tragen Verbe

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "tragen" en allemand

tra·gen

/ˈtʁaːɡn̩/

Traduction "tragen" de l'allemand au français:

porter

French
Le mot "tragen" implique le port d'un objet ou l'habillement, porté directement sur soi.
German
"Tragen" bezieht sich auf das Aufnehmen und Halten eines Objektes oder das Anhaben von Kleidung auf dem Körper.

tragen 🚶‍♀

Verbe

Populäre

Etwas in den Händen oder auf dem Körper halten und bewegen.

Etwas mit den Händen, Armen oder dem Körper aufnehmen und von einem Ort zum anderen bewegen oder an einem bestimmten Ort halten. Dies kann sowohl für Gegenstände als auch für Personen gelten, aber auch abstrakte Dinge wie Verantwortung oder Lasten umfassen.

Example use

  • eine Tasche tragen
  • ein Kind tragen
  • Kleidung tragen
  • eine Last tragen
  • Verantwortung tragen

Synonyms

  • halten
  • bewegen
  • transportieren
  • bringen
  • befördern

Antonyms

  • ablegen
  • fallen lassen
  • ziehen

Examples

    German

    Bloß keinen Dreck und keine Feuchtigkeit in den engen Wohnwagen hereintragen.

    German

    Fast sieben Kilo Ausrüstung wird Julian gleich tragen.

    German

    Männer tragen ein Art Kleid und darüber einen wärmenden Umhang.

    French

    Les hommes portent une sorte de robe et une cape chaude par-dessus.

    German

    Er berät Menschen, die umsteigen wollen, hilft bei Förderanträgen.

    German

    Gut, dass wir die Boxen nicht tragen müssen.

    German

    Das wäre nämlich diese Uniform zu tragen.

    German

    Und wenn ein bisschen mehr Farbe getragen wird, sieht das immer gut aus.

    German

    Auch andere Mitarbeiter tragen Birkenstock.

    German

    40 Prozent Kleidung in den deutschen Schränken wird fast nie getragen.

    German

    Er wird den Anzug bei der Henna-Feier tragen.

    French

    Il portera le costume à la soirée au henné.

    German

    Trotzdem hab ich gespürt, wie ich durchgetragen wurde.

    French

    J'ai quand même eu l'impression d'être menée à bien.

    German

    Der ist immer auf den Berg hochgeklettert und konnte die Dinger kaum tragen.

    German

    Für viele Fußballer ist es ein Traum, den Adler auf der Brust zu tragen.

    French

    Pour de nombreux joueurs de football, porter un aigle sur la poitrine est un rêve.

    German

    Abwechselnd tragen vier Mann die Last.

    German

    Wie hat sich das angefühlt, hier gerade weggetragen zu werden?

    French

    Qu'avez-vous ressenti en vous laissant emporter par ici ?

    German

    Sie tragen ihre Waffen und teilweise noch ihre Uniformen.

    German

    Und ich hab mich gefragt, kannst du überhaupt diese Kette noch tragen.

    German

    Wir wollen herausfinden, was für Leute tragen das eigentlich?

    German

    Deswegen tragen die Leute helle Kleidung und die Straßen werden weiß bemalt.

    German

    Aber was ich lustig finde ist, dass Silvi früher diese Farbe getragen hat.

    German

    Das Fahrrad steht frei - Diebe könnten es einfach wegtragen.

    German

    Gewaschen, gepflegt, angezogen, ins Bett getragen werden.

    German

    Was ich auf jeden Fall wusste, war, dass ich die Urne zum Grab tragen wollte.

    French

    Ce que je savais vraiment, c'est que je voulais porter l'urne dans la tombe.

    German

    Ansonsten v.a. Kälte vermeiden, gute Handschuhe tragen.

    German

    Sie tragen unser ganzes Gepäck fürs Campieren.

    German

    Vor Jahren hat er erforscht, warum Erwachsene Windeln tragen wollen.

    German

    Wir helfen gerne. Bitte, lassen Sie mich die Tasche tragen.

    German

    Ich hab n bisschen was mitgebracht, kannst ja schonmal was reintragen!

    German

    Das Sorgetragen hat Daniela zum Beruf gemacht.

    German

    Auf diese Weise mischen wir Kübel für Kübel an und tragen die Masse auf.

    French

    De cette façon, nous mélangeons seau par seau et appliquons la masse.

    German

    Gar nicht so unterschiedlich zu der Mütze, die ich heute Morgen getragen hab.

    German

    Das sind diese dicken Dinger, die sie da um die Brust tragen.

    German

    Die tragen Handschuhe, das dauert, das stinkt auch total.

