ständig Adverbe

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "ständig" en allemand

stän·dig

/ˈʃtɛndɪç/

Traduction "ständig" de l'allemand au français:

constant

French
En français, "ständig" caractérise ce qui est continu ou sans cesse récurrent, illustrant une présence ininterrompue.
German
Im Deutschen bedeutet "ständig" eine fortwährende Dauer ohne Unterbrechung, etwas, das permanent präsent oder wiederkehrend ist.

ständig 🔁

Adverbe

Populäre

Immer, ohne Pause.

Etwas, das ständig passiert, hört nie auf oder passiert sehr oft.

Example use

  • ständig ändern
  • ständig verbessern
  • ständig wachsen
  • ständig lernen
  • ständig fragen
  • ständig unterwegs
  • ständig im Einsatz
  • ständig am Arbeiten
  • ständig auf der Suche
  • ständig am Sitzen
  • ständig am Üben

Synonyms

  • immer
  • fortwährend
  • ununterbrochen
  • dauernd
  • kontinuierlich

Antonyms

  • nie
  • selten
  • gelegentlich
  • manchmal
  • ab und zu

Examples

    German

    Die Erde dreht sich also ständig unter zwei Flutbergen.

    French

    La Terre tourne donc constamment sous deux montagnes inondables.

    German

    2, die offenbar glauben, ständig aufeinander aufpassen zu müssen.

    French

    2 qui pensent évidemment qu'ils doivent prendre soin l'un de l'autre tout le temps.

    German

    Deswegen ist es ein ständiges auf und ab.“ Ja, exakt.

    French

    C'est pourquoi il s'agit d'une constante hausse et baisse. « Oui, c'est vrai.

    German

    Schlechte Gewohnheit Nummer 1: Ständiges Hören von schlechten Nachrichten.

    German

    In der Anlage herrscht ein ständiger Lärmpegel von fast 100 Dezibel.

    French

    Il y a un niveau de bruit constant de près de 100 décibels dans le complexe.

    German

    Überall wurde ständig im Fernsehen berichtet.

    German

    Es ist ein ständiges Überlegen und Denken.

    German

    Also A war Christine dann ständig unterwegs mit der Mutter. - Mhm.

    German

    Sensoren senden ständig Daten an die Wissenschaftler.

    German

    Doch der ständige Druck machte Sie krank.

    German

    Wir werdet ständig das Gefühl bekommen, dass wir euch in die Nase schauen.

    German

    Die ständige Notwendigkeit, topfit zu sein, brillant zu sein etc.

    German

    Der geht es besser - nach einem ständigen Auf und Ab.

    French

    Il va mieux, après des hauts et des bas constants.

    German

    Ein ständiges Auf und Ab, würde ich das nennen.

    French

    C'est ce que j'appellerais une hausse et une baisse constantes.

    German

    Er herrsche großer Druck und ständige Angst vor Entlassung.

    German

    Ständig der Druck, dass ein Alarm kommen könnte.

    French

    Pression constante pouvant déclencher une alarme.

    German

    Dinge, die man im Auto ständig braucht.

    German

    Sie führten zu einem ständigen Auf und Ab.

    French

    Ils ont entraîné des hauts et des bas constants.

    German

    Der Schmetterling verwandelt sich ständig.

    French

    Le papillon est en perpétuelle évolution.

    German

    Weil sie Terroristen sein sollen oder Aufständige sein sollen.

    German

    Ständig auf der Suche nach Neuem, das er seinen Kunden anbieten könnte.

    French

    Il est constamment à la recherche de quelque chose de nouveau à proposer à ses clients.

    German

    Warum wird die Bahn ständig ausgebremst?

    German

    Ständig ist er mit ihm in Kontakt.

    German

    Ach, ständig. Man wird ja ständig bewertet.

    German

    Die Kopf-Hals-Chirurgin ist seit einem Monat in Gaza und ständig im Einsatz.

    German

    Sie sind ständig am Üben und müssen immer topfit sein.

    German

    Ich ständig krank war, jung, also in der Blüte meines Lebens.

    German

    In meinem Beruf und in ihrem Beruf ist Veränderung ständig.

    German

    Andererseits laufen hier ständig Förderbänder, Aufzüge und Maschinen.

