ängstlich Adverbe

Apprenez à prononcer correctement et à utiliser "ängstlich" en allemand

ängst·lich

/ˈɛŋstlɪç/

Traduction "ängstlich" de l'allemand au français:

anxieux

French
Le terme "ängstlich" se traduit par "anxieux" ou "appréhensif" en français. Il fait référence à un état de peur ou d'inquiétude par rapport à quelque chose qui pourrait arriver.
German
Der Begriff "ängstlich" bezeichnet einen Zustand der Furcht oder Unruhe in Bezug auf etwas, das möglicherweise passieren könnte.

ängstlich 😨😱😰

Adjectif

Populäre

Angst oder Sorge haben.

Ressentir de la peur ou de l'inquiétude.

Ängstlich beschreibt das Gefühl von Angst, Sorge oder Unsicherheit. Jemand, der ängstlich ist, erwartet oft das Schlimmste und hat Schwierigkeiten, sich zu entspannen.

Example use

  • ängstlich sein
  • sich ängstlich fühlen
  • ängstlich aussehen

Synonyms

  • besorgt
  • furchtsam
  • unsicher
  • beunruhigt

Antonyms

  • mutig
  • tapfer
  • selbstbewusst
  • entspannt
  • gelassen

Examples

    German

    Also, wenn es ist. Und ich bin nicht so eine ängstliche Person.

    German

    Meine moralische Stärke, ich bin da manchmal schon bisschen ängstlich.

    German

    Ängstlich quittieren würde bedeuten, der Typ ist eine Gefahr für uns.

    French

    Arrêter de fumer par peur signifierait que ce gars représente une menace pour nous.

    German

    Wir wären abgeschlagener, ängstlicher und Depressionen könnten zunehmen.

    French

    Nous serions plus épuisés, plus anxieux et la dépression pourrait augmenter.

    German

    Kobra kommt aus Afghanistan. Sie ist sehr ängstlich.

    German

    Waren Sie ein mutiger oder eher ein ängstlicher Typ?

    German

    Die Decke schützt mich auch vor den Bissen des ängstlichen Faultier-Babys.

    French

    La couverture me protège également des morsures du bébé paresseux effrayé.

    German

    Ich konnte ihn nicht mitnehmen, so müde und ängstlich war ich.

    French

    Je ne pouvais pas l'emmener avec moi, j'étais tellement fatiguée et anxieuse.

    German

    Er war erst zurückhaltend. Schon eher, ja, fast ängstlich.

    German

    Ängstlich und vorsichtig erkundete der Prinz einen Raum nach dem anderen.

    French

    Inquiet et prudent, le prince explorait pièce après pièce.

    German

    Ängstlich rannte er vom Schrank weg.

    French

    Effrayé, il s'est enfui du placard.

    German

    Wo es eben so eng wird und ängstlich und einsam.

    German

    sehr vorsichtig gewesen ist, sehr ängstlich gewesen ist.

    French

    Elle était très prudente, elle avait très peur.

    • Das Kind war ängstlich, als es im Dunkeln allein war.
    • Der Hund bellte ängstlich, als er den Fremden sah.
    • Sie wartete ängstlich auf die Ergebnisse des Tests.
    • Das Kind war ängstlich, als es den großen Hund sah.
    • Er blickte ängstlich in die Dunkelheit.