das Urteil Substantiv

Învață cum să pronunți corect și să folosești eficient "Urteil" în germană

Ur·teil

/ˈuːɐ̯taɪ̯l/

Traduction "Urteil" du allemand au roumain:

sentință

Romanian
Cuvântul german "Urteil" se referă la o decizie sau opinie exprimată de o persoană sau o instituție.
German
Das deutsche Wort "Urteil" bezieht sich auf eine Entscheidung oder Meinung, die von einer Person oder einer Institution getroffen wird.

Urteil ⚖️

Substantiv

Populäre

Entscheidung eines Gerichts oder einer Behörde

Decizie a unei instanțe sau autorități

Ein Urteil ist eine offizielle Entscheidung, die von einem Gericht oder einer anderen zuständigen Stelle getroffen wird, um einen Streit beizulegen oder eine Angelegenheit zu entscheiden. Es basiert auf den vorgelegten Beweisen und den geltenden Gesetzen oder Regeln.

Example use

  • Gerichtsurteil
  • Urteil fällen
  • Urteil sprechen
  • Urteil verkünden

Synonyms

  • Entscheidung
  • Beschluss
  • Richtspruch
  • Schlussfolgerung

Examples

    German

    Ein Fall ist aufgeklärt, ein Mörder verurteilt.

    German

    Gesamturteil: immerhin ein knappes Befriedigend für Edeka.

    Romanian

    Verdictul general: cel puțin abia satisfăcător pentru Edeka.

    German

    Ich bin enttäuscht, muss ich sagen. Vom Urteil, muss ich sagen ...

    Romanian

    Sunt dezamăgit, trebuie să spun. Despre verdict, trebuie să spun...

    German

    Berger wurde bereits in einem ersten Prozess zu acht Jahren Haft verurteilt.

    German

    Doch der Verurteilte akzeptiert das Urteil wieder nicht und legt Revision ein.

    German

    Grundlage für das Urteil unter anderem: Spuren von 2-Butanon.

    Romanian

    Baza verdictului include: urme de 2-butanonă.

    German

    Das Urteil: Freispruch im Fall Ruth S.

    German

    Für ihn ist das Urteil bis heute unverständlich.

    Romanian

    Verdictul rămâne de neînțeles pentru el până în prezent.

    German

    Es gibt immer noch kein Urteil des Bundesverfassungsgerichts.

    German

    Ich kümmere mich um alles weitere. Das Urteil geht dir dann per Post zu.

    Romanian

    Mă voi ocupa de orice altceva. Verdictul vă va fi trimis apoi prin poștă.

    German

    Das Urteil sei der letzte Tropfen gewesen.

    German

    Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

    German

    Felix Zwayer hat sich laut diesem Urteil moralisch nicht korrekt verhalten.

    German

    Im Urteil fühlt sie sich insgesamt falsch wiedergegeben.

    German

    Die Diskussion zu diesem Thema wird das Urteil aber anheizen.

    German

    In den USA droht ihm eine Verurteilung wegen Spionage und Verrats.

    German

    Das Urteil wird Anfang Juli erwartet.

    German

    Durch sein Urteil wurden die Hürden für Schadensersatz gesenkt.

    German

    Die IARC ist völlig unabhängig, ihr Urteil hat Gewicht.

    German

    Trotz der brutalen Tat lautete das Urteil nur auf Totschlag.

    German

    Ihr klares Urteil war damals: Wir gehen da auf keinen Fall mit.

    German

    Nach dem Urteil aus Karlsruhe stehen die Subventionen auf der Kippe.

    German

    Eiffel wird zu zwei Jahren Gefängnis und 20.000 Francs Strafe verurteilt.

    German

    Dann endlich ein Urteil.

    Romanian

    Apoi, în cele din urmă, un verdict.

    German

    Die Richter folgten mit ihrem Urteil einem Antrag des Justizministeriums.

    German

    Ein "Musterfall für Korruption", begründet die Richterin das Urteil.

