    German

    Aber ich stell mir das so vor, jede Flasche muss so stehen, sonst ...

    German

    Und können wir vielleicht in zehn Minuten eine Flasche dann bekommen?

    German

    Der Halswirbel einer Giraffe ist etwa so groß wie diese Flasche.

    German

    Stell dir mal vor, wenn die Flasche explodiert.

    German

    oder geht Pfandflaschen sammeln oder irgendwas, aber macht nicht sowas!

    German

    So, die letzte Flasche für heute, mal wieder.

    German

    Die Flasche schwimmt jetzt stabiler und kippt nicht mehr so leicht um.

    Spanish

    La botella ahora flota de forma más estable y no se vuelca tan fácilmente.

    German

    tatsächlich die Münze in der Flasche sein. Wollen Sie auch reinschauen?

    Spanish

    De hecho, sé la moneda de la botella. ¿A ti también te gustaría echar un vistazo?

    German

    Am liebsten wollen sie gleich mehrere Flaschen mitnehmen.

    German

    Schneidet sie zu tief, geht die Flasche kaputt.

    German

    Aber du selbst hättest kein Geld, wenn du nicht Flaschen sammeln würdest?

    German

    Also muss Steffi die präparierte Flasche nehmen.

    Spanish

    Así que Steffi tiene que tomar la botella preparada.

    German

    Ihr habt 'ne Glasflasche drin und fahrt irgendwo in die Kurve rein.

    German

    Also ist es etwas Essbares oder eine Flasche mit etwas Trinkbarem.

    German

    Ist dir das wichtig, in welcher Flaschenform dein Bier ist?

    German

    Doch das Lab, das den Käse gerinnen lässt, kommt als Strahl aus der Flasche.

    German

    Du hast ja gesagt, ich darf keine Flasche mitnehmen.

    Spanish

    Dijiste que no puedo llevarme una botella.

    German

    Ich darf jetzt Chantal die Flasche geben und möchte jetzt losflitzen.

    German

    Die beiden wurden als Babys mit der Flasche aufgezogen.

    German

    Item-Beschreibung: Eine Flasche, die Freunde und Feinde aufnehmen kann.

    Spanish

    Descripción del artículo: Una botella que puede recoger a amigos y enemigos.

    German

    Aber viele greifen doch eher zum Mineralwasser aus der Flasche.

    German

    Ein überfluteter Chemieraum, weil niemand weiß, was in den Flaschen drin ist.

    German

    Ich habe die Flasche auf den Tisch ____. Und hast du die Lösung?

    Spanish

    Tengo la botella sobre la mesa ____. ¿Y tienes la solución?

    German

    Dann tauchen wir ohne Pressluftflaschen senkrecht von oben in seine Bahn.

    German

    Dieser Abfall besteht vorwiegend aus PET-Flaschen.

    Spanish

    Estos residuos se componen principalmente de botellas de PET.

    German

    Willst du nicht 'nen Becher haben? Willst du direkt die Flasche trinken?

    German

    Im Werbeclip erklärt er, was es mit der Kreislaufflasche auf sich hat.

    German

    Oder sind wir eher so die "jeder nimmt ne Flasche mit"?

    Spanish

    ¿O somos más bien «todos se llevan una botella»?

    German

    Er fährt gleich in die Stadt, nach Ost-Mosul, Gasflaschen auffüllen.

    German

    Da lädt BASF als Schriftzug sogar den Wert der Flasche noch auf.

    German

    Aber Gasflaschen und Lebensmittel müssen eingeflogen werden.

    German

    Tatsächlich stammt die Flasche selbst aus Deutschland.

    German

    Mein Vater wollte eine Flasche Bier holen und eine Flasche Wasser.

    German

    Versorgt werden heißt: Windeln wechseln, Flasche geben, Bäuerchen.

    German

    Na, lass dir was einfallen Hol die Flasche erstmal her.

    German

    Eine Flasche Rotwein soll den Einzug in dieses Apartment erleichtern.

    Spanish

    Una botella de vino tinto debería facilitar la mudanza a este apartamento.

    German

    Klappt das Display jetzt nach oben auf und lehnt es an einer vollen Flasche an.

    Spanish

    Ahora abre la pantalla hacia arriba y apóyala contra una botella llena.

    German

    "Ein Krankenpfleger sagte, man müsste eine Sauerstoffflasche reinbringen.

    German

    Und entwirft eine ikonische Verpackung: braune Flasche mit rot-gelbem Etikett.

    German

    Drehs mal rum. - Umdrehen und die Flasche drehen.

    German

    Deshalb hat Jörg ihn zu sich genommen und mit der Flasche aufgezogen.

    German

    Hol' mir mal ne' Flasche Bier, sonst streik ich hier und schreibe nicht weiter.

    German

    Ich bestelle mir jetzt bei Diana eine frische Flasche Wasser.

    Spanish

    Voy a encargarle a Diana una botella de agua fresca ahora.

    German

    Genau, wir haben die auch mit der Flasche aufgezogen.

    Spanish

    Así es, también los embotellamos.

    • Ich habe eine Flasche Wasser gekauft.
    • Die Flasche ist leer.
    • Kannst du mir bitte die Flasche geben?