    French

    D'autre part, des convoyeurs, des ascenseurs et des machines y fonctionnent en permanence.

    German

    Ja, wenn man dann ständig wieder Absagen kriegt, ne?

    French

    Oui, si vous continuez à recevoir des annulations, non ?

    German

    Die Laster und ihre Fahrer bleiben dabei unsere ständigen Begleiter.

    German

    Natürlich opfere ich viel dafür, weil ich ständig unterwegs bin.

    German

    Wenn man sich das ständig anschaut, macht das ja auch was mit einem.

    German

    Wie sehr führt das alles zu diesem ständigen Vergleichen?

    French

    Dans quelle mesure tout cela conduit-il à cette comparaison constante ?

    German

    Der Blutzuckerspiegel muss ständig im Auge behalten werden.

    French

    La glycémie doit être surveillée en permanence.

    German

    Dass heißt vom Stuhl im Büro, ins Auto ständig am Sitzen.

    German

    Aus Furcht vor den Fotografen, die ständig hinter dem Zaun lauerten.

    German

    Ständig auf den Arm oder auf die Ohren? Oder wie?

    French

    Toujours sur tes bras ou sur tes oreilles ? Ou comment ?

    German

    Angst ist auch der ständige Begleiter von Comedy-Autor Peter Wittkamp.

    French

    L'anxiété est également la compagne constante du comédien Peter Wittkamp.

    German

    Und wenn man dann solche Bilder ständig sieht, erhöht das den Druck enorm.

    German

    Und das musste Manuel im altem Betrieb ständig.

    German

    Sie bellt ständig und ist kaum zu halten, wenn sie auf fremde Hunde trifft.

    German

    Ich muss also ständig aufpassen, ob uns jemand entgegenkommt.

    German

    Aber die Terror-Organisation baut ständig neue.

    German

    Es ist echt eklig und auch hier ständig durchs Gebüsch.

    German

    Ständig feiern die Partys und saufen, huren rum.

    German

    Feuerzeug z.B. Ich verliere ständig meine Feuerzeuge.

    French

    Plus léger, par exemple, je n'arrête pas de perdre mes briquets.

    German

    Klar, und sich ständig ansprechen und fotografieren lassen.

    French

    Bien sûr, et laissez-vous parler et photographier tout le temps.

    German

    Es landen ständig Flugzeuge und es starten auch Maschinen.

    German

    Ständig wird Roheisen produziert und muss abgefahren werden.

    German

    Sag mal, reicht es nicht, dass wir ständig lernen müssen?

    German

    Es ist 'n ständiges Auf und Ab.

    French

    C'est une constante de hausse et de baisse.

    German

    Vor allem dann, wenn man nicht ständig in Bewegung ist.

    German

    Und vor allem: Wie ist das ständig vor Strahlung auf der Flucht zu sein?

    German

    Ich will echt nicht ständig Angst haben müssen.

    French

    Je ne veux vraiment pas avoir peur tout le temps.

    German

    Trotzdem kommt es im ganzen Reich ständig zu Ungehorsam.

    German

    Seit Monaten ist sie von Mannheim aus ständig unterwegs.

    German

    Und genau unter dieser Verwerfung ist die Erde ständig in Bewegung.

    German

    Martin ist überzeugt Bülent und seine Jungs erfinden ständig neue Kumrus.

    German

    Und ständig ist der Agrarmanager am Rechnen und Kalkulieren.

    German

    Die empfehlen nicht ständig das Impfen.

    French

    Ils ne recommandent pas toujours de se faire vacciner.

    German

    Die empfehlen nicht ständig das Impfen.

    French

    Ils ne recommandent pas toujours de se faire vacciner.

    German

    Die sind dafür zuständig, was Werbung auf solchen Plattformen darf.

    German

    Meine Eltern, die machen sich ständig Gedanken über die aktuelle Lage dort.

    German

    Es ist 'n ständiges Auf und Ab.

    French

    C'est une constante de hausse et de baisse.

    German

    Beide wehen beständig und regelmäßig in Richtung Äquator.

    French

    Les deux soufflent constamment et régulièrement vers l'équateur.

    German

    Alles, was ein ständiges Ziel für russische Raketen und Drohnen ist.

    German

    Fühlst du dich easy damit, oder ist es eher ein ständiger Kampf?