    German

    Die Kabel hierher zu tragen, wäre sehr schwierig.

    German

    Ich kann es nicht ertragen, dass die Kinder heute eine Maske tragen müssen.

    German

    Zurzeit tragen alle Leute eine Maske.

    German

    Man muss eigentlich immer Handschuhe tragen.

    German

    Dazu durfte er auch den Adler auf der Brust tragen.

    • Der Postbote trägt jeden Tag viele Briefe aus.
    • Sie trägt ein schönes Kleid.
    • Kannst du bitte den schweren Koffer tragen?

Warning: Undefined array key "phrase_de" in /sites2024/fragmentio.com/vd.php on line 1435

ertragen 😥😓😩

Verbe

Oft

Etwas Schwieriges oder Unangenehmes aushalten.

Geduldig und ohne sich zu beschweren mit einer schwierigen, unangenehmen oder schmerzhaften Situation umgehen.

Example use

  • Schmerzen ertragen
  • Lärm ertragen
  • einen Verlust ertragen
  • Kritik ertragen

Synonyms

  • aushalten
  • dulden
  • erdulden
  • überstehen

Antonyms

  • aufgeben
  • verzichten
  • meiden
  • verweigern

Examples

    German

    Ich habe einiges erfahren oder einiges ertragen müssen.

    French

    J'ai vécu certaines choses ou j'ai dû endurer certaines choses.

    German

    Baustelle und Pandemie zusammen, schwer zu ertragen.

    German

    Es sind Mittel, die ein bisschen helfen, die Krankheit besser zu ertragen.

    German

    Ich konnte das nicht mehr ertragen, so.

    German

    Ich kann es einfach nicht mehr ertragen, wenn an mir rumgemacht wird.

    French

    Je ne peux juste plus supporter d'être faite de moi.

    German

    Dann hat man das auch als Arzt zu ertragen.

    French

    Alors, même en tant que médecin, tu dois endurer ça.

    German

    Und ich wusste, ich kann es nicht mehr ertragen.

    German

    Er kann nichts machen, muss ertragen, dass andere in seinem Studio aufräumen.

    German

    Es war nachher auch so, ich habe eigentlich ihren Anblick nicht mehr ertragen.

    German

    Also es war ... wirtschaftlich hat sich das getragen.

    German

    Ich will nicht, dass sie auf dem Feld das ertragen muss, was ich durchmache.

    German

    Ich kann es nicht ertragen, dass die Kinder heute eine Maske tragen müssen.

    • Sie musste viel ertragen in ihrem Leben.
    • Er konnte den Hunger kaum noch ertragen.

beitragen 🤝💪

Verbe

Manchmal

Etwas zu einer gemeinsamen Sache hinzufügen oder geben.

Einen Teil zu einem größeren Ganzen hinzufügen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen oder ein Problem zu lösen.

Example use

  • Geld beitragen
  • Ideen beitragen
  • zum Erfolg beitragen
  • zur Lösung beitragen
  • zur Diskussion beitragen

Synonyms

  • helfen
  • unterstützen
  • fördern
  • mitwirken

Antonyms

  • behindern
  • verhindern
  • schwächen

Examples

    German

    Und so dazu beitragen, die Krise zu bewältigen?

    German

    Zusammen mit ihrer Mutter wollen sie ihre Papiere beantragen.

    French

    Avec leur mère, ils veulent demander leurs papiers.

    German

    So hat die Heizung dazu beigetragen, das Imperium groß zu machen.

    German

    Oder dass wir das einfach so mittragen.

    French

    Ou que nous le soutenions tout simplement.

    German

    Da will man nicht dazu beitragen, dass sie nicht ernst genommen werden.

    German

    Auf jeden Fall haben die Drogen auch dazu beigetragen.

    French

    Dans tous les cas, les médicaments y ont également contribué.

    • Jeder kann etwas zum Umweltschutz beitragen.
    • Sie hat mit ihrer Spende zum Bau des Krankenhauses beigetragen.
    • Wir sollten alle zum Frieden beitragen.

vortragen 🎤🗣️

Verbe

Selten

Etwas laut vor anderen Menschen sagen.

Informationen, einen Text oder eine Geschichte laut und deutlich vor einem Publikum sprechen.

Example use

  • ein Gedicht vortragen
  • einen Vortrag vortragen
  • ein Lied vortragen
  • etwas vortragen

Synonyms

  • präsentieren
  • rezitieren
  • aufführen
  • darstellen
  • sprechen

Antonyms

  • schweigen
  • zuhören
  • flüstern
  • verbergen

Examples

    German

    Jetzt kann ich euch in Ruhe mein Gedicht vortragen.

