anrufen 동사

올바르게 발음하고 효과적으로 사용하는 방법을 발견하십시오 "anrufen" 독일어로 독일어로

an·ru·fen

/ˈanˌruːfn̩/

번역 "anrufen" 독일어에서 한국어로:

전화하다

Korean
"anrufen" 동사는 독일어로 "전화하다"로 번역됩니다. 이는 전화 통화를 하는 행위나 전화로 누군가에게 연락하는 것을 나타냅니다.
German
Das Verb "anrufen" bedeutet, jemanden telefonisch zu kontaktieren oder anzurufen.

anrufen 📞☎️

동사

Populäre

Jemanden per Telefon kontaktieren.

전화로 누군가에게 연락하다.

Versuchen, jemanden telefonisch zu erreichen, um mit ihm zu sprechen.

Example use

  • jemanden anrufen
  • bei jemandem anrufen
  • zurückrufen
  • telefonieren
  • anrufen und fragen

Synonyms

  • telefonieren
  • kontaktieren
  • erreichen

Examples

    German

    Einmal darf sie ihre Oma anrufen und um Rat fragen.

    German

    Wir wissen also schon jetzt, wen wir nächstes Jahr anrufen werden.

    German

    Deinen Vater kannst du anrufen, die Werkstatt ...

    German

    Würdest du mir eine E-Mail schreiben oder mich einmal anrufen?

    German

    Ich denke manchmal, du kannst nicht schon wieder anrufen und meckern.

    German

    Trotzdem hat er weiter den Anschluss gehabt und konnte anrufen.

    German

    Ich musste eine Freundin anrufen und mir 75 Dollar für ein Busticket leihen.

    Korean

    친구에게 전화해서 75달러를 빌려서 버스 표를 사야 했어요.

    German

    Da gibt's Hotlines, wo Sie anrufen können.

    German

    Ich konnte nie die Großeltern unbeaufsichtigt anrufen oder jemand anderen.

    German

    Die hat insgesamt nur zweimal die Woche 25 Minuten, wo man anrufen kann.

    Korean

    그녀는 일주일에 두 번 전화할 수 있는 시간이 총 25분밖에 없습니다.

    German

    Ok, du hast vermutlich recht. Vielleicht sollte ich den Handwerker anrufen.

    German

    Wenn ihr noch mal einen Baum habt, wen würde anrufen? - Fynn!

    German

    Also: Kind ansprechen, Kinderarzt anrufen oder die 112.

    German

    Du weißt aber schon, dass man anonym nicht anrufen kann bei Facetime.

    Korean

    하지만 FaceTime에서는 익명으로 전화를 걸 수 없다는 것을 이미 알고 계실 것입니다.

    German

    Anrufen bei der Zentrale. Ich will nicht ...

    German

    Die Frau von Kretschmann anrufen und fragen.

    • Ich rufe dich später an.
    • Kannst du mich bitte anrufen, wenn du Zeit hast?
    • Sie hat vergessen, mich zurückzurufen.
    • Er ruft seine Mutter jeden Sonntag an.
    • Kannst du bitte den Arzt anrufen?