    German

    Ständig eine neue schlimme Panne bei dieser Maut.

    German

    Die ständige Angst, entlassen zu werden.

    German

    Seit dem Unfall sehen sich die beiden ständig.

    German

    Wenn etwas in Rupert Kopf bleiben soll, muss er es ständig wiederholen.

    German

    Weil du ständig wieder an irgendetwas stößt, wo du denkst: Alter, das geht?

    German

    Immer dieser regelmäßige Tritt in die Pedale und dieses ständige Auf und Ab.

    French

    Toujours ce pédalage régulier et ces montées et descentes constantes.

    • Die Kinder spielen ständig im Garten.
    • Das Telefon klingelt ständig.
    • Er hustet ständig.

Warning: Undefined array key "phrase_de" in /sites2024/fragmentio.com/vd.php on line 1435

Warning: Undefined array key "phrase_de" in /sites2024/fragmentio.com/vd.php on line 1435

selbstständig 💪

Adjectif

Populäre

Ohne Hilfe von anderen

Jemand, der selbstständig ist, kann Dinge alleine und ohne Hilfe von anderen erledigen.

Example use

  • selbstständig arbeiten
  • selbstständig werden
  • selbstständig essen
  • selbstständig ins Ziel
  • selbstständig reduzieren
  • selbstständig leben
  • selbstständig entscheiden
  • selbstständig denken
  • selbstständig handeln

Synonyms

  • unabhängig
  • autonom
  • eigenständig
  • freiberuflich

Antonyms

  • abhängig
  • angestellt
  • beaufsichtigt
  • bedürftig

Examples

    German

    Ein Infrarotsuchkopf steuert die Penguin-Rakete selbstständig ins Ziel.

    German

    Wieder verlieren Selbstständige ihre Existenzgrundlage.

    German

    Der erste Weg ist immer, den Alkohol selbstständig zu reduzieren.

    German

    Ausziehen ist für mich sehr wichtig, weil ich will selbstständig werden.

    German

    Also, meine Mutter lebt bei uns im Haus, hat 'ne eigenständige Wohnung.

    German

    Aber das Positive war, man wird sehr früh selbstständig.

    German

    Er kann selbstständig das Flugzeug verlassen.

    German

    Richtig ist also Antwort B, autonom bedeutet selbstständig.

    French

    La réponse B est donc correcte, autonome signifie autonome.

    German

    Weil ich war schon immer ein selbstständiger Mann.

    German

    Der Film erzählt eine eigenständige Geschichte.

    German

    Ein V10 Motor und dann noch ein Karosserie was eigenständig ist.

    German

    Ich glaube nicht, dass ich ohne Arbeitslosigkeit selbstständig geworden wäre.

    French

    Je ne pense pas que je serais devenu indépendant sans chômage.

    German

    Der Partner muss dann einfach bei der AHV als selbstständig angemeldet sein.

    French

    Le partenaire doit alors simplement être inscrit en tant qu'indépendant auprès de l'AHV.

    German

    Dann brauchen wir Kandidaten, die sich eigenständig finanzieren können.

    German

    Und dann selbständig atmen muss.

    French

    Et puis doit respirer de façon autonome.

    German

    Ich kam jetzt nicht aus einer Familie aus Selbständigen.

    German

    Das ist neu für den selbstständigen Veranstaltungs- und Tonmeister.

    • Sie möchte selbstständig wohnen.

Warning: Undefined array key "de" in /sites2024/fragmentio.com/vd.php on line 1452

beständig ⚖️

Adjectif

Manchmal

Immer gleichbleibend

Etwas, das beständig ist, verändert sich nicht und bleibt immer gleich.

Example use

  • beständiges Wetter
  • beständige Qualität
  • beständige Leistung
  • beständig und regelmäßig
  • beständige Freundschaft
  • beständiger Wert

Synonyms

  • konstant
  • stabil
  • unveränderlich
  • dauerhaft
  • solide

Antonyms

  • veränderlich
  • unbeständig
  • schwankend
  • instabil
  • unstet

Examples

    German

    Und welchen Wert hat trotzdem ein Leben in der Beständigkeit?

    French

    Et quel est l'intérêt de vivre dans la stabilité malgré tout ?

