anschließen Verbe

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "anschließen" en allemand

an·schlie·ßen

/ˈanʃliːsn̩/

Traduction "anschließen" de l'allemand au français:

connecter

French
Le terme "anschließen" se traduit par "connecter" ou "joindre" en français. Il fait référence à l'action de lier ou joindre quelque chose ensemble.
German
Der Begriff "anschließen" bedeutet, etwas zu "verbinden" oder "anzuschließen". Es bezieht sich auf die Handlung des Verbindens oder Zusammenfügens von etwas.

anschließen 🔌🔗

Verbe

Populäre

Etwas physisch verbinden.

Connecter quelque chose physiquement.

Etwas (z.B. ein Gerät) mit etwas anderem (z.B. einer Steckdose oder einem anderen Gerät) verbinden, um Strom, Informationen oder eine Funktion zu ermöglichen.

Example use

  • Gerät anschließen
  • Kabel anschließen
  • Stecker anschließen
  • Rohr anschließen

Synonyms

  • verbinden
  • ankoppeln
  • anbringen
  • montieren
  • einschalten

Antonyms

  • trennen
  • abkoppeln
  • entfernen
  • demontieren
  • ausschalten

Examples

    German

    Dann muss man das anschließen und dann, wie geht's weiter?

    French

    Ensuite, vous devez le brancher et puis quelle est la prochaine étape ?

    German

    Das Anschließen dauert nur wenige Minuten.

    French

    La connexion ne prend que quelques minutes.

    German

    Anschließend verbinden wir alle Display flexkabel wieder am iPhone an.

    German

    Ob ich jetzt 'n Gamepad anschließen soll oder stürzt das Ding dann ab?

    French

    Dois-je connecter une manette de jeu maintenant ou est-ce que l'appareil plante ?

    German

    Strom??“ Anschließen und los - geht schon mal nicht.

    French

    Pouvoir ? « Branchez-le et c'est parti, il ne fonctionne tout simplement pas.

    • Bitte schließe den Drucker an den Computer an.
    • Ich muss mein Handy an das Ladegerät anschließen.
    • Kannst du mir helfen, den Fernseher anzuschließen?

anschließen 🤝👫

Verbe

Oft

Sich einer Gruppe oder Meinung anschließen.

Se joindre à un groupe ou à une opinion.

Teil einer Gruppe, einer Organisation, einer Aktivität oder einer Meinung werden und diese unterstützen oder teilen.

Example use

  • sich einer Gruppe anschließen
  • sich einer Diskussion anschließen
  • sich einem Verein anschließen
  • sich einer Meinung anschließen
  • sich einer Organisation anschließen

Synonyms

  • beitreten
  • mitmachen
  • teilnehmen
  • zustimmen
  • sich beteiligen

Antonyms

  • verlassen
  • austreten
  • aufhören
  • widersprechen
  • ablehnen

Examples

    German

    Später sollen sich auch die südlichen Staaten anschließen können.

    French

    Les États du sud devraient également pouvoir y adhérer ultérieurement.

    German

    Können wir uns dem alle anschließen? - Auf jeden Fall.

    French

    Pouvons-nous tous être d'accord avec cela ? - Absolument.

    • Möchtest du dich unserem Fußballteam anschließen?
    • Sie hat sich einer Yogagruppe angeschlossen.
    • Wir können uns der Führung anschließen.

anschließend ➡️

Adverbe

Selten

Danach, als nächstes.

Ensuite, par la suite.

Etwas, das direkt nach etwas anderem passiert oder getan wird.

Example use

  • anschließend gehen
  • anschließend machen
  • anschließend tun
  • anschließend essen

Synonyms

  • danach
  • später
  • daraufhin

Antonyms

  • vorher
  • zuvor
  • davor
  • früher

Examples

    German

    Diese Höhe plus einen Meter übertragen wir anschließend an alle Wände.

    French

    Nous transférons ensuite cette hauteur plus un mètre sur tous les murs.

    German

    Das heißt, eine Fahrt nach Hause. Anschließend das Auto abstellen.

    German

    Anschließend drücken wir den power- und den Laut- Leiseknopf vorsichtig raus.

    German

    Anschließend erhitzen wir das Glas auf ca. 80 Grad.

    German

    Anschließend wollten beide zunächst unter vier Augen sprechen.

    French

    Ensuite, ils ont tous deux voulu parler en privé.

    German

    Anschließend das Glas bei Seite legen und den äußeren Kleber lösen.

    German

    Testet anschließend noch, ob euer Knopf auch bequem durch das Loch passt.

    German

    Anschließend wird die Nahtzugabe ebenfalls in Richtung Hinterhose gebügelt.

    German

    Anschließend wurde der 36-jährige Tatverdächtige vorläufig festgenommen.

    German

    Anschließend verbinden wir alle Display flexkabel wieder am iPhone an.

    German

    Anschließend hatte er seine Mutter und sich selbst getötet.

    German

    Anschließend schrauben wir den Schalter in die Dose...

    German

    Anschließend ziehen wir den ersten Schalter heraus.

    German

    Anschließend atmet der Patient forciert aus.

    German

    Deshalb analysiert er den Auftritt anschließend mit seinem Pressesprecher.

    French

    C'est pourquoi il analyse ensuite la performance avec son porte-parole de presse.

    German

    Anschließend flüchteten sie mit dem Bargeld aus der Kasse.

    French

    Ils ont ensuite fui la caisse avec l'argent.

    German

    Anschließend können wir die Tasche wenden.

    German

    Anschließend werden Katheter und Pflaster gemeinsam entfernt.

    German

    Anschließend hat er sich in seiner Kabine eingesperrt und die Polizei gerufen.

    German

    Umrande anschließend den Nagel mit Klebeband, um die Haut zu schützen.

    German

    Anschließendes Abwaschen ist nicht unbedingt nötig.

    French

    Un lavage ultérieur n'est pas absolument nécessaire.

    German

    Anschließend laden Sie das ausgefüllte Formular herunter und drucken es aus.

    French

    Téléchargez ensuite le formulaire rempli et imprimez-le.

    German

    Zu diesen Wörtern kannst du dir anschließend ein Bild ausdenken.

    French

    Vous pouvez ensuite créer une image de ces mots.

    German

    Aber ich habe mich anschließend wirklich aufgeräumt gefühlt.

    German

    Klickt anschließend auf "Weiter". Gebt nun eure Postleitzahl ein.

    French

    Cliquez ensuite sur « Suivant ». Entrez maintenant votre code postal.

    German

    Anschließend leiten diese Rohre das Gas ab.

    German

    Anschließend können wir das Teil wenden und bügeln.