    German

    Am 05.10.2018 wird vor dem Landgericht Paderborn das Urteil verkündet.

    German

    Und genau dazu heißt es im Urteil.

    German

    Das Urteil gilt als politisch.

    German

    Mit dem Urteil ist es aber noch nicht getan.

    German

    “Sein Verteidiger will das Urteil nicht akzeptieren.

    German

    Lange ließ Scholz mit einer Erklärung zum Haushaltsurteil auf sich warten.

    Romanian

    Scholz a venit mult timp să explice decizia bugetară.

    • Das Urteil des Gerichts war eindeutig.
    • Die Geschworenen haben ein einstimmiges Urteil gefällt.
    • Das Urteil wurde vom Richter verlesen.

beurteilen 🤔

Verb

Manchmal

Eine Meinung über etwas haben

A avea o opinie despre ceva

Beurteilen bedeutet, sich eine Meinung über etwas oder jemanden zu bilden, indem man es/ihn sorgfältig untersucht oder betrachtet. Es beinhaltet oft eine Bewertung oder Einschätzung basierend auf bestimmten Kriterien oder Erfahrungen. Es kann sowohl positiv als auch negativ sein.

Example use

  • Situation beurteilen
  • Leistung beurteilen
  • Qualität beurteilen
  • positiv
  • negativ
  • kritisch
  • objektiv

Synonyms

  • bewerten
  • einschätzen
  • meinen
  • betrachten

Examples

    German

    Es wird irgendwann schwer zu beurteilen.

    German

    Gesamturteil: immerhin ein knappes Befriedigend für Edeka.

    Romanian

    Verdictul general: cel puțin abia satisfăcător pentru Edeka.

    German

    Mehrere Menschen dürften das beurteilen, wie schlimm das war.

    German

    Der Betriebsrat muss die psychische Gefährdungsbeurteilung notfalls erzwingen.

    Romanian

    Dacă este necesar, comitetul de întreprindere trebuie să aplice evaluarea riscului psihologic.

    German

    Wie wollen sie beurteilen, wie gut ein Pfleger wirklich ist?

    German

    Wie urteilt die Deutsche Bahn über ihr Netz?

    German

    Was ein Ausländer damit gemacht hätte, können wir nicht beurteilen.

    Romanian

    Nu putem judeca ce ar fi făcut un străin cu ea.

    German

    Wir beurteilen die Trauer oft nur negativ.

    German

    Ich hatte eher das Gefühl, es ist nicht meine Aufgabe zu urteilen.

    Romanian

    Am avut mai mult sentimentul că nu era treaba mea să judec.

    German

    Wie beurteilt ihr die Images von bio und konventionell?

    German

    Also nicht so scharf urteilen würde.

    German

    Ich kann das nicht beurteilen, inwieweit sich das bemerkbar macht.

    • Ich kann die Lage noch nicht beurteilen.
    • Der Lehrer hat die Schülerarbeiten beurteilt.
    • Die Experten beurteilen die Risiken des Projekts.

verurteilen 👮

Verb

Manchmal

Jemanden für schuldig erklären und bestrafen

A declara pe cineva vinovat și a-l pedepsi

Verurteilen bedeutet, dass ein Gericht jemanden offiziell für schuldig erklärt, eine Straftat begangen zu haben, und eine Strafe verhängt, z. B. Gefängnis oder Geldstrafe.

Example use

  • zu einer Strafe verurteilen
  • wegen eines Verbrechens verurteilen
  • zu einer Geldstrafe
  • zu einer Haftstrafe
  • zum Tode

Synonyms

  • bestrafen
  • verhaften
  • einsperren

Antonyms

  • freisprechen

Examples

    German

    Ein Fall ist aufgeklärt, ein Mörder verurteilt.

    German

    Verurteilungen sind absichtlich als Spektakel mitten in der Stadt inszeniert.