    German

    Das ist witterungsbeständig, sicher und behindert eure Aussicht nicht.

    French

    Il est résistant aux intempéries, sûr et n'obstrue pas votre vue.

    German

    Ja, bei uns war es sehr beständig.

    German

    Es ist krasser als man denkt und ziemlich unbeständig.

    German

    Beide wehen beständig und regelmäßig in Richtung Äquator.

    French

    Les deux soufflent constamment et régulièrement vers l'équateur.

    • Das Wetter ist heute beständig.
    • Die Preise bleiben beständig hoch.
    • Er ist ein beständiger Freund.

zuständig 👮

Adjectif

Manchmal

Verantwortlich für etwas

Jemand, der zuständig ist, ist verantwortlich für eine bestimmte Aufgabe oder einen bestimmten Bereich.

Example use

  • zuständige Amt
  • zuständigen Amtsgericht
  • zuständige Minister
  • zuständig sein für
  • zuständige Behörde
  • zuständiger Mitarbeiter
  • zuständige Stelle
  • zuständiges Gericht

Synonyms

  • verantwortlich
  • zuständig
  • beauftragt
  • kompetent

Antonyms

  • unverantwortlich
  • unbeteiligt
  • inkompetent
  • unbefugt

Examples

    German

    Emma ist für das Anrichten der Teller zuständig.

    German

    Doch bis heute hat das zuständige Ministerium dafür keinen Cent bezahlt.

    French

    Mais à ce jour, le ministère responsable n'a pas payé un centime pour cela.

    German

    Für die Spielwaren ist Bruder Friedrich zuständig.

    German

    Und ich bin zu Hause und für Kinder, Haus und Hof zuständig.

    German

    Sie ist für die nukleare Sicherheit zuständig.

    German

    Wir unterstützen. Für die Versorgung ist die Politik zuständig.

    German

    Die Mutter ist Hausfrau und für die Erziehung der Kinder zuständig.

    German

    Für die nötige Energie ist Siemens Energy zuständig.

    German

    Dafür zahlt der Bund auch an Stellen, für die die Bahn zuständig wäre.

    French

    Le gouvernement fédéral prend également en charge ces dépenses dans les lieux dont les chemins de fer seraient responsables.

    German

    Weil wenn die Polizei nicht zuständig ist, wer dann?

    German

    Der zuständige Minister müsse liefern, fordern die Grünen.

    French

    Les Verts exigent que le ministre responsable tienne ses promesses.

    German

    Doch das zuständige Amt antwortet nicht mehr.

    French

    Mais le bureau responsable ne répond plus.

    German

    Für die Betreuung bin ich zuständig.

    German

    Hat sich tatsächlich niemand zuständig gefühlt?

    German

    Und das musste Manuel im altem Betrieb ständig.

    German

    Ein Anruf beim zuständigen Amtsgericht.

    French

    Un appel au tribunal de district compétent.

    German

    Bei BILD TV ist dafür vor allem eine Person zuständig: Nena Schink.

    German

    Um das zu garantieren – dafür ist Brandon Jay zuständig.

    German

    Ich musste erst mal rausfinden, welcher Arzt dafür zuständig ist.

    French

    Je devais d'abord savoir quel médecin était responsable de cela.

    German

    Er ist zuständig für den Transport von Proteinen und Lipiden.

    • Wer ist für die Organisation der Party zuständig?
    • Die zuständige Behörde hat die Genehmigung erteilt.
    • Der Mitarbeiter ist für die Kundenbetreuung zuständig.

vollständig 💯

Adjectif

Selten

Ganz, komplett

Etwas, das vollständig ist, ist ganz und komplett, ohne dass etwas fehlt.

Example use

  • vollständige Übersetzung
  • vollständig erholt
  • vollständig zerstört
  • vollständige Erfahrung
  • vollständig verstehen
  • vollständig zufrieden
  • vollständig vergessen
  • vollständig aufgeben

Synonyms

  • komplett
  • ganz
  • lückenlos
  • total
  • umfassend

Antonyms

  • unvollständig
  • teilweise
  • fragmentarisch
  • lückenhaft

Examples

    German

    Erst soll die Wunde hinter dem linken Ohr vollständig verheilen.

