die Tür Nom

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "Tür" en allemand

Tür

/tyːɐ̯/

Traduction "Tür" de l'allemand au français:

porte

French
En allemand, "Tür" fait référence à une barrière mobile dans un mur, servant de passage et préservant l'intimité.
German
"Tür" steht in der deutschen Sprache für eine bewegliche Öffnung in einer Wand, die den Zugang zu Räumen ermöglicht und für Privatsphäre sorgt.

Tür 🚪

Nom

Populäre

Ein bewegliches Teil, das einen Eingang oder Durchgang schließt.

Une partie mobile qui ferme une entrée ou un passage.

Eine Tür ist ein bewegliches Bauelement, das dazu dient, einen Durchgang zu öffnen oder zu schließen. Sie besteht in der Regel aus einem Rahmen und einer Türfüllung, die aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall, Glas oder Kunststoff gefertigt sein können. Türen dienen dazu, Räume abzutrennen, Privatsphäre zu gewährleisten, den Zugang zu kontrollieren und vor unerwünschten Einflüssen wie Lärm, Kälte oder Zugluft zu schützen.

Example use

  • öffnen
  • schließen
  • klopfen
  • eintreten
  • Haustür
  • Zimmertür
  • Autotür
  • offene Tür
  • geschlossene Tür
  • die Tür öffnen
  • die Tür schließen
  • vor der Tür
  • hinter der Tür

Synonyms

  • Eingang
  • Zugang
  • Pforte

Antonyms

  • Wand
  • Fenster
  • Mauer

Examples

    German

    Wir sind ja nicht von Tür zu Tür gegangen und haben Bargeld eingesammelt.

    French

    Nous n'avons pas fait de porte-à-porte pour collecter de l'argent.

    German

    Bus und Tram bringen euch direkt vor die Haustür.

    German

    Ich bin schon baff, als ich hier vorhin an die Tür gekommen bin.

    German

    Alle Türen und Fenster zu. Dann Ventilator an.

    German

    Der Raum befindet sich hinter der Glastür auf der rechten Seite.

    German

    Deine Tür muss später sauber auf- und zu gehen.

    French

    Votre porte doit s'ouvrir et se fermer proprement plus tard.

    German

    Und hier wähle ich natürlich die Straße, Postleitzahl und Ort aus.

    French

    Et ici, bien sûr, je sélectionne la rue, le code postal et la ville.

    German

    Die Türen der Nobeladresse stehen nun auch dem einfachen Volk offen.

    German

    Ganz ungefährlich ist der Wald vor der eigenen Haustür nämlich nicht.

    French

    La forêt devant votre porte d'entrée n'est pas totalement inoffensive.

    German

    Da war die Tür zu einem Aufzug in der Mitte des Ganges.

    French

    Il y avait une porte menant à un ascenseur au milieu du couloir.

    German

    Wenn sie glaubten nur durch eine Tür zu gehen.

    German

    Ich krieg die Tür und die Klingel nicht auf. - Ja ...

    German

    Und zweite Frage: Wem gehört die Karre vor der Tür?

    French

    Et deuxième question : à qui appartient la voiture devant la porte ?

    German

    Die Laibung von Tür und Fenster kannst Du danach immer noch machen.

    • Bitte schließe die Tür hinter dir.
    • Die Tür quietschte laut, als sie geöffnet wurde.
    • Er klopfte vorsichtig an die Tür.