    German

    Ihr Bruder wurde ja zu lebenslanger Haft verurteilt.

    German

    Berger wurde bereits in einem ersten Prozess zu acht Jahren Haft verurteilt.

    German

    Denn er ist immer wieder verurteilt worden, hat aber trotzdem weitergemacht.

    Romanian

    Pentru că a fost condamnat din nou și din nou, dar a continuat oricum.

    German

    Und es gibt eine Menge, was man anklagen muss und verurteilen muss.

    German

    In den USA droht ihm eine Verurteilung wegen Spionage und Verrats.

    German

    Einer der verurteilten Helfer hatte gegen diese Praxis geklagt.

    German

    Das verurteilen wir aufs Schärfste.

    German

    Die meisten verurteilen den Ukraine-Krieg und die Androhung von Atomschlägen.

    German

    Ich würd David trotzdem nicht dafür verurteilen, dass er das gesagt hat.

    Romanian

    Nu l-aș judeca pe David pentru că a spus asta.

    German

    Trotz der brutalen Tat lautete das Urteil nur auf Totschlag.

    German

    Er behandelt Männer, die wegen Gewalt an Frauen verurteilt wurden.

    German

    In einem Fall kam es bereits zu einer Verurteilung.

    German

    Im Prozess vor dem Landgericht Trier wird der Betreuer verurteilt.

    German

    Verurteile dich oder dein inneres Kind deshalb nicht.

    German

    Eiffel wird zu zwei Jahren Gefängnis und 20.000 Francs Strafe verurteilt.

    German

    Für das Plakatieren wurde noch niemand aus der Gruppe verurteilt.

    German

    Wo man niemanden für verurteilen kann.

    German

    Am Ende werden zwei ledige Frauen zum Tode verurteilt.

    German

    Er stellt den Antrag, den König zum Tode zu verurteilen.

    • Der Täter wurde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.
    • Das Gericht hat den Angeklagten des Mordes verurteilt.
    • Die Menschenrechtsorganisation verurteilte die Gewalt gegen Zivilisten.

Vorurteil 🙅

Substantiv

Selten

Eine vorgefasste, oft negative Meinung

O opinie preconcepută, adesea negativă

Ein Vorurteil ist eine Meinung oder ein Urteil über etwas oder jemanden, das gebildet wird, bevor man genügend Informationen hat. Vorurteile sind oft negativ und basieren auf Stereotypen oder falschen Annahmen.

Example use

  • Vorurteile abbauen
  • gegen Vorurteile kämpfen
  • haben
  • abbauen
  • bekämpfen

Synonyms

  • Stereotyp
  • Klischee
  • Voreingenommenheit

Antonyms

  • Toleranz
  • Offenheit

Examples

    German

    Er spielt mit Vorurteilen, die faktisch falsch sind.

    German

    Können durch die Arbeit bei der Polizei Vorurteile entstehen?

    German

    Also, es ist ein Vorurteil. Ja.

    German

    Andererseits gibt es in dem Sport Sexismus, Klischees und Vorurteile.

    Romanian

    Pe de altă parte, există sexism, clișee și prejudecăți în sport.

    German

    Weil's einfach viele Vorurteile gibt.

    Romanian

    Pur și simplu pentru că există o mulțime de prejudecăți.

    German

    Vorurteile haben in der Vergangenheit zu Fehlinterpretationen geführt.

    German

    Die Veranstaltung soll auch Vorurteile angehender Mediziner ausräumen.

    German

    J: Wir starten heute die Aktion "Respect My Size", gemeinsam gegen Vorurteile.

    Romanian

    J: Lansăm astăzi campania „Respect My Size”, împreună împotriva prejudecăților.

    German

    Die sind wahrscheinlich schon mit einem Vorurteil belegt.

    • Man sollte Menschen nicht aufgrund von Vorurteilen beurteilen.
    • Vorurteile können zu Diskriminierung führen.
    • Es ist wichtig, Vorurteile zu hinterfragen.