    German

    Von ihm stammt die erste vollständige Übersetzung der Bibel ins Deutsche.

    French

    Il a écrit la première traduction complète de la Bible en allemand.

    German

    Zuletzt kann ein Baum noch vollständig sein.

    French

    Enfin, un arbre peut encore être complet.

    German

    Natürlich hat sich die ukrainische Wirtschaft noch nicht vollständig erholt.

    German

    Das Vertrauensverhältnis ist nicht vollständig zerrüttet.

    German

    Das Herz hat sich vollständig erholt, es pumpt ausgezeichnet.

    German

    Für eine vollständige Erholung müssen wir jedoch eine lange Rast einlegen.

    French

    Cependant, pour un rétablissement complet, nous devons faire une longue pause.

    German

    Die Niederlande versprechen, die Katastrophe vollständig aufzuklären.

    German

    Weil nur durch Unterschiede wissen wir, was Vollständigkeit bedeutet.

    German

    Das Haus wurde dabei fast vollständig zerstört.

    German

    Bedeutet: Dein Körper hat sich vollständig erholt!

    German

    Bis Mitte der 70er Jahre hatten die Maschinen sich vollständig durchgesetzt.

    German

    Stein für Stein wird die erste Reihe vervollständigt.

    German

    Wir werden frei von Samskaras, wenn wir eine vollständige Erfahrung haben.

    • Die Sammlung ist vollständig.
    • Ich habe die Aufgabe vollständig erledigt.
    • Das Gebäude wurde vollständig zerstört.

anständig 😇

Adjectif

Selten

Gut, ordentlich

Wenn jemand anständig ist, verhält er sich gut und korrekt.

Example use

  • anständig sauber
  • anständig beerdigen
  • anständiger Mensch
  • anständiges Verhalten
  • anständiger Lohn
  • anständige Kleidung
  • anständiges Essen

Synonyms

  • ordentlich
  • höflich
  • respektvoll
  • korrekt
  • ehrlich
  • respektabel
  • anständig

Antonyms

  • unanständig
  • unhöflich
  • respektlos
  • unehrlich

Examples

    German

    Wenn sie tot ist, können wir anfangen zu trauern, sie anständig beerdigen.

    French

    Quand elle sera morte, nous pourrons commencer à faire notre deuil, en l'enterrant correctement.

    German

    Der muss anständig sauber gemacht werden.

    French

    Il doit être correctement nettoyé.

    German

    Dank der Erziehung durch meinen Vater bin ich ein anständiger Mensch geworden.

    German

    Ein anständiger Mann, vor dem wir großen Respekt haben.

    • Er ist ein anständiger Mensch.
    • Sie hat sich anständig verhalten.
    • Er verdient einen anständigen Lohn.

bodenständig 🌱

Adjectif

Selten

Einfach, natürlich

Wenn jemand bodenständig ist, ist er einfach und natürlich und hat keine übertriebenen Ansprüche.

Example use

  • bodenständiger Mensch
  • bodenständiges Leben
  • bodenständige Werte
  • bodenständige Einstellung
  • bodenständige Küche

Synonyms

  • einfach
  • natürlich
  • bescheiden
  • geerdet
  • unprätentiös

Antonyms

  • überheblich
  • arrogant
  • prätentiös
  • eingebildet

Examples

    German

    total bodenständig und sympathische Menschen zu sein.

    German

    Was glauben Sie ... was verbinden Sie damit? Bodenständig sein?

    • Sie ist eine bodenständige Person.
    • Er führt ein bodenständiges Leben.
    • Sie haben bodenständige Werte.

rückständig ⏳

Adjectif

Selten

Nicht modern, altmodisch

Wenn etwas rückständig ist, ist es nicht modern und altmodisch.

Example use

  • rückständiges Land
  • rückständige Technologie
  • rückständige Denkweise
  • rückständige Methoden
  • rückständige Gesellschaft

Synonyms

  • altmodisch
  • überholt
  • veraltet
  • unterentwickelt

Antonyms

  • modern
  • fortschrittlich
  • entwickelt

Examples

    German

    Die verbliebenen Bewohner leben rückständig und streifen durch die Einöde.

    • Das Land ist technologisch rückständig.
    • Seine Denkweise ist rückständig.
    • Die Methoden sind rückständig.