ablehnen Czasownik

Dowiedz się, jak poprawnie wymawiać i efektywnie używać "ablehnen" w niemieckim

ab·leh·nen

/ˈapˌleːnən/

Tłumaczenie "ablehnen" z niemieckiego na polski:

odrzucić

Polish
Termin "ablehnen" tłumaczy się jako "odrzucić" po polsku. Oznacza akt odmowy lub odrzucenia czegoś. Może być używane w różnych kontekstach do wyrażenia dezaprobaty lub niezgody.
German
Der Begriff "ablehnen" bedeutet, etwas abzulehnen oder zurückzuweisen. Es drückt den Akt des Ablehnens oder Zurückweisens aus. Der Begriff kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um Missbilligung oder Meinungsverschiedenheiten auszudrücken.

ablehnen ❌🚫🙅

Czasownik

Populäre

Nein sagen zu etwas.

Odmówić czegoś.

Etwas nicht annehmen oder nicht zustimmen. Jemanden oder etwas nicht akzeptieren. Man möchte es nicht haben oder nicht machen.

Example use

  • einen Antrag ablehnen
  • ein Angebot ablehnen
  • eine Einladung ablehnen

Synonyms

  • verweigern
  • abweisen
  • zurückweisen

Antonyms

  • annehmen
  • zustimmen
  • akzeptieren

Examples

    German

    Endgültig genehmigen ober ablehnen wird ihn dann die Regierung der Oberpfalz.

    Polish

    Rząd Górnego Palatynatu ostatecznie go zatwierdzi lub odrzuci.

    German

    Ich mache dir ein Deal, den du nicht ablehnen kannst.

    Polish

    Zawarę ci umowę, której nie możesz odmówić.

    German

    Und Aufträge ablehnen kann man nicht.

    Polish

    I nie możesz odrzucić rozkazów.

    German

    Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann.

    Polish

    Oferta, której nie możesz odrzucić.

    German

    Dass man nicht einfach ablehnen kann, sondern das verpflichtend ist.

    Polish

    Że nie możesz po prostu odmówić, ale że jest to obowiązkowe.

    German

    Aber ablehnen würde ich mehr Geld wohl auch nicht.

    Polish

    Ale pewnie też nie odrzuciłbym więcej pieniędzy.

    • Sie musste den Job ablehnen, weil sie umziehen musste.
    • Er hat die Einladung zum Geburtstag höflich abgelehnt.
    • Die Bank hat meinen Kreditantrag abgelehnt.
    • Sie hat den Job abgelehnt, weil das Gehalt zu niedrig war.
    • Er musste die Einladung zum Geburtstag ablehnen, weil er krank war.