    German

    Die Lehrerin hat gerade etwas vorgetragen.

    French

    Le professeur vient de dire quelque chose.

    • Der Schauspieler trug das Gedicht mit viel Gefühl vor.
    • Sie trug ihre Präsentation vor der Klasse vor.
    • Der Sänger trug ein bekanntes Lied vor.

eintragen 📝🖊️

Verbe

Selten

Etwas in eine Liste oder ein Formular schreiben.

Informationen, Daten oder einen Namen in eine Liste, ein Formular oder ein Dokument schreiben.

Example use

  • einen Namen eintragen
  • einen Termin eintragen
  • Daten eintragen
  • sich eintragen

Synonyms

  • aufschreiben
  • notieren
  • registrieren
  • vermerken

Antonyms

  • löschen
  • entfernen
  • streichen

Examples

    German

    Dass das Kind in ein Taufregister eingetragen wird.

    German

    Jetzt hab ich für den Jochen echt die falsche Abteilung eingetragen.

    French

    Maintenant, je suis vraiment entré dans le mauvais département pour Jochen.

    German

    Neuntens: Facebook Termine automatisch in den Kalender eintragen.

    French

    Neuvièmement : ajoutez automatiquement les événements Facebook au calendrier.

    German

    Das hier verwendete Holz ist in eine Materialdatenbank eingetragen.

    German

    bei der Anrede habe ich vergessen, etwas einzutragen.

    French

    J'ai oublié de saisir quelque chose dans la salutation.

    German

    Die haben auch alles eingetragen und alles ist sauber. - Ja.

    French

    Ils ont également tout saisi et tout est propre. - Oui.

    German

    Und das wichtigste dabei ist, sie fest in den Kalender einzutragen.

    • Bitte tragen Sie Ihren Namen in die Liste ein.
    • Ich habe den Termin in meinen Kalender eingetragen.
    • Die Daten wurden in die Datenbank eingetragen.

beantragen ✍️📄

Verbe

Selten

Etwas offiziell verlangen oder erbitten.

Eine formelle Anfrage oder einen Antrag stellen, um etwas zu erhalten oder zu erreichen.

Example use

  • einen Pass beantragen
  • ein Visum beantragen
  • Asyl beantragen
  • einen Kredit beantragen

Synonyms

  • anfragen
  • ersuchen
  • stellen
  • einreichen

Antonyms

  • ablehnen
  • verweigern
  • zurückziehen

Examples

    German

    Und wir sind gerade dabei, das Visum zu beantragen.

    German

    Diese Menschen können in anderen Ländern Asyl beantragen.

    French

    Ces personnes peuvent demander l'asile dans d'autres pays.

    German

    Und können hier sofort vor Ort Asyl beantragen.

    French

    Et ils peuvent immédiatement demander l'asile sur place.

    German

    Man mag gar nicht mehr, das alles beantragen, obwohl es einem zusteht.

    German

    Einen Monat lang darf in Griechenland niemand Asyl beantragen.

    French

    Personne ne peut demander l'asile en Grèce pendant un mois.

    German

    In Deutschland haben Aufgegriffene das Recht, hier Asyl zu beantragen.

    French

    En Allemagne, les personnes appréhendées ont le droit de demander l'asile ici.

    German

    Man musste da kein Visum beantragen.

    German

    Der andere Afrikaner darf Asyl beantragen.

    French

    L'autre Africain peut demander l'asile.

    • Sie möchte einen neuen Führerschein beantragen.
    • Er hat einen Kredit bei der Bank beantragt.
    • Wir müssen eine Genehmigung beantragen.

übertragen ➡️

Verbe

Selten

Etwas von einem Ort zum anderen bewegen.

Etwas von einem Ort, einer Person oder einer Sache zu einem anderen Ort, einer anderen Person oder einer anderen Sache bewegen oder kopieren.

Example use

  • Daten übertragen
  • eine Krankheit übertragen
  • Verantwortung übertragen

Synonyms

  • verschieben
  • kopieren
  • weitergeben

Antonyms

  • behalten
  • aufbewahren
  • festhalten
  • blockieren

Examples

    German

    Mit der Richtlatte die Höhe nach links und rechts übertragen.

    German

    Dann die lichte Breite messen. Auf die neue Welle Übertragen.

    German

    Diese Höhe plus einen Meter übertragen wir anschließend an alle Wände.

    French

    Nous transférons ensuite cette hauteur plus un mètre sur tous les murs.

    German

    Die kann man total gut auch auf den Menstruationszyklus übertragen.

    German

    Sie übertragen den lauten Empfang für Landwirtschaftsminister Özdemir.

    French

    Ils ont diffusé l'accueil bruyant réservé au ministre de l'Agriculture Özdemir.

    German

    Ähnlich wie bei den Untoten wird die Infektion auch per Biss übertragen.

    French

    Comme chez les morts-vivants, l'infection se transmet également par morsure.

    German

    Dann Abstände außen und innen übertragen.

    French

    Transférez ensuite les distances à l'extérieur et à l'intérieur.

    German

    Aber die Rute hat den Biss wunderbar übertragen." Ja, das hat man gesehen.

    French

    Mais la canne a merveilleusement transmis la morsure. » Oui, tu l'as vu.

    German

    Ihr könnt eure komplette Bibliothek ganz einfach auf Steam übertragen.

    French

    Vous pouvez facilement transférer l'intégralité de votre bibliothèque sur Steam.

    German

    Die Rundung kannst du so einfach auf die Fachböden übertragen.

    French

    Vous pouvez facilement transférer la courbe sur les étagères.

    German

    Man kann die Krankheiten von einer zur anderen Pflanze übertragen.

    German

    Uth: Wann wurde das erste Spiel in der VELTINS-Arena ausgetragen?

    German

    Beim Factoring kann dieses Risiko aber auf den Factor übertragen werden.

    German

    Die Auseinandersetzung wird auf dem Rücken der Fahrgäste ausgetragen.

    German

    Ansonsten tragen wir das Bodenöl nicht zu sparsam auf den Terrassendielen auf.

    • Ich habe die Fotos vom Handy auf den Computer übertragen.
    • Die Grippe kann durch Husten übertragen werden.
    • Er hat die Aufgabe an seinen Kollegen übertragen.

auftragen 🧴🎨

Verbe

Selten

Etwas auf eine Oberfläche geben.

Eine Substanz, wie z.B. Creme, Farbe oder Klebstoff, auf eine Oberfläche geben und verteilen.

Example use

  • Make-up auftragen
  • Farbe auftragen
  • Creme auftragen

Synonyms

  • verteilen
  • bestreichen
  • beschmieren

Antonyms

  • abwischen
  • entfernen
  • abkratzen

Examples

    German

    Ungekochter Reis wie eine Schicht auftragen.

    German

    Satt auftragen und gleichmäßig rollen.

    German

    Diese Frau hatte nicht nur Parfüm aufgetragen; sie hatte in Parfüm gebadet!

    German

    Und ich kann falsche Wimpern einfach überhaupt nicht auftragen.

    French

    Et je ne peux tout simplement pas appliquer de faux cils.

    • Sie trug die Sonnencreme auf ihre Haut auf.
    • Er trug die Farbe mit einem Pinsel auf.
    • Bitte tragen Sie die Salbe dünn auf.

Warning: Undefined array key "phrase_de" in /sites2024/fragmentio.com/vd.php on line 1435

vertragen 🤢🤮

Verbe

Selten

Etwas ohne Probleme aufnehmen oder ertragen können.

In der Lage sein, etwas zu essen, zu trinken oder zu erleben, ohne negative Auswirkungen zu haben.

Example use

  • Medikamente vertragen
  • Alkohol vertragen
  • Essen vertragen

Synonyms

  • verdauen
  • ertragen
  • akzeptieren
  • tolerieren

Antonyms

  • abstoßen
  • ablehnen
  • nicht vertragen

Examples

    German

    So 'nen Kaffee könnte ich schon vertragen.

    German

    Weil, die Pille hab ich nicht so gut vertragen.

    German

    Ich kann Entspannungsmusik nicht vertragen. Also ...

    German

    Ihr kennt vielleicht das Gerücht, dass Asiaten keinen Alkohol vertragen.

    French

    Vous connaissez peut-être la rumeur selon laquelle les Asiatiques ne tolèrent pas l'alcool.

    • Ich vertrage keine Milchprodukte.
    • Sie verträgt die Kälte nicht.

austragen 🤢🤮

Verbe

Manchmal

Einen Konflikt oder Wettbewerb durchführen.

Einen Konflikt, einen Streit oder einen Wettbewerb bis zum Ende durchführen und entscheiden.

Example use

  • einen Kampf austragen
  • ein Spiel austragen
  • einen Streit austragen

Synonyms

  • durchführen
  • entscheiden
  • beilegen

Examples

    German

    Der Kompromiss wird auf dem Rücken der Geflüchteten ausgetragen.

    German

    Da werden jeden Tag Artillerieduelle ausgetragen.

    German

    Die Auseinandersetzung wird auf dem Rücken der Fahrgäste ausgetragen.