danken 動詞

正しい発音と効果的な使用方法を学びましょう "danken" で ドイツ語で

dan·ken

/ˈdaŋkən/

翻訳 "danken" ドイツ語から 日本語へ:

感謝する

Japanese
ドイツ語の「danken」は、受け取った助けや贈り物に対する感謝と謝意を表します。礼儀正しさと感謝の表現とされています。
German
Das deutsche Wort "danken" drückt Anerkennung und Gratitude für erhaltene Hilfe oder Gaben aus. Es ist ein Ausdruck von Höflichkeit und Wertschätzung.

danken 🙏

動詞

Populäre

Seine Dankbarkeit zeigen.

感謝の意を表す。

Jemandem seine Dankbarkeit und Anerkennung für etwas Gutes zeigen, das er getan oder gegeben hat.

Example use

  • jemandem danken
  • sich bedanken
  • für etwas danken
  • herzlich danken

Synonyms

  • sich bedanken
  • dankbar sein
  • erkennen
  • wertschätzen
  • Anerkennung zeigen
  • würdigend erwähnen

Antonyms

  • undankbar sein
  • beschuldigen
  • kritisieren
  • tadeln
  • sich beschweren

Examples

    German

    Das Personal würde uns wahrscheinlich die Entlastung sogar noch danken.

    German

    Ich hab eigentlich alles meinen Eltern zu verdanken.

    German

    Wir bedanken uns für die Einordnung und sagen, bis zum nächsten Mal.

    • Ich danke dir für das Geschenk.
    • Sie bedankte sich bei dem Busfahrer.
    • Wir möchten uns bei allen Helfern bedanken.

verdanken 🤝

動詞

Manchmal

Etwas bekommen, weil jemand etwas getan hat.

何かを誰かに負っている。

Etwas Positives als Folge oder Ergebnis von etwas oder jemandem erhalten.

Example use

  • etwas jemandem verdanken
  • es jemandem verdanken
  • jemandem etwas verdanken

Synonyms

  • zu verdanken haben
  • zuschreiben
  • verpflichtet sein
  • erhalten
  • bekommen
  • zuteilwerden lassen

Antonyms

  • verlieren
  • entziehen
  • einbüßen
  • verpassen
  • wegnehmen

Examples

    German

    Zu verdanken ist ihre Erfindung der Ungeduld eines kleinen Mädchens.

    Japanese

    彼女の発明は小さな女の子の焦りによるものです。

    German

    Das habe er auch seinem Betreuer zu verdanken, sagt er.

    German

    Und das habe ich dem Programm zu verdanken.

    • Ich verdanke meinen Erfolg meinen Eltern.
    • Sie verdankt ihre Gesundheit dem Sport.
    • Wir verdanken unseren Wohlstand der harten